Wie erwartet hat Apple heute Abend im Rahmen seiner Keynote in San Francisco das iPhone 5 offiziell vorgestellt. Das neue Multimedia-Smartphone ist ab Freitag vorbestellbar und ab 28. September in der Schweiz erhältlich.
Das Gehäuse des iPhone 5 besteht aus Glas und Aluminium. Das Smartphone ist nur noch 7,6 Millimeter hoch und 112 Gramm schwer. Es ist demnach 20 Prozent leichter als das iPhone 4S. Es verfügt über einen 4 Zoll grossen Touchscreen mit einer Auflösung von 1 136 mal 640 Pixel.
4-Zoll-Display - Apple-Apps schon angepasst
Wie erwartet ist das Gerät höher und nicht breiter geworden, so dass es sich nach wie vor mit einer Hand bedienen lässt. Es bietet Platz für eine fünfte Reihe App-Icons auf jeder Seite des Startbildschirms. Alle Apps, die Apple für sein Multimedia-Smartphone anbietet, wurden bereits für das neue Display-Format vorbereitet. So nutzen Anwendungen wie iWork, iMovie und Garageband den zusätzlichen Platz auf dem Touchscreen aus.
Anwendungen, die für das bisherige Display-Format von iPhone und iPod touch programmiert wurden, werden nicht hochskaliert, sondern bekommen oben und unten einen Rand. Unklar ist, inwieweit sich dann Apps, die für das iPhone 5 erstellt wurden, auf den älteren Handhelds nutzen lassen.
Erstmals unterstützt das iPhone nun auch den schnellen Mobilfunk-Standard LTE. Allerdings werden nicht alle für LTE genutzten Frequenzen abgedeckt, so dass der schnelle Standard nicht in allen Ländern und nicht mit allen Netzbetreibern funktionieren wird.
Schnellerer Prozessor an Bord
Das iPhone 5 bekommt den A6-Prozessor, der eine gegenüber dem iPhone 4S zweimal schnellere CPU und eine ebenfalls zweimal schnellere Grafik bietet. Geschraubt hat Apple zudem am Akku. Dieser soll bis zu 225 Stunden Standby-Betrieb oder bis zu acht Stunden Internet-Surfen über LTE ermöglichen. Die Videowiedergabe soll bis zu 10 Stunden möglich sein, die Musikwiedergabe bis zu 40 Stunden.
Bei der Hauptkamera auf der Rückseite des iPhone 5 setzt Apple weiterhin auf ein 8-Megapixel-Modell, das mit einem LED-Blitz ausgestattet ist. Der Auslöser soll schneller als bei den bisherigen iPhone-Generationen funktionieren und es gibt ein Feature, das Panorama-Aufnahmen ermöglichen soll. Ausserdem verfügt die Kamera über eine Gesichtserkennung und das Fokussieren ist per Fingertipp möglich. Die für Video-Chats - beispielsweise über Facetime - bestimmte Front-Kamera bietet eine Auflösung von 720p.
Neuer Connector bestätigt
Erwartungsgemäss erhält das iPhone 5 auch einen neuen Connector namens Lightning, der deutlich schmaler ist als die bisherige Version. Apple bietet für vorhandenes Zubehör entsprechende Adapter an. Wer von einem bisher erhältlichen iPhone-Modell oder von einem anderen Handy auf das iPhone 5 umsteigt, benötigt eine neue SIM-Karte, die kleiner als die bisherigen Betreiberkarten ist.
Das iPhone 5 wird direkt mit dem iOS6-Betriebssystem ausgeliefert, das seit einigen Monaten als Beta-Version für Entwickler verfügbar ist und kommende Woche für Endverbraucher zur Verfügung steht.
An Bord sind weiterhin Bluetooth 4.0 und WLAN (a/b/g/n) sowie für die Ortung GPS und Glonass. Apple hat allerdings darauf verzichtet, sein Gerät mit dem Kurzstreckenfunk NFC auszustatten. Für den Musikgenuss legt Apple seinem neuen Modell mit den Apple Earpods ein neues Kopfhörermodell mit Fernbedienung bei. Im Gegensatz zu den bisherigen flachen Kopfhörern sind diese fast kugelförmig und sollen sich dem Ohr besser anpassen.
LTE: Fallstrick und Hoffnung zugleich
Wie erwartet, ist nun endlich auch beim iPhone 5 LTE an Bord. Freilich könnte sich eben LTE als Fallstrick für das neue iPhone entpuppen, da Samsung bereits definitiv Patentklagen planen soll. «Wie es scheint hat Apple sehr wenig oder gar kein geistiges Eigentum auf dem LTE-Sektor», meint Patentanwalt und IDC-Analyst Rüdiger Spies auf Nachfrage von pressetext. Apples Klagewut könnte sich nun also rächen.
«Eigentlich hat es Apple auch nicht anders verdient. In vielen Fällen ist Apple der Initiator der Streitfälle gewesen», so der Analyst. Denn Apples Verhalten in IP-Angelegenheiten wäre zuletzt sehr aggressiv und dem Patent-System nicht zuträglich gewesen. Doch gibt es einen Hoffnungsschimmer. «Wenn Apple LTE-Patente verletzt - was nicht unwahrscheinlich ist - dann muss sich Apple mit Samsung einigen», erklärt Spies. Es könnte also zu einer Rückkehr aus den Gerichtssälen an zivilisierte Verhandlungstische kommen.
Vormachtstellung in Gefahr
Das iPhone ist das wichtigste Apple-Produkt. Es hat den einstigen Nischen-Anbieter zum wertvollsten Unternehmen der Welt mit Bargeldreserven von fast 120 Milliarden Dollar gemacht. Das iPhone 5 ist die erste neue Version seit dem Tod des legendären Apple-Gründers Steve Jobs im vergangenen Oktober und wurde weitgehend unter der Regie des neuen Chefs Tim Cook entwickelt.
Apple muss die Nutzer mit dem iPhone 5 unbedingt überzeugen, wenn es seine Position halten will. In den vergangenen Monaten ging der Absatz bisheriger Modelle merklich zurück, weil Kunden auf die nächste Generation warteten. Und im Smartphone-Markt mangelt es nicht an Alternativen wie Samsungs Galaxy S3.
Im Herbst will zudem der einstige Branchenprimus Nokia ein Comeback mit dem neuen Betriebssystem Windows Phone 8 von Microsoft versuchen. Auch andere Hersteller wie Motorola und HTC bringen demnächst neue Modelle heraus.
Die Apple-Aktie reagierte mit einem Plus von 0,7 Prozent kaum auf die Ankündigungen - nach dem vielen Berichten der vergangenen Wochen gab es keine grossen Überraschungen. Mit 665 Dollar notierte die Aktie am Mittwoch knapp 20 Dollar unter ihrem Allzeithoch vom Montag.
(teltarif.ch - Markus Weidner/pte/sda/news.ch mit Agenturen)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafik Desinger:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Senior Grafik Designer 80-100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden, eine Brand-Agentur aus Winterthur, suchen wir einen Senior Grafik Designer mit... Weiter - Werkstudent (all genders), Grafik & Design, Zurich
[Zurich], CH-ZH - Der zwei- und dreidimensionale Raum ist deine Welt, in der du mit gestalterischem Talent und... Weiter - Grafikdesigner 60-80 % (m/w/d)
Niederurnen - Swisspearl Group AG - Niederurnen nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Graphic Designer m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärztinnen und Zahnärzte,... Weiter - Produkt Designer/in 50%
Baar - Ein engagiertes, kleines Team wartet gespannt auf seine/n neue/n Produkt Designer/in für unser... Weiter - INTERNATIONAL EVENTS & EXHIBITIONS DESIGN PROJECT COORDINATOR
2500 Bienne - Introduction de la société OMEGA is a prestigious global brand with more than 170 years of... Weiter - Mediamatiker/in (80%)
Fribourg - Deine Aufgaben: Gestalten von Inseraten sowie Text-Layout der Redaktionsseiten Kreieren von... Weiter - Design Project Manager
Prilly - ROLE: Ensure and facilitate an optimal implementation of SICPA’s solutions and technologies... Weiter - Polygraf/in, Administration 60-80% (temporär)
Zürich - Very personal: Asanti ist ein spezialisierter Personaldienstleister aus Dietikon. Für unseren... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aufloesung.ch www.microsoft.swiss www.multimedia.com www.allerdings.net www.gerichtssaelen.org www.aluminium.shop www.speicher.blog www.ausserdem.eu www.september.li www.prozessor.de www.vorstellung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung, Grafik und Typografie
- Affinity Photo
- Affinity Designer
- Affinity-Suite
- Desktop Publisher - Infoveranstaltung
- Erfolg. Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a / Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a - Online
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht 50plus
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Corel Paintshop Pro Photo - Grundkurs
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Google will inaktive Konten löschen
- Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
- BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung?
- Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten
- Letzte Meldungen