So verändert die Digitalisierung unseren Alltag

publiziert: Dienstag, 11. Apr 2023 / 21:48 Uhr
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.

Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, verändert unsere Kommunikationsformen und ermöglicht ein modernes Shopping. Deswegen digitalisieren immer mehr Privatpersonen ihr Zuhause und Unternehmen durchlaufen eine digitale Transformation.

Neue Technologien

Mit der Digitalisierung gehen viele neue Technologien einher. Hierzu gehören insbesondere autonome Saugroboter, die den eigenen Wohnbereich eigenständig und zuverlässig reinigen. Ebenfalls beliebt sind 3D Drucker, mit denen ganz unterschiedliche Figuren und Formen realisiert werden können. Aber auch klassische Drucker werden nach wie vor für vielfältige Aufgaben wie das Aufkleber drucken benötigt. Ebenfalls ein Ergebnis der Digitalisierung sind virtuelle Sprachassistenten. Diese werden durch Sprachbefehle gesteuert und können beispielsweise genutzt werden, um das Licht im eigenen Zuhause zu steuern oder die Jalousien zu bedienen. Nicht zuletzt sind auch smarte Sicherheitsanlagen und Thermostate hilfreich. Diese werden über das Internet der Dinge miteinander vernetzt.

Veränderte Kommunikationsformen

Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren. Beispielsweise gibt es nur noch in wenigen Haushalten Festnetztelefone, da die meisten ihr Smartphone für die Kommunikation nutzen. Hier zeichnet sich ab, dass immer seltener telefoniert und dafür mittels Messenger kommuniziert wird. Zudem ermöglicht die Digitalisierung Teamarbeiten von zu Hause aus. So können beispielsweise Videokonferenzen genutzt werden, um mit Kollegen zu sprechen und sich auszutauschen. Ebenso ist es über digitale Kanäle möglich, verschiedene Dokumente gemeinsam zu bearbeiten und sicher abzuspeichern.

Modernes Shopping

Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich. So besitzen nahezu alle Unternehmen heutzutage einen eigenen Onlineshop, in dem sie ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Man muss somit nicht mehr in ein stationäres Ladengeschäft gehen, sondern kann sich alle Waren direkt bis an die Tür liefern lassen. Aber auch im Supermarkt greift die Digitalisierung um sich. So besitzen immer mehr Menschen eine sogenannte Digital Wallet, mit der sie ganz bequem, kontaktlos und ohne Bargeld bezahlen können. Zudem ist davon auszugehen, dass sich unsere Art einzukaufen durch neue Technologien weiter verändern wird. So kann man beispielsweise schon heute mit VR-Brillen einen Onlineshop besuchen, sich die verschiedenen Produkte anschauen und an- beziehungsweise ausprobieren. Diese Möglichkeiten werden in Zukunft vermutlich weiter ausgebaut.

(fest/pd)

Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten