
Redmond/Berlin - Der japanische Konsolen-Hersteller Nintendo bekommt aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch mobile Online-Spiele erstmals wirtschaftliche Schwierigkeiten.
«Leute wollen Innovation»
«Das Hauptproblem liegt darin, dass die derzeitigen Konsolen wie Xbox 360 und Playstation 3 schon sieben Jahre auf dem Markt sind. Die Kunden warten nun auf eine neue Konsole. Erst Ende 2013 soll die neue Xbox erscheinen und die neue Playstation sogar erst im März 2014. Eine kurzzeitige Belebung des Marktes versprechen sich viele von der Wii U», sagt Marcus Börner, Geschäftsführer der trade-a-game GmbH, im Gespräch mit pressetext.
Die Hoffnungen der Japaner in die neue Wii U sind gross. Das Management glaubt damit das Ruder herumreissen zu können und rechnet mit einen Weihnachts-Hit. GameStop, eine der weltweit grössten Videospiel-Einzelhandelsketten, hat am vergangenen «Black Friday» in ihren 3.000 US-Filialen sämtliche gelieferte Wii-U-Konsolen an den Mann gebracht. «Ich denke, die Leute wollen Innovation, Wii U gibt ihnen diese», so die Meinung von GameStop-Chef Tony Bartel.
Die fetten Jahre sind vorbei
Das Problem scheinen jedoch auch die hohen Preise zu sein. Während der Download von Online-Games nur einige wenige Dollar kostet und auf Smartphones sowie Tablets auch unterwegs gespielt werden kann, gehen Konsolen und die dazu gehörenden Spiele erst bei einigen Hundert Dollar über den Ladentisch. Besonders in wirtschaftlichen Krisenzeiten ist es schwierig, potenzielle Kunden zu überzeugen 50 bis 60 Dollar für ein Spiel bzw. 300 Dollar für eine Wii U zu zahlen. Atari-Gründer Nolan Bushell sieht das Ende einer Ära kommen und glaubt nicht, dass die Verkauf der Wii U ein grosser Erfolg wird.
Nintendo hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/2013 (Ende: März) einen Verlust von rund 530 Mio. Dollar verkraften müssen. Neben dem starken Yen wird dafür der Preisnachlass bei der Mobilkonsole Nintendo 3DS verantwortlich gemacht. Die Erlöse entsprechen nur mehr einem Drittel jener von vor drei Jahren als die Wii und der Nintendo DS zu Kassenschlagern avancierten.
Nintendo hat sich bewusst dafür entschieden, keine Spiele für andere Unternehmen zu entwickeln. Demzufolge sind die Videospiele auch nicht auf den Millionen Tablets und Smartphones zu spielen, die weltweit immer mehr Absatz finden. Angesichts dieser wegweisenden Entscheidung scheint ein harter Konkurrenzkampf mit Angry Birds und Co unausweichlich.
(knob/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Elektro Planung, Montage, Elektronik, Elektrotechnik
- Projektleiterin / Projektleiter - Schwerpunkt Mikrofluidik
Liebefeld-Bern - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Embedded Software Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur – Schwerpunkt medizinische P
Liebefeld-Bern - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Elektroingenieur FH (m/w/d) Fachrichtung Steuerungen und Leitsysteme
Würenlingen - Ihre Hauptaufgaben: Durchführung von Anlagenerweiterungen und Optimierungen im Bereich Steuerungs-... Weiter - Elektromonteur (m/w)
Aarau - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unseren Kunden, ein traditionelles... Weiter - Bauleitenden Monteur (m/w)
Winterthur - Ihre Aufgaben Ausführung von Neuinstallationen, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen Leitung... Weiter - Gebäudeautomation Techniker (m/w) als Systemingenieur und Projektleiter
Dietlikon - Das ist die Meinung von Philippe Morf, Ihrem Berater mit 20 Jahren Branchenkenntnissen, zu diesem... Weiter - Data Scientists with Experience in Embedded Software Design
Wil - Innovation, together we do it! With this vision, Helbling Technik positioned as a long-term partner... Weiter - Messtechniker/in (80-100%)
Dietikon - Ihre Hauptaufgaben dabei sind: Elektrische Kontrollmessungen, Messkampagnen und Problemanalysen an... Weiter - Senior Projektleiter Elektroengineering (m/w)
Bern - Moderne, nachhaltige und zuverlässige Gebäudetechnik Unser Auftraggeber, die Toneatti Engineering... Weiter - Softwareentwickler Elektrik / Elektronik Automotive (m/w)
Eschen - thyssenkrupp, das sind mehr als 161.000 Mitarbeiter in 79 Ländern und knapp EUR43 Mrd. Umsatz im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.filialen.ch www.waehrend.swiss www.mobilkonsole.com www.unternehmen.net www.innovation.org www.kassenschlagern.shop www.nintendo.blog www.geschaeftsfuehrer.eu www.belebung.li www.weihnachts.de www.geschaeftsjahr.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -8°C | -4°C |
|
|
|
Basel | -7°C | -2°C |
|
|
|
St. Gallen | -8°C | -5°C |
|
|
|
Bern | -8°C | -2°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | -3°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 1°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Product-Management, Verkauf
- Agile Product Owner Zertifizierungs-Vorbereitung - SCRUMPO
- Anspruchsvolles Verkaufen Onlinekurs
- Design Thinking mit Impact Hub Bern - Onlinekurs
- Verkaufstraining
- Sales Excellence - Verkaufs- & Vertriebstraining für Führungskräfte
- Aussendienst Grundkurs
- Produktmanagement-Programm
- Dipl. Sales & Performance Coach
- Marketing- & Vertriebsprogramm
- Professionelles Verkaufs-, Vertriebs- & Key Account Management
- Weitere Seminare

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- CBD in der Schweiz: ein legales Produkt
- Sportausübung während der Corona-Pandemie
- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Letzte Meldungen