iOS 6 ab sofort verfügbar

Am Mittwoch vergangener Woche hat Apple das iPhone 5 vorgestellt. Gleichzeitig hat der Hersteller auch die neue Firmware iOS 6 für iPhone, iPad und iPod touch angekündigt. Das neue Betriebssystem wurde schon im Juni auf der Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt. Ab sofort ist es verfügbar.
Update für alle Nutzer kostenlos
Das Update auf iOS6 ist für alle Besitzer eines Apple-Smartphones, -Tablets oder Multimedia-Players kostenlos. Die Installation kann entweder direkt über den WLAN-Internet-Zugang am iPhone, iPad bzw. iPod touch oder alternativ über die iTunes-Software am Windows-PC oder Mac vorgenommen werden.
Vor der Installation von iOS 6 sollte ein Backup des Betriebssystems angelegt werden. Je nach Konfiguration erfolgt dieses in der iCloud oder lokal am Computer während der Synchronisation mit iTunes. So bleiben alle Daten und Einstellungen erhalten. Nach dem Update steht der Handheld wieder so wie zuvor zur Verfügung - nur eben mit der neuen Firmware.
Apple: «Mehr als 200 neue Features bei iOS6»
Apple wirbt damit, dass iOS 6 mehr als 200 neue Features mit sich bringt. Dabei handelt es sich jedoch oft um Kleinigkeiten, die auf den ersten Blick nicht auffallen oder die man vernachlässigen kann. Einige spannende Neuheiten hält die neue Software dennoch bereit, wie auch unser Test mit der seinerzeit verfügbaren Beta-Version von iOS 6 gezeigt hat.
iOS 6 lief von der ersten Beta-Version an sehr stabil. Bis zur jetzt erfolgten Veröffentlichung hat Apple allerdings noch einige Features geändert, so dass es sich lohnt, erneut einen Blick auf das neue Betriebssystem für iPhone, iPad und iPod touch zu werfen.
Karten-App mit Gratis-Navi
Eine der wichtigsten Neuheiten ist die Karten-App von Apple, die Google Maps im iOS-Betriebssystem ablöst. Diese bietet auch eine kostenlose Navigations-Funktion für Autofahrer und Fussgänger. Allerdings handelt es sich um eine Offboard-Lösung. Das heisst, für die Navigation wird stets eine aktive Internet-Verbindung benötigt.
Die Karten-Anwendung informiert auch über eventuelle Verkehrsstörungen. Öffentliche Verkehrsmittel werden dagegen nicht direkt unterstützt. Stattdessen bietet Apple Links zu den Apps des jeweiligen Verkehrsverbunds an, sofern eine solche für den Bereich, in dem sich der Anwender aufhält, zur Verfügung steht.
YouTube: Separate App statt Integration ins Betriebssystem
Wie Google Maps gehört mit YouTube ein weiterer Google-Dienst nicht mehr zum iOS-Betriebssystem. Während sich Google Maps nur noch über den Safari-Browser nutzen lässt (wobei beim ersten Zugriff das Anlegen einer Web-App angeboten wird), gibt es für YouTube auch eine offizielle Anwendung, die sich kostenlos aus dem AppStore laden lässt.
Neue Features hat auch die Telefon-Schnittstelle des iPhone erhalten. So lassen sich Anrufe mit vordefinierten Nachrichten abweisen. Diese Mitteilungen werden per SMS oder iMessage zugestellt. Der iPhone-Besitzer kann sich zudem zu einem späteren Zeitpunkt erinnern lassen, den Anrufer zurückzurufen. Dies wird jeweils als Ereignis in der Aufgaben-App gespeichert.
«Nicht stören» schaltet alle Benachrichtigungen aus
Nicht nur für die Telefon-Schnittstelle, sondern für das gesamte Betriebssystem gedacht ist die Funktion «nicht stören». Hier kann der Nutzer von iPhone, iPad oder iPod touch manuell oder automatisch zu festgelegten Zeiten die Signalisierung für eingehende Anrufe, Nachrichten und andere Ereignisse deaktivieren.
Bereits zur Einführung des Apple-eigenen Videotelefonie-Dienstes FaceTime erklärte das Unternehmen, perspektivisch sei es vorgesehen, das Angebot neben dem Internet-Zugang über WLAN auch über das Mobilfunknetz anzubieten. Dieses Feature ist mit iOS 6 erstmals verfügbar. Nutzer mit kleinen Datenpaketen haben die Möglichkeit, FaceTime weiterhin auf die WLAN-Schnittstelle zu beschränken.
Virtuelle Tastatur mit deutschen Umlauten verfügbar
Eine interessante Neuerung speziell für deutschsprachige Nutzer ist die Tastatur mit separaten virtuellen Tasten für Umlaute. Diese war bereits im vergangenen Jahr in einer Beta-Version für iOS 5 enthalten, wurde in der finalen Variante des bislang aktuellen Betriebssystems für die Apple-Handhelds jedoch wieder entfernt.
Mit iOS 6 ist die Umlaute-Tastatur für deutsche Kunden voreingestellt. Es lässt sich jedoch auch die bisherige Tastatur weiter nutzen. Das ist für Nutzer sinnvoll, denen die virtuellen Tasten auf dem Touchscreen durch die zusätzlichen Schaltflächen zu klein werden. Zusätzliche Eingabehilfen wie sie zum Beispiel Swype oder Swiftkey für Android-Nutzer bieten, gibt es bei der iPhone-Tastatur aber auch unter iOS 6 nicht.
Neue Features für Safari
Der Safari-Browser bietet mit iOS 6 auch eine Offline-Leseliste. Offene Tabs lassen sich über iCloud mit anderen Geräten, die den gleichen Apple-Account verwenden, synchronisieren. Überarbeitet hat Apple auch das Aktions-Menü des zum Betriebssystem zählenden Browsers. Der Hersteller gestattet es den Nutzern allerdings weiterhin nicht, einen alternativen Browser wie Google Chrome oder Opera als Standard festzulegen.
Facebook bei iOS6 integriert
Nach Twitter hat Apple nun auch Facebook direkt in sein Smartphone-, Tablet- und Multimedia-Player-Betriebssystem integriert. Einmal angemeldet können alle Apps mit Facebook-Schnittstelle auf die Anmelde-Daten zugreifen, sofern der Nutzer dies gestattet. So lassen sich schneller Facebook-Posts absetzen.
Der Fotostream lässt sich auf Wunsch jetzt mit Freunden und Bekannten teilen, die wiederum die Möglichkeit haben, die Bilder zu kommentieren. Die E-Mail-Anwendung verfügt nun über ein VIP-Postfach, das eingehende elektronische Post wichtiger Kontakte separat anzeigt. Ferner ist es möglich, verschiedene Signaturen für unterschiedliche E-Mail-Adressen festzulegen.
Deutsche Siri kann jetzt mehr
Mit iOS 6 hat Apple auch den Funktionsumfang der Sprachassistentin Siri erweitert. Diese informiert auf Wunsch nun auch über Restaurants und Kinos in der Nähe. Ferner lassen sich über Siri nun auch Tweets auf Twitter oder Updates bei Facebook verschicken. Reservierungen kann Siri hierzulande weiterhin nicht vornehmen.
Eine weitere Neuerung nennt sich Passbook. Darüber sollen sich elektronische Eintrittskarten oder auch Reisetickets buchen lassen. Erste Fluggesellschaften haben angekündigt, Passbook ab Oktober zu unterstützen. Welche Angebote es für Nutzer in der Scheweiz konkret geben wird, ist derzeit jedoch noch unklar.
Apple erweitert Datenschutz-Einstellungen
Seit einigen Monaten sind Datenschutz-Einstellungen bei Smartphones ein wichtiges Thema. Apple zeigt bei iOS 6 an, welche Apps Zugriff auf Ortungsdienste, Kontakte, Kalender, Erinnerungenm Fotos und die Bluetooth-Schnittstelle haben. Darüber hinaus kann der Kunde selbst den Zugriff begrenzen.
Nicht zuletzt werden bei App-Updates aus dem AppStore nicht mehr die gesamten Anwendungen neu auf das iPhone, das iPad oder den iPod touch geladen, sondern nur noch die Programm-Bestandteile, die sich auch wirklich geändert haben. Das verkürzt die Download-Zeit und spart bei mobilen Datenverbindungen Übertragungsvolumen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
20:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
23:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafiker/in - Print Media (w/m/d) Im Bereich Marketing & Kommunikation
Zürich - Spannende Aufgaben Gestaltung verschiedener Marketingmaterialien: Broschüren, Flyer, Zeitschriften,... Weiter - Polygraf*in (70%-80%)
Luzern - Per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung möchten wir folgende Position mit flexiblen und... Weiter - Mitarbeiter*in Visual
Hinwil - Mitarbeiter*in Visual Hinwil 2-ZH-02 Teilzeit 60% unbefristet per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Décorateur(-trice) - Polydesigner 3D 40% à 60%
Bussigny - Votre mission : Vous participez à la bonne gestion de l’agencement dans le respect des... Weiter - Designer communication visuelle (50%)
Brig - Lieu de travail : Brigue (avec possibilité de télétravail partiel)... Weiter - Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Webdesigner 50% - 100% E-Commerce
Schaffhausen - Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Gestaltung und Pflege des Online-Shops: Verantwortlich für das... Weiter - Video Producer (w/m)
Zürich - Deine Aufgaben Erstellung und Bearbeitung von Audio, Video- und Fotoaufnahmen Zielgerichtete... Weiter - Brand Director.
Zürich - 80-100% unbefristet Deine Aufgaben Du bist voller Tatendrang und hast Lust etwas zu bewegen? Als... Weiter - Video/Motion Designer.
Zürich - 60-80% unbefristet Deine Aufgaben Du bist voller Tatendrang und suchst als Video/Motion Designer... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verfuegung.ch www.handhelds.swiss www.adressen.com www.installation.net www.tastatur.org www.einfuehrung.shop www.integration.blog www.features.eu www.restaurants.li www.waehrend.de www.umlauten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung, Grafik und Typografie
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Affinity - Einführung in Layout | Grafik | Bild
- Fotografie Aufbau inkl. Bildbearbeitung
- Affinity Photo - Grenzenlose Bildbearbeitung für Einsteigende
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht 50plus
- Affinity Designer 2: Grafiken und Illustrationen vom Feinsten!
- Adobe Lightroom - Kompaktkurs
- CorelDRAW - Aufbaukurs
- CorelDRAW - Grundkurs
- Weitere Seminare

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen