Publinews Plattform für Kreative St. Gallen - Am 28. Oktober 2019 wird der Weltraum an der Fürstenlandstrasse 103 eröffnet. Es ist ein Makerspace, ein Treffpunkt, ein Co-Working für Kreative und ein Ort der Inspiration. Der Weltraum ist ein vielseitiges Konzept mit dem Ziel Entwicklern, Kreativen, Techies und Selbstständigen eine Plattform zum Arbeiten und Austauschen zu bieten. mehr lesen
Mechanische Tiere können autonom und effizient Daten einsammeln
Roboterschwan misst Wasserqualität in Echtzeit
publiziert: Sonntag, 26. Jul 2015 / 23:20 Uhr / aktualisiert: Montag, 27. Jul 2015 / 06:14 Uhr
Singapur - «NUSwan» nennt sich der weisse Vogel, der seine Bahnen durch die Gewässer rund um Singapur zieht und dabei die Wasserqualität misst.
Der von Forschern der National University of Singapore entwickelte Roboterschwan lädt die gesammelten Daten über die Zusammensetzung und Verunreinigung des Wassers in Echtzeit hoch.
Fischleben im Fokus
Der motorisierte Vogel kann den pH-Wert des Wassers messen, sowie den darin gelösten Sauerstoff, Trübung und Chlorophyll. Aber es ist denkbar, dass NUSwan-Roboter auch noch mit anderen Sensoren ausgestattet werden. Laut den Forschern kann der Schwan Daten viel schneller einsammeln, als das durch per Hand entnommene Proben oder unter Wasser agierende autonome Vehikel möglich ist.
Die Wahl fiel auf einen Roboterschwan, damit dieser sich gut in das Umgebungsbild einpasst und störungsfrei Gewässer analysieren kann, die sowohl durch industrielle Schadstoffe als auch durch die bei menschlichen Freizeitaktivitäten zustande kommenden Verschmutzungen belastet sind. Besonders bei rapidem Algenwachstum, dass tausenden Fischen das Leben kosten kann, könnten die NUSwans die Forscher vorwarnen.
GPS zur Orientierung
Die Roboterschwäne können sowohl per Fernbedienung gesteuert werden, aber sie sind auch in der Lage, autonom ihre Kreise zu ziehen. Mittels GPS wissen sie, welche Gebiete sie bereits abgedeckt haben. Zu ihren Ladestationen kommen sie automatisch zurück, wenn ihnen der Saft ausgeht.
Fischleben im Fokus
Der motorisierte Vogel kann den pH-Wert des Wassers messen, sowie den darin gelösten Sauerstoff, Trübung und Chlorophyll. Aber es ist denkbar, dass NUSwan-Roboter auch noch mit anderen Sensoren ausgestattet werden. Laut den Forschern kann der Schwan Daten viel schneller einsammeln, als das durch per Hand entnommene Proben oder unter Wasser agierende autonome Vehikel möglich ist.
Die Wahl fiel auf einen Roboterschwan, damit dieser sich gut in das Umgebungsbild einpasst und störungsfrei Gewässer analysieren kann, die sowohl durch industrielle Schadstoffe als auch durch die bei menschlichen Freizeitaktivitäten zustande kommenden Verschmutzungen belastet sind. Besonders bei rapidem Algenwachstum, dass tausenden Fischen das Leben kosten kann, könnten die NUSwans die Forscher vorwarnen.
GPS zur Orientierung
Die Roboterschwäne können sowohl per Fernbedienung gesteuert werden, aber sie sind auch in der Lage, autonom ihre Kreise zu ziehen. Mittels GPS wissen sie, welche Gebiete sie bereits abgedeckt haben. Zu ihren Ladestationen kommen sie automatisch zurück, wenn ihnen der Saft ausgeht.
(bert/pte)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Bis vor wenigen Jahrzehnten gab es kein Internet. E-Mails waren ein Fremdwort, etwas zu Googlen bedeutet noch, dass man in die nächste Bücherei pilgerte, um in ... mehr lesen
Swiss Online Marketing und Swiss eBusiness Expo Swiss Online Marketing und Swiss ... mehr lesen
Publinews Das Telefonmuseum Telephonica in Islikon erzählt die Geschichte der Telekommunikation von den Anfängen bis hin zur ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Frauenfeindlichkeit auf Twitter bleibt ein Problem Auch wenn der Twitter-CEO Dick Costello ...

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Praktikum Praxisintegriertes Bachelor-Studium (PiBS) in Informatik 2021 - Future Minds
Zürich - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Gemeinsam mit Swiss Life legen Sie die Basis für ein... Weiter - Data Scientists with Experience in Embedded Software Design
Wil - Innovation, together we do it! With this vision, Helbling Technik positioned as a long-term partner... Weiter - Microsoft .NET Entwickler in Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft .NET Entwickler - Zürich - Etablierter IT-Dienstleister - Professionelle Einarbeitung -... Weiter - Microsoft Dynamics AX/365 Developer - Bern
Region Bern - Microsoft Dynamics AX/365 Developer - Bern - Microsoft Gold Partner - modern ausgestattete... Weiter - Senior Microsoft .NET Architekt - ZH
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft .NET Software Architekt - Zürich - Innovativer Arbeitgeber - Persönliche Einarbeitung in... Weiter - Projektleiter für Microsoft-Technologien - Zürich
Region Zürich - Projektleiter für Microsoft Technologien - Zürich - intensives Einarbeitungsprogramm - individuelle... Weiter - Microsoft .NET und Azure Developer - Bern
Region Bern (BE/FR/SO), Bern - Microsoft .NET und Azure Developer - Bern - Erfolgreiches Unternehmen mit nachhaltiger... Weiter - Business Intelligence Berater - Basel
Nordwestschweiz (AG/BL/BS/SO), Basel - Business Intelligence Berater - Basel - Anspruchsvolle und vielfältige Projekte - Persönliches... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.ladestationen.ch www.mechanische.swiss www.zusammensetzung.com www.umgebungsbild.net www.roboterschwaene.org www.verunreinigung.shop www.university.blog www.sauerstoff.eu www.fernbedienung.li www.fischleben.de www.orientierung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.ladestationen.ch www.mechanische.swiss www.zusammensetzung.com www.umgebungsbild.net www.roboterschwaene.org www.verunreinigung.shop www.university.blog www.sauerstoff.eu www.fernbedienung.li www.fischleben.de www.orientierung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -2°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Introduction to the Apple iOS 11 SDK - IIOSS
- Video Kampagnen Grundlagen Modul 3b Ersatz-Onlinekurs
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- Apple: iPhone 60+
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Weitere Seminare

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Arbeitskleidung online kaufen
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Letzte Meldungen