Mobile Geräte, egal ob Smartphone, Tablet oder Netbook, begleiten uns mittlerweile überall hin. Auch im Urlaub sind sie nützliche Begleiter, sagen sie einem doch wo man ist, wo man hin muss, wie das Wetter wird oder wo das nächste Museum ist. Spätestens wenn unseren kleinen Helfern der Strom ausgeht, stellt sich jedoch die Frage nach der nächsten Steckdose.
Solarladegeräte scheinen eine gute Alternative zu sein. Allerdings gibt es eine Vielzahl von mehr oder weniger sinnvollen Angeboten. Angefangen von der solarbetriebenen LED-Leuchte für den Schlüsselbund bis zu Quadratmeter grossen Solarpanelen für Bootskajütendächer. Mit einer vielversprechenden Kombination aus verschiedenen Gadgets sind wir zu einer 500 Kilometer langen Paddeltour über verschiedene polnische Flüsse aufgebrochen. Hier sollte sich zeigen, wie sich die modernen Begleiter in der Praxis bewähren.
Gut ausgestattet in die Wildnis
Unsere technische Ausrüstung auf dieser Tour bestand aus zwei Handys, einem iPad, einer Digitalkamera und einem mobilen UMTS-Router von Huawei. Damit wir all diese Geräte unterwegs laden können, haben wir eine Solarmatte von Flexcell dabei, die maximal 14 Watt Leistung liefert. Die Matte ist zusammengerollt gute sechs Zentimeter dick, bei einer Länge von 40 Zentimeter und einem Gewicht von knapp einem Kilo. Ausgerollt ist die Matte etwas über einen Meter lang. Die 14 Watt sind natürlich nur im Idealfall verfügbar, je nach Sonneneinstrahlung liefert sie in der Regel etwas weniger. Sehr praktisch ist der in der Rolle integrierte Zigarettenanzünder-Anschluss. Da die Matte 15 Volt liefert, können die meisten Geräte über einen entsprechenden Adapter direkt geladen werden.
Das Gegenstück zur Zigarettenanzünderbuchse ist ein passender Stecke auf der anderen Seite der Rolle. Damit lassen sich mehrere solche Matten koppeln und liefern entsprechend auch mehr Leistung. Für unsere Zwecke sollten die 14 Watt aber reichen, denn das Gerät mit dem grössten Stromhunger ist das iPad. Das gönnt sich beim Laden über das appleeigene Ladegerät nämlich 2 Ampere bei 5 Volt, was genau 10 Watt Ladeleistung entspricht und damit gut im Rahmen unserer Solarmatte liegt.
Unsere Erfahrungen sind auch durchaus positiv, denn während einer zweistündigen Mittagsrast bei voller Sonne konnten wir das iPad von 59 Prozent auf 80 Prozent angezeigte Akkukapazität aufladen. Am Abend brachten wir es innerhalb von 1,5 Stunden immerhin noch von 75 Prozent auf 83 Prozent. Dazu muss aber erwähnt werden, das unser iPad-Ladegerät für den Zigarettenanzünder ein günstiges «No-Name-Gerät» ist, das leider einen Teil der kostbaren Energie wieder in Wärme umwandelt.
Für jedes Gerät ist entweder ein Ladegerät für den Zigarettenanzünder im Einsatz oder es lässt sich via USB-Anschluss laden. Über einen solchen Anschluss verfügt die Solarmatte leider nicht, aber entsprechende Adapter sind auch hierfür günstig zu haben.
Ein weiteres Problem ist allerdings in der Art der Outdoor-Tour begründet: Da wir die meiste Zeit des Tages auf dem Wasser unterwegs sind, können nicht immer alle Geräte geladen werden, da jeweils nur ein Gerät an die Matte angeschlossen werden kann. Dazu kommt, das wir nicht immer einen passenden sonnigen Platz finden werden oder der Himmel bedeckt ist.
Es wäre also schön, wenn der Solarstrom irgendwie gespeichert werden könnte. Dazu dient der Powergorilla von Powertraveller. Darin verbaut ist ein 21 000 mAh starker Akku (bei 5 V also 100 Wh), nebst Ladeelektronik und einer LCD-Anzeige. Das Gerät ist sehr simpel aufgebaut, es gibt genau einen Knopf, eine Buchse «IN» zum Aufladen, eine Buchse «OUT» zum Laden von Geräten und einen USB-Anschluss, der sogar iPhone-freundliche 1 Ampere liefert (laut USB-Spezifikation sind es üblicherweise nur 0,5 Ampere).

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafik Designer:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Werkstudent (all genders), Grafik & Design, Zurich
[Zurich], CH-ZH - Der zwei- und dreidimensionale Raum ist deine Welt, in der du mit gestalterischem Talent und... Weiter - Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Grafiker oder Polygraf (w/m/d) 80-100%
Baar - Mövenpick Wein Schweiz AG ist führender Weinfachhändler im Premiumsegment mit gesamtschweizerischem... Weiter - Digital Graphic Designer (w/d/m) 80-100%
Zürich - Du fehlst in unserem Marketing-Team: Ein kreativer Kopf, der die gesamte Klaviatur beherrscht - von... Weiter - Polygraf oder Grafiker (w/m/d)
Degersheim - Ihre Hauptaufgaben Visuelle Umsetzung von gesamtheitlichen Kampagnen mit dem Marketing-Team... Weiter - Grafikdesigner 60-80 % (m/w/d)
Niederurnen - Swisspearl Group AG - Niederurnen nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Digital video & photo specialist
Genève - Les missions de votre futur emploi : Sous la supervision du directeur marketing et communication,... Weiter - INTERNATIONAL EVENTS & EXHIBITIONS DESIGN PROJECT COORDINATOR
2500 Bienne - Introduction de la société OMEGA is a prestigious global brand with more than 170 years of... Weiter - Mediamatiker/in (80%)
Fribourg - Deine Aufgaben: Gestalten von Inseraten sowie Text-Layout der Redaktionsseiten Kreieren von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zigarettenanzuenderbuchse.ch www.sonneneinstrahlung.swiss www.steckdosen.com www.solarladegeraet.net www.zigarettenanzuender.org www.zivilisation.shop www.spezifikation.blog www.bootskajuetendaecher.eu www.powergorilla.li www.paddeltour.de www.solarpanelen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung, Grafik und Typografie
- Affinity-Suite
- Affinity Photo
- Desktop Publisher - Infoveranstaltung
- Erfolg. Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a / Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a - Online
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht 50plus
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Corel Paintshop Pro Photo - Grundkurs
- Corel PhotoPaint - Grundkurs
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen