iCloud, Mitteilungszentrale und Twitter

iOS 5: Das ist neu bei iPhone und Co.

publiziert: Samstag, 15. Okt 2011 / 17:32 Uhr
iOS5 ist kompatibel mit dem iPhone 3GS, dem iPhone 4 und dem neuen iPhone 4S.
iOS5 ist kompatibel mit dem iPhone 3GS, dem iPhone 4 und dem neuen iPhone 4S.

Die neue Version des mobilen Betriebssystems iOS 5 steht seit dieser Woche zur Verfügung und kann kostenlos über iTunes am PC bzw. Mac installiert werden. Ein Überblick der neuen Features und Dienste.

12 Meldungen im Zusammenhang
Im Juni hatte Apple seine neuen Betriebssysteme iOS5 und Mac OS X Lion vorgestellt. Die Lion-Software für Computer wurde wenige Wochen später veröffentlicht, während iOS5, das Betriebssystem für iPhone, iPad und iPod touch, bislang nur in einer Beta-Version für Software-Entwickler zur Verfügung stand. Am 4. Oktober veröffentlichte Apple im Anschluss an die Vorstellung des iPhone 4S und der neuen iPods die Golden Master Version von iOS5. Jetzt steht die Software auch offiziell für alle Kunden zur Verfügung.

iOS5 ist kompatibel mit dem iPhone 3GS, dem iPhone 4 und dem neuen iPhone 4S, das direkt mit der aktuellen Firmware ausgeliefert wird. Zudem ist das neue Betriebssystem für beide Generationen des Apple iPad und für den iPod touch der dritten und vierten Generation kompatibel. Wer ein älteres iPhone oder einen älteren iPod touch besitzt, kann die neue Software nicht installieren.

Kostenloses Update für alle Kunden

Die neue Software wird für alle Kunden als kostenloses Update angeboten. Die frühere Regelung, nach der Besitzer eines iPod touch für neue Betriebssystem-Versionen zum Teil zusätzlich zur Kasse gebeten wurden, gehört offenbar endgültig der Vergangenheit an. Download und Installation von iOS5 erfolgen wie gewohnt über die iTunes-Software am PC oder Mac. Dabei sollte bei einer Synchronisation automatisch erkannt werden, dass ein Update zur Verfügung steht.

Ist das nicht der Fall, so kann die Suche nach einer neuen Firmware auch manuell vorgenommen werden. Spätestens dann sollte iTunes melden, dass die Aktualisierung zur Verfügung steht. Der Nutzer muss im Anschluss nur noch die Installation bestätigen. Danach startet der Software-Download. Das kann je nach Internet-Zugang und Auslastung der Apple-Server eine Weile dauern, zumal die Installationsdateien je nach iPhone-, iPad- bzw. iPod-touch-Modell bis zu 800 MB gross sind.

Updates künftig ohne Umweg über PC oder Mac

Ist das iPhone, das iPad oder der iPod touch einmal auf die neue Software aktualisiert worden, so müssen weitere Updates nicht mehr über den PC oder Mac vorgenommen werden. Unter iOS5 befindet sich im Menü Einstellungen - Allgemein der Punkt «Softwareaktualisierung». Darüber lassen sich Firmware-Updates direkt auf den Handheld laden und anschliessend installieren. Dabei werden - ähnlich wie bei Android-Updates - nur die Betriebssystem-Bestandteile geladen, die sich gegenüber der bisherigen Version geändert haben. So ist gewährleistet, dass keine 600 bis 800 MB grossen Dateien per WLAN oder UMTS direkt auf den Handheld geladen werden müssen.

Unter iOS5 kann ein iPhone, ein iPad bzw. ein iPod touch auch komplett ohne PC bzw. Mac aktiviert und genutzt werden. Die Aktivierung kann auch direkt vom iOS-Gerät aus erfolgen. Parallel mit dem neuen Betriebssystem hat Apple zudem iCloud, den Nachfolger von MobileMe, eingeführt. Dieser in der Standard-Version mit 5 GB Speicherplatz kostenlose Dienst sichert auf Wunsch alle Daten und Einstellungen des Handhelds in der Cloud. Soll das Handy, das Tablet oder der Multimedia-Player neu aufgesetzt werden oder wechselt der Nutzer auf ein neues Gerät, so können alle Daten und Einstellungen nach der Anmeldung mit der Apple-ID aus der iCloud wiederhergestellt werden. Auch hierzu ist keine Internet-Verbindung erforderlich.

iCloud hält Daten auf verschiedenen Geräten synchron

iCloud bietet darüber hinaus einen E-Mail-Pushdienst sowie eine drahtlose Daten-Synchronisation zwischen verschiedenen iOS-Geräten sowie dem PC oder Mac. So lassen sich auf Wunsch an einem Gerät gekaufte Apps oder Musiktitel aus der iTunes-Datenbank automatisch auf den anderen Geräten installieren. Termine, Notizen und Adressen lassen sich ebenso mit iCloud auf allen Handhelds und Computern synchron halten.

Auch Fotos, die beispielsweise mit dem iPhone aufgenommen werden, können in Kopie auf die anderen Geräte synchronisiert werden. Dokumente lassen sich auf verschiedenen Handys, Tablets oder Computern aufrufen und bearbeiten und nicht zuletzt gibt es eine Funktion, mit der sich Freunde und Bekannte, die ebenfalls ein iOS-Gerät nutzen, finden lassen - sofern diese das zulassen.

Wer mit den 5 GB Speicherplatz, die standardmässig bei iCloud zur Verfügung stehen, nicht auskommt, kann die Kapazität kostenpflichtig erweitern. Für 16 Euro im Jahr bekommen die Kunden 15 GB. Kunden, die sich für 25 GB entscheiden, zahlen jährlich 32 Euro und zum Preis von 80 Euro bietet Apple die Erweiterung des Speicherplatzes «in der Wolke» auf 55 GB an.

Mitteilungszentrale bündelt eingehende Anrufe, SMS und Push-Benachrichtigungen

Neu bei iOS5 ist auch die Mitteilungszentrale, die Push-Benachrichtigungen, Wetterberichte, E-Mails oder auch verpasste Telefonanrufe auf einen Blick anzeigt. Die Mitteilungszentrale ist im Sperrbildschirm zu sehen oder vom Hauptmenü aus, wenn man von ganz oben mit dem Finger nach unten über das Display streicht. Bislang hatten sich Push-Benachrichtigungen zum Teil gegenseitig überschrieben.

iMessage ist ein Instant Messenger, der nur zwischen iOS-Geräten funktioniert. Neben Text-Mitteilungen lassen sich auch Fotos, Videos, Orts- und Kontaktinformationen verschicken. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen SMS ist der Service generell kostenlos. Naturgemäss wird eine Internet-Verbindung zur Übermittlung der Mitteilungen benötigt. Neue Features sind auch eine Erinnerungs-Funktion sowie die Möglichkeit, Fotos direkt am iPhone zu bearbeiten. Die Kamera ist direkt vom Sperrbildschirm aus erreichbar.

Welche Inhalte wird der digitale Zeitungskiosk bieten?

iOS5 beinhaltet darüber hinaus einen digitalen Zeitungskiosk. Neue Inhalte werden automatisch im Hintergrund geladen, so dass diese später auch zur Verfügung stehen, wenn das iPhone, das iPad oder der iPod touch nicht mit dem Internet verbunden ist. Am iPad hat der Safari-Browser ausserdem Tabs bekommen, die sich direkt anwählen lassen.

Twitter jetzt direkt im Betriebssystem

Mit iOS5 hat Apple erstmals auch den Microblogging-Service Twitter direkt im Betriebssystem verankert. Im Menü Einstellungen ist es möglich, sich mit einem oder mehreren Twitter-Accounts anzumelden. Wer noch keinen Twitter-Zugang besitzt, kann diesen auch aus dem iPhone-Menü heraus anlegen.

Über die Kamera, den Safari-Browser, die Kontakte, YouTube und Google Maps lässt sich der Twitter-Account nutzen und auch nachinstallierte Anwendungen mit Twitter-Nutzerstützung können auf den Zugang zugreifen.

Gerüchte, nach denen neben Twitter auch Facebook ins neue iOS-Betriebssystem integriert wird, haben sich dagegen nicht bestätigt. Im Gegenteil: Bei bisherigen Tests mit den Beta-Versionen von iOS5 zeigte sich gerade die Facebook-Nutzung problematisch. Oft wurden Inhalte nach dem Aufrufen der App nicht oder nur unvollständig geladen. Hier ist es wahrscheinlich, dass die Anwendung in den nächsten Wochen noch an die neue Firmware angepasst wird.

Wenig Neues gegenüber den ersten Beta-Versionen

Wir hatten iOS5 schon Mitte Juni einem ersten Test unterzogen. Seitdem hat sich an den Features wenig geändert. Das System ist seit der ersten Beta-Version noch stabiler geworden, wobei auch die Beta-Software kaum Probleme verursacht hatte. Einzig die frühen Versionen von iTunes 10.5 liefen zum Teil noch instabil. Diese neue Version der Multimedia-Software von Apple ist Voraussetzung zur Nutzung von iOS5.

Probleme kann es in den nächsten Tagen noch mit der Nutzung einzelner Apps geben. Obwohl Software-Entwickler schon seit einigen Monaten iOS5 zur Verfügung haben, wurden noch nicht alle Anwendungen für die Nutzung mit dem neuen Betriebssystem optimiert. In den nächsten Tagen und Wochen dürfte es sich lohnen, öfter im AppStore nach Updates zu suchen, die dann auch im Bereich nachinstallierter Anwendungen wieder für Stabilität sorgen.

Siri nur für iPhone 4S

Während die bislang genannten Features der neuen Software auch von iPhone 3GS und iPhone 4, iPad 1 und 2 sowie dem iPod touch der dritten und vierten Generation unterstützt werden, bleibt die neue Sprachsteuerung Siri dem neuen iPhone 4S vorbehalten. Zunächst soll Siri in einer Beta-Version zur Verfügung stehen, die neben Englisch und Französisch auch in deutscher Sprache genutzt werden kann.

(Markus Weidner/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die neuen Betriebssysteme ... mehr lesen
Da die Unterstützung abgelaufen ist, wird die ältere Version Mac OS 10.5 Leopard von Apple nicht mehr mit Updates versorgt.
Wo ist mein iPhone?
Wo hält sich der Sohn oder die ... mehr lesen
Cupertino - Im Code der Betaversion ... mehr lesen
Neues aus Cupertino.
Probleme mit der Batterie.
Cupertino - Der Akku des iPhone ... mehr lesen
Apple hat nach Beschwerden von Nutzern Probleme bei der Batterielaufzeit bei der aktuellen Software-Version für sein Kult-Handy iPhone eingeräumt. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Apple will nach Informationen der ... mehr lesen
Die Spracherkennung wandert vom iPhone zum Fernseher.
Cupertino/Abingdon - Der iPhone-Sprachassistent Siri ist nach wie vor in aller Munde, diesmal schreibt das hilfreiche Tool jedoch negative Schlagzeilen. mehr lesen 
Wo liegen die Unterschiede?
Nur mit kurzem zeitlichen Abstand ... mehr lesen
Ab heute ist das iPhone 4S von Apple in sieben Ländern erhältlich.
Enttäuschung war die ... mehr lesen 1
Cupertino - Die Veröffentlichung von ... mehr lesen 2
Vorsicht beim Update.
Apples iPhone 4S ist äusserlich von seinem Vorgänger kaum zu unterscheiden.
Wie berichtet hat Apple gestern die ... mehr lesen
Verkaufen Sie uns Ihr iPhone, iPad oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf seinen Mobilgeräten durch Bing ersetzen will. Dies könnte Alphabet jährlich rund drei Milliarden US-Dollar an Einnahmen kosten. mehr lesen 
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
Ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 kommt am Donnerstag unter den Hammer - mit einem geschätzten Wert von 50.000 Dollar. mehr lesen  
Publinews Wenn Sie ein altes Smartphone oder iPhone verkaufen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre ... mehr lesen  
Der erfolgreiche Verkauf von Handys beginnt mit der Erstellung schöner Produktfotos, die den wahren Zustand Ihres Geräts zeigen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten