1,3 Millionen Geräte täglich

Google: Halbe Milliarde Android-Geräte im Einsatz

publiziert: Donnerstag, 13. Sep 2012 / 10:39 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 13. Sep 2012 / 14:27 Uhr
500 Mio. Geräte sind weltweit aktiv und täglich kommen 1,3 Mio. dazu.
500 Mio. Geräte sind weltweit aktiv und täglich kommen 1,3 Mio. dazu.

Mountain View - Ein Google-Mitarbeiter hat heute, Mittwoch, vermeldet, dass mittlerweile 500. Mio. Android-Geräte weltweit im Einsatz sind. Hugo Barra, Produktmanager bei Google, will damit auf den Umstand hinweisen, dass Googles mobiles Betriebssystem einen grösseren Marktanteil hat als Apple.

5 Meldungen im Zusammenhang
Experten glauben, dass Google gute Chancen hat, auch auf dem Tablet-Sektor die Führung zu übernehmen.

Mehr als eine Mio. Androids am Tag

«Heute ist ein grosser Tag für Android. 500 Mio. Geräte sind weltweit aktiv und täglich kommen 1,3 Mio. dazu», schreibt Barra. Android scheint grossen Anklang zu finden, denn noch im Juli hat Google angegeben, dass jeden Tag 900'000 Geräte aktiviert werden, im Dezember 2011 war noch von 700'000 die Rede.

Einen grossen Einfluss auf die schnelle Verbreitung des Operationssystems dürfte die Einführung der Samsung-Galaxy-Serie haben. Der Handy-Hersteller hat vor kurzem verkündet, dass 20 Mio. Geräte verkauft wurden. Apple kann mit diesen Zahlen schon lange nicht mehr mithalten, weswegen der Konzern seit 2011 keine Statistiken mehr über die Aktivierungen seiner Endgeräte veröffentlicht. Kritiker erklären sich diesen Umstand damit, das in diesem Zeitraum Android die Marktführerschaft bei mobilen Betriebssystemen übernommen hat.

Strahlende Zukunft prognostiziert

Apple führt mit seinem iPad die Verkaufscharts im Tablet-Sektor an. Doch schon bald könnte auch hier Google die Spitzenposition einnehmen. «Ende 2012 werden Androis-Tablets das iPad bezüglich der Marktanteile überholen», prognostiziert Google-Experte Sascha Pallenberg. Auf der Entwicklerkonferenz Droidcon in Berlin sagte der IT-Blogger auch, dass der Preis für Android-Geräte bald fallen wird. «Angesichts der zunehmenden Konkurrenz wird die Produktion deutlich höher liegen als die zu erwartende Nachfrage. Das wird den Preis der Android-Produkte drücken. Die Hersteller müssen ihre Vorräte loswerden», so Pallenberg.

Auch Lars Reppesgaard, Journalist und Autor des Buches «Das Google-Imperium», attestiert Google-OS eine strahlende Zukunft. «Mit Android steht Google im Zentrum eines blühenden Software-Ökosystems. Auf einen Schlag kann das Unternehmen Millionen von Kunden mit einem neuen Dienst versorgen.»

Das Google Betriebssystem konnte seit der Markteinführung 2008 immer mehr Nutzer und vor allem auch Hersteller für sich gewinnen. Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts iSuppli könnte Google schon nächstes Jahr eine Mrd. Nutzer erreichen. Apple wird den Forschern zufolge bis 2013 insgesamt 527 Mio. Smartphones verkauft haben und die Milliarden-Marke erst 2015 knacken.

(knob/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Die Wahl des Smartphones ... mehr lesen
Ein durchschnittlicher Schweizer iPhone-Nutzer gibt 485 Franken für ein Flugticket aus. (Symbolbild)
Gerade einmal 70 000 Tablets am Tag werden aktiviert. (Symbolbild)
Und wieder 15 neue Geräte. Während Sie diesen Satz gelesen haben, wurden weltweit 15 neue Android-Geräte aktiviert. Rein rechnerisch zumindest. Denn pro Sekunde sind es rechnerisch ... mehr lesen
Framingham - Das Google-Betriebssystem Android und das iPhone von Apple ... mehr lesen
Die momentanen Markt-Leader.
Die Smartphones haben den alten Handys den Rang abgelaufen.
Stamford - Die sinkende Nachfrage ... mehr lesen
New York - Millionen Menschen ... mehr lesen
Die App-Stores wurden über Weihnachten von Sonderangeboten überschwemmt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden ... mehr lesen  
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf ... mehr lesen  
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten