Hohe Erwartungen

iPhone 6: Bis zu 80 Mio. Geräte für 2014 erwartet

publiziert: Donnerstag, 15. Mai 2014 / 09:01 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 15. Mai 2014 / 09:44 Uhr
Das neue iPhone 6 wird zwischen 60 und 80 Mio. mal hergestellt werden. (Symbolbild)
Das neue iPhone 6 wird zwischen 60 und 80 Mio. mal hergestellt werden. (Symbolbild)

Ulmen - Wenn es um den Marktstart für Apples neues iPhone 6 geht, muss sich die Zulieferindustrie wohl auf eine besonders harte Zeit einstellen.

7 Meldungen im Zusammenhang
Zwischen 60 und 80 Mio. der heiss erwarteten Smartphones werden betroffene Unternehmen noch in diesem Jahr zur Fertigstellung vorbereiten müssen.

Dieses Volumen umfasst dabei zwei verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Displaygrössen, wobei weit über die Hälfte der Produktion auf das handlichere Gerät entfallen soll. Internen Quellen zufolge wird mit einem Absatzvolumen von weit mehr als zehn Mio. Geräten schon am ersten Wochenende nach der Produktverfügbarkeit gerechnet. Das wäre eine Verdoppelung gegenüber dem iPhone 5, das am ersten Wochenende nach seinem Erscheinen fünf Mio. Abnehmer gefunden hatte.

Waffe gegen Samsung

«Apple hat mit Entsetzen beinahe hilflos zusehen müssen, wie sich Samsung in den letzten drei Jahren vom Underdog zum Weltmarktführer bei Smartphones empor gekämpft hat», erklärt Raimund Hahn, CEO der Rhino Inter Group und Chairman des Global Mobile Forum im Diplomatic Council, einem internationalen Gesprächskreis von Führungskräften aus der Mobilkommunikationsbranche. Mit dem iPhone 6 wolle das Unternehmen aus Cupertino offenbar unter allen Umständen sicherstellen, eine wirksame Waffe in den Händen zu halten, um endlich einen Gegenangriff starten zu können, ist der Experte überzeugt.

Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, müssten verschiedene Faktoren zusammenpassen: «Dazu ist neben der Funktionalität, dem Design und dem grösseren Display vor allem auch die Lieferfähigkeit des iPhone 6 entscheidend», betont Hahn, der in diesem Zusammenhang von einem «enormen Druck auf die Zulieferer» spricht. Eine zweigeteilte Produktvorstellung aufgrund von Lieferproblemen - erst das kleinere 4,7-Zoll- und einen Monat später das grössere 5,5-Zoll-Modell - könne sich Apple im Grunde gar nicht leisten. «Weil viele Käufer vor allem in Asien warten, bis das komplette iPhone-Roundup 2014 vorliegt, bevor sie ihr Portmonait zücken», erläutert der Rhino-CEO.

Brodelnden Gerüchteküche

Der Marktstart des neuen iPhone-Modells wird nicht nur von Apple-Fans mit Spannung erwartet. Auch Branchenexperten sorgen mit verschiedenen «Insider-Meldungen» aus der brodelnden Gerüchteküche immer wieder gekonnt dafür, dass der Hype um das Smartphone aus Cupertino nicht abreist. Der Herstellerkonzern hüllt sich währenddessen wohl vollkommen bewusst völlig in Schweigen, um die Hysterie noch weiter anzukurbeln. Im Fall der aktuell bekannt gewordenen Absatzzahlen und Einschätzungen beruft sich Hahn allerdings auf «interne Quellen» und «direkte Drähte zur weltweiten Zulieferbranche».

(ww/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Alle iPhone-Fans sollten sich nun ... mehr lesen
So könnte das iPhone 6 aussehen.
So könnte die neue iWatch aussehen. Die iWatch soll anscheindend auf Saphierglas setzen. (Symbolbild)
San Francisco - Apples von den Medien «iWatch» getaufte Smartwatch wird ein flexibles Display haben, das dank künstlichem Saphir besonders robust ist. mehr lesen
Neuer Look, neue Funktionen: Apple OS X Yosemite.
San Francisco - Apple hat am Montag ein neues Betriebssystem für seine Mac-Computer vorgestellt. Es trägt den Namen «Yosemite» wie der Nationalpark in Kalifornien. Unter anderem ... mehr lesen
Cupertino - Unter dem Druck neuer ... mehr lesen
Apple verkaufte in den vergangenen drei Monaten 43,7 Millionen iPhones.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Von der vermeintlichen Entscheidung Apples zu den iPhone-6-Akkus unberührt, stellt Dynapack die Bauteile für das aktuelle iPhone 5 her.
Taipeh - Apple wird die Akkus für seine neue iPhone-Generation von zwei Herstellern produzieren lassen - der taiwanesischen Simplo Technology und der chinesischen Desay Battery Technology. mehr lesen
Rancho Santa Margarita/Wien - Brancheninsidern zufolge könnte das iPhone 6 sowie die neue Generation der Apple-Tablets aus Liquidmetal hergestellt werden. mehr lesen 
Verkaufen Sie uns Ihr iPhone, iPad oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf seinen Mobilgeräten durch Bing ersetzen will. Dies könnte Alphabet jährlich rund drei Milliarden US-Dollar an Einnahmen kosten. mehr lesen 
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ... mehr lesen  
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
Ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 kommt am Donnerstag unter den Hammer - mit einem geschätzten Wert von 50.000 Dollar. mehr lesen  
Publinews Wenn Sie ein altes Smartphone oder iPhone verkaufen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre ... mehr lesen  
Der erfolgreiche Verkauf von Handys beginnt mit der Erstellung schöner Produktfotos, die den wahren Zustand Ihres Geräts zeigen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen freundlich
Bern 1°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten