Als das iPhone vor drei Jahren auf den Markt kam, war es eine Revolution. Mit seinem Touchscreen und dank der unzähligen Apps eroberte es sich eine riesige Fangemeinde weltweit. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Smartphones mit dem Betriebssystem Android von Google können mit dem neuesten Apple-Handy durchaus mithalten und sind noch dazu deutlich günstiger.
Ob man sich für ein Android-Smartphone oder ein iPhone entscheidet, ist vor allem eine Frage der Philosophie. Die iPhone-Welt ist in sich geschlossen und sehr kontrolliert. Dadurch passt alles gut zusammen, doch dem Nutzer sind viele Grenzen gesetzt.
Die Android-Welt hingegen ist offener. Der Nutzer hat grössere Gestaltungsmöglichkeiten, und die meisten Anwendungen laufen unabhängig vom Handy-Hersteller. Dafür sind Android-Smartphones allerdings auch etwas komplizierter in der Anwendung.
Die Unterschiede
Von einigen Grundfunktionen her sind Android-Smartphones allerdings schon weiter als die Konkurrenz. So kann die neueste Version 2.2 (Froyo) des Handy-Betriebssystems standardmässig den Internetzugang per USB oder als WLAN-Hotspot an einen PC oder ein Notebook weitergeben. Zudem kann der Nutzer bei allen Android-Geräten direkt auf das Dateisystem zugreifen und muss nicht über den PC oder Laptop gehen. iPhone-Besitzer hingegen können oft nur über das Apple-Programm iTunes Daten hin- und herschieben.
Auch die von den Handy-Herstellern selbst entwickelte bzw. angepasste Benutzeroberfläche von Android-Smartphones gefällt vielen Nutzern besser: HTC etwa setzt auf Widgets, mit denen beispielsweise ein News-Ticker oder Mediaplayer auf den Startbildschirm gesetzt werden kann. Auch animierte Hintergründe werden von einigen Android-Smartphones unterstützt - das iPhone kann so etwas nicht. Zudem können die meisten Programme bei Android im Hintergrund weiterlaufen, beim iPhone dürfen das nur einige Anwendungen wie etwa VoIP-Telefonie, der Musik-Player oder die Navigations-Software.
Dafür hat das neue iPhone eine ausgezeichnete Kamera. Einige Android-Handys können da mithalten, aber längst nicht alle. Hier spielt der Preis eine wichtige Rolle: Je teurer, desto besser ist generell die Ausstattung. Von einem Android-Einsteiger-Smartphone wie dem ohne Vertrag oder Vertragsverlängerung 175 Franken teuren Vodafone 845 dürfen die Nutzer nicht zu viel erwarten.
Viele bunte Android-Handys
Der Vorteil von Android ist die grosse Auswahl an Handys. Man kann das Gerät wählen, das perfekt zu einem passt - etwa mit Tastatur oder einem extra-grossen Display. Vor dem Kauf sollte man die Geräte jedoch ausprobieren, denn anders als beim iPhone weiss man nicht genau, was man bekommt. Manche Kunden haben Probleme mit der Bedienung, weil beispielsweise der Touchscreen zu klein ausfällt, oder sie kommen mit der Bedienoberfläche nicht gut zurecht. Beim Betriebssystem des Smartphones sollte man darauf achten, dass es sich mindestens um Version 2.1 (Eclair) handelt.
Ein gewichtiges Argument gegen das iPhone ist für viele Handy-Nutzer der Preis. Seit dem 30. Juli ist das Apple-Smartphone auch hierzulande erhältlich. Schweizer Kunden müssen für das aktuelle Modell iPhone 4 entweder einen teuren Vertrag abschliessen oder für ein Gerät ohne Vertrag zwischen 769 und 899 Franken bezahlen. Ordentliche Android-Smartphones gibt es schon für unter 300 Franken. Sie sind vielleicht nicht ganz so gut wie die Apple-Konkurrenz, aber dafür auch deutlich billiger. Knapp über 550 Franken aufwärts kosten Topmodelle wie das HTC Desire oder das Samsung Galaxy S.
Grosse Apps-Auswahl
Android und iPhone sind momentan zwar die zurzeit vielleicht spannendsten Plattformen auf dem Markt, aber es gibt auch Alternativen. Im Business-Bereich etwa haben noch immer das legendäre Blackberry und das Betriebssystem Symbian von Nokia die Nase vorn. Mit Windows Phone 7 als Nachfolgeversion des veralteten Windows Mobile von Microsoft kommt zum Jahresende eine weitere Smartphone-Plattform hinzu, auf die grosse Erwartungen geknüpft werden.
Was fürs iPhone oder ein Android-Handy spricht, ist die grosse Auswahl an Apps - ein enormer Vorteil der Smartphones. Für Android-Handys dürfte es inzwischen über 100'000 dieser Mini-Programme geben, fürs iPhone sogar doppelt so viele. Mit Hilfe der Applikationen können Nutzer aus ihrem Smartphone eine mobile Spielkonsole machen oder es als Navigationsgerät nutzen - den Anwendungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Apps für das iPhone gibt es im App-Store, Apps für das Betriebssystem Android von Google findet man in der AndroLib.
Egal, ob man sich ein iPhone oder Android-Smartphone zulegt: Die Geräte wollen ständig am Netz bleiben. Man braucht also auf jeden Fall ein Datenpaket, sonst droht eine böse finanzielle Überraschung.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
20:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
23:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Technische:r Redakteur:in 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eFrame AG erbringt IT Dienstleistungen für alle Gesellschaften unseres Mutterkonzerns, der... Weiter - Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive Gestaltung... Weiter - IT-Support m/w (80-100%)
Muri AG - Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein führendes IT-Unternehmen, das die Zukunft der Branche... Weiter - Junior Netzwerk Administrator (m/w) 80-100%
Rothenburg - Unser Kunde aus dem Kanton Luzern ist auf der Suche nach einem ambitionierten Junior Netzwerk... Weiter - ICT-Systemtechniker (m/w) 80-100%
Dübendorf - Unser Kunde aus dem Raum Zürich ist seit mehreren Jahren ein erfolgreiches und innovatives... Weiter - Lehrabgänger als System Engineer (m/w)
Zürich - Mit dem Abschluss deiner Ausbildung stehst du vor der aufregenden Möglichkeit, deine frisch... Weiter - MS Dynamics ERP-Supporter 80 - 100% (m/w)
Kriens - Unser Kunde ist ein grosser und renommierter IT-Dienstleister aus der Zentralschweiz. Das... Weiter - C# Senior Software Engineer / Software Architekt 80 - 100% (m/w)
Bern - Als zukunftsorientiertes Beratungsunternehmen im Bereich Digitalisierung zählt unser Kunde zu den... Weiter - Junior System Engineer m/w (80-100%)
Biberist - Unser Kunde glaubt fest daran, dass die Zukunft der Technologie auf Flexibilität, Innovation und... Weiter - Business Analyst / Product Owner (m/w) 80-100%
Aarau - Unser Kunde aus dem Raum Aargau ist auf der Suche nach einem Business Analyst / Product Owner. In... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mediaplayer.ch www.ausstattung.swiss www.ueberraschung.com www.applikationen.net www.gestaltungsmoeglichkeiten.org www.dateisystem.shop www.revolution.blog www.bedienoberflaeche.eu www.einsteiger.li www.philosophie.de www.nachfolgeversion.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 9°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- CAS .NET Vorkurs
- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Mezze: nahöstliche Vorspeisen
- Deutsch Niveau A2 (2/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen