Zukunftsmusik: Web formt den gläsernen Menschen
Internet auf dem Weg zwischen Phantasiewelt und Schattenreich

Zwei Seiten
In dessen Rahmen haben Experten die künftige Entwicklung «von skeptisch, euphorisch bis abwägend» beurteilt. Das globale Netzwerk bewegt sich den Erkenntnissen zufolge zwischen einer fantastischen Welt, die ein «leichteres Leben» ermöglicht und einem Schattenreich, in dem die Menschen zunehmend «gläsern» werden.
«Das Internet macht alle Daten durchschaubar», erklärt die Projektverantwortliche bei TA-SWISS, Danielle Bütschi, im Gespräch mit pressetext. Dies bringe zwar klare Vorteile. So sei etwa Wissen heute ohne Vermittlungsinstanz zugänglich. Allerdings liegen die Daten neuer Dienste wie etwa der Geolokalisation bei Unternehmen und grossen Internetkonzernen.
Keine Kontrolle über eigene Daten
«Der User hat keine Kontrolle mehr über seine eigenen Daten», unterstreicht die Expertin. Aus Phänomenen wie Facebook ergeben sich zudem philosophische Fragen etwa nach Identitäten.
«Keine neue Internet-Revolution»
«Es ist selbst für die Experten sehr schwer zu sagen, was auf uns zukommt», meint Bütschi. Der Fortschritt des mobilen Webs und des «Internets der Dinge» sei bereits zu beobachten. Ein stärkeres «Nebeneinander» in der Gesellschaft könnte die Folge sein. Der Platz zwischen Phantasiewelt und Schattenreich sei jedoch gross. In welche Richtung sich das Web bewegt, sei daher kaum abzusehen. Die Frage nach Lösungen, etwa für das Problem von Datendiebstahl, werde auch in Zukunft bestehen. Probleme und Fragestellungen, die künftig behandelt werden müssen, dürften sogar sehr ähnlich sein wie heute.
«Es wird keine neue Internet-Revolution geben. Die Evolution wird sich fortsetzen, die Entwicklung geht weiter», so Bütschi gegenüber pressetext. Es sei beinahe so, als ob das globale Netzwerk ein selbstentwickeltes System wäre. Ähnlich der SMS-Technologie, deren Erfolg nicht vorhergesehen oder geplant war, verselbstständige sich auch der Fortschritt im Internet.
Schweiz profitiert vom Web der Zukunft
Im Rahmen des TA-SWISS-Projekts werden «gegenwärtige und künftige Formen des Webs» ausgelotet, um damit verbundene Herausforderungen ans Licht zu bringen und Entscheidungsträger über das Potenzial des Internets der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft zu informieren.
Die Schweiz verfüge dank ihres starken Dienstleistungssektors über gute Voraussetzungen, um vom Web zu profitieren. Allerdings sei sie «etwas zu sehr in althergebrachten industriellen Modellen verhaftet». Innovative Entwicklungen im Softwarebereich könnten so verhindert werden. Der offene Charakter des Internets passe jedoch gut zur demokratischen Tradition der Schweiz.
(fkl/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Fachmitarbeiter/in Unterhalt & Infrastruktur 100%
Emmental - Art der Arbeit - Unterhalt von elektrotechnischen Produktionsanlagen und Infrastrukturanlagen -... Weiter - Associate On Site (m/f/d)
Basel - Diese Aufgaben erwarten Sie Überwachung und Ausführung der täglich anfallenden definierten Labor... Weiter - Abteilungsleiter medizinische Mikrobiologie FAMH (w/m/d) 100%
Liebefeld - An unserem Standort in Liebefeld BE suchen wir, nach Vereinbarung, eine/n Abteilungsleiter... Weiter - KONSTRUKTEUR HOLZBAU (m/w)
Bremgarten - Sie passen zu uns, wenn Sie… gelernte*r Zimmermann / Zimmerin sind und über eine... Weiter - Motivierter Techniker HF (m/w) Automation
Lenzburg - Unser Kunde, ein renommierter Anbieter in der Automatisierungsbranche, sucht nach einem hoch... Weiter - Servicetechniker/ Instandhaltungs-Spezialist (m/w/d) am Standort in Thun
Thun - Dies beinhaltet außerdem folgende Aufgaben: Selbständiges planen, disponieren / organisieren der... Weiter - CAD Konstrukteur (m/w/d) am Standort in Bern
Bern - Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne: Entwicklung und Konstruktion von komplexen... Weiter - MECHANIKER INSTANDHALTUNG / BETRIEBSMECHANIKER 100%
Ursenbach - IHRE HAUPTAUFGABEN Betreuung aller Anlagen in der gesamten Produktion Störungsbehebung und... Weiter - Research Associate, Translational Science 100%
Horgen/ Kanton Zürich - In this position you will be responsible for delivering high quality data to help drive forward... Weiter - Werkstudenten Biologie oder Chemie (w/m/d) 23031
Kaiseraugst - Werkstudenten Biologie oder Chemie (w/m/d) 23031 Angaben zum Unternehmen Solvias ist ein... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geolokalisation.ch www.gesellschaft.swiss www.softwarebereich.com www.nebeneinander.net www.herausforderungen.org www.entwicklungen.shop www.vermittlungsinstanz.blog www.unternehmen.eu www.technologiefolgenabschaetzung.li www.gegenstand.de www.fragestellungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Letzte Meldungen