iPhone kaputt: Alternativen zur Apple-Reparatur

publiziert: Dienstag, 29. Nov 2011 / 09:08 Uhr
iPhone bei Glasbruch selbst reparieren.
iPhone bei Glasbruch selbst reparieren.

Schnell ist es passiert: Das iPhone fällt herunter und die Glasfront oder -rückseite zerspringt in 1000 kleine Teile. Der nächste Ärger kommt, wenn das Gerät repariert werden soll. Alleine der Austausch der Glasfront beim iPhone kostet meist deutlich über 120 Franken.

2 Meldungen im Zusammenhang
Allerdings könnten versierte Bastler die Reparaturen an der den gläsernen Teilen und anderen sensiblen Teilen wie dem Gehäuse oder Akku auch in Eigenregie günstiger vornehmen. Darauf weist Redakteur Oliver Huq von der die Computerzeitschrift c't in der aktuellen Ausgabe hin.

Reparatur in Eigenregie

Es ist nicht einmal erforderlich, die Ersatzteile direkt bei Apple zu beziehen - viele Händler bieten diese im Internet günstiger an. Die Preise unterscheiden sich jedoch von Anbieter zu Anbieter stark, so dass ein intensiver Vergleich angesagt ist. Wer sich selbst ans Reparieren machen will, sollte bedenken, dass dies negative Auswirkungen auf die Garantie haben könnte. Ausserdem sollte ein passendes Werkzeug-Set vorhanden sein. «Erforderlich sind Kreuzschlitz-, Pentalob- und Schlitzschraubendreher, PVC-Gehäuseöffner, Gummisaugnapf für iPhone-3er-Modelle, eine Büroklammer und eine Pinzette», sagt Huq. Unumgänglich ist auch, vor der Reparatur ein Daten-Backup zu erstellen. Wer einmal vor dem Griff zum Schraubendreher anderen bei der Reparatur über die Schulter schauen will, findet bei YouTube einige Reparaturanleitungen als Video. Beim iPhone 4 oder iPhone 4S etwa ist der Austausch der sensiblen Rückseite aus Glas vergleichsweise einfach, es sind im Zubehör-Handel auch Ersatzteile aus Metall, Kunststoff oder Holz erhältlich.

Wer sich die Eigen-Reparatur nicht zutraut, muss trotzdem nicht bei Apple tief in die Tasche greifen. Spezialisierte Anbieter für iPhone-Reparaturen bieten Festpreise: Eine kaputte Glasfront wird so schon für rund 70 Franken und damit deutlich günstiger als bei Apple ausgetauscht. Wer bei sich um die Ecke keinen billigen Anbieter für die Reparatur findet, kann das defekte iPhone bei den meisten Werkstätten einsenden und bekommt es repariert zurück. Aber Vorsicht: Wer bei einem Billig-Anbieter reparieren lässt, läuft wie bei der Selbst-Reparatur Gefahr, die Herstellergarantie zu verlieren.

Geräte vor Stössen und Stürzen schützen

Am besten ist es, wenn das iPhone oder auch das iPad gar nicht erst zu Schaden kommen. Vor allem die Gefahr von Stoss- und Bruchschäden lässt sich mit einer der zahlreichen Schutzhüllen minimieren. Empfehlenswert sind auch Folien für das Display oder Hüllen, die das gesamte Gerät umschliessen. Bei einem Sturz fängt das Cover aus Kunststoff oder Silikon den Stoss ab, das Gerät bleibt heil und eine teure Reparatur wird gar nicht erst erforderlich.

(bert/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Verkaufen Sie uns Ihr iPhone, iPad oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf seinen Mobilgeräten durch Bing ersetzen will. Dies könnte Alphabet jährlich rund drei Milliarden US-Dollar an Einnahmen kosten. mehr lesen 
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
Ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 kommt am Donnerstag unter den Hammer - mit einem geschätzten Wert von 50.000 ... mehr lesen  
Publinews Wenn Sie ein altes Smartphone oder iPhone verkaufen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre ... mehr lesen  
Der erfolgreiche Verkauf von Handys beginnt mit der Erstellung schöner Produktfotos, die den wahren Zustand Ihres Geräts zeigen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten