Beim Auspacken denkt man für einen Moment, ob man hier wohl nur ein Designmodell bekommen hat, dermassen leicht und dünn ist das Sony Xperia Tablet Z. Doch es ist echt. Und wie.
Herausragend ist zum einen das Mobiltelefon Xperia Z, das als erstes Full-HD-Auflösung in die Hosentasche brachte und mit seinem wasserdichten Glas- und Metallgehäuse immer noch alleine unter den Spitzentelefonen da steht. Zwar wurde es bei der Prozessorpower von neueren Top-Models unterdessen überholt, aber das ist wohl das Schicksal jedes Telefons, das mehr als fünf Monate auf dem Markt ist.
Dünner als viele Smartphones, leichter als die meisten Tablets
Nun hat das Telefon ein Tablet-Gspänli bekommen und dürfte sogar ein wenig neidisch darauf sein, denn mit dem Killer-Mass, mit dem Telefonhersteller so gerne prahlen - der Dicke des Gerätes - schlägt das Xperia Tablet Z sein Telefon-Geschwisterchen um einen glatten Milimeter: Das 10.1 Zoll-Tablet ist unglaubliche 6.9 mm dünn und schlägt so nicht nur fast alle Tablets sondern auch die meisten Telefone. Das Gerät wird mit Android 4.1.2 ausgeliefert, doch ein Update auf 4.2.2 ist angekündet.
Die 495 Gramm Gewicht lassen sich auch längere Zeit locker mit einer Hand halten. Doch bei all der Leichtigkeit und Dünne fühlt sich das Gerät stabil an. Es knarrt und lottert nichts und auch wenn es sich leicht verwindet, wenn man das Gehäuse verdreht, so ist der Eindruck vorwiegend positiv, solange man es nicht als Stemmeisenersatz verwenden will. Die mit einem griffigen Kunststoff überzogene Rückseite greift sich zudem sehr angenehm und ist auch mit nassen Händen rutschsicher (weshalb dies wichtig ist, weiter unten). Ein schönes Erlebnis nach gewissen Qualitätsproblemen Sonys in der Vergangenheit.
Bild: Sehr gut, Sound Ausreichend
Auch das Innenleben ist absolut solide: Der mit 1.5 Ghz getaktete Qualcomm Snapdragon S4 Pro Prozessor und die Adreno 320 Graphikeinheit haben keine Mühe, die 2.3 Millionen Pixel auf dem mit 1920x1200 Punkten auflösenden Bildschirm flüssig und praktisch immer ruckelfrei zu bewegen und dank der 2 Gigabyte Arbeitsspeicher wechselt man fix zwischen Anwendungen hin und her. 16 oder 32 GB eingebauter Speicher können mit einer 64 GB-Karte erweitert werden, so dass ausreichend Video- und Sound-Material mit genommen werden kann. Die Auflösung des Displays ist zwar etwas niedriger als bei den absoluten Top-Shots (iPad 4, Nexus 10), aber selbst kleine Schriften werden sehr gut aufgelöst und können ohne zoomen gut gelesen werden.
Die beiden unten angebrachten Lautsprecher vermögen nicht wirklich mit dem Bildeindruck mit zu halten. Sie tönen etwas hohl.
Vom Design her sind Xperia Z und Xperia Tablet Z eindeutig verwandt. Aber nicht nur dort haben sie Gemeinsamkeiten. Auch was das wasserdichte Gehäuse anbelangt, geben sich die beiden nichts. Beide können bis zu einer halbe Stunde einen Meter tief untertauchen (sofern alle Anschlussklappen geschlossen sind). Bei einem Telefon ist das besonders angenehm, wenn man mal im Regen steht, oder einem das Telefon - was ja auch schon passiert sein soll - ins Klo fällt. Oder am Openair in den Dreck und man es danach einfach abwaschen kann. Oder man bei einem Tag in der Badi auch im Wasser fotografieren will. Bei einem Tablet erschliesst es einem dazu einen Ort, an den sich Tablets und Pads bisher nicht hin gewagt haben.
Medienspass in Bad und Badi
Schon mal in der Badewanne einen guten Film geschaut? Oder, zeitlich eher Vertretbar, die neueste Episode von Big Bang Theory, die man eben auf dem Heimnetzwerk gespeichert hat? Das schnelle W-LAN (bis 150 Mb/s bei entsprechender W-LAN-Hardware) reicht locker aus, um HD-Inhalte zu streamen. Zwar leidet die Bedienbarkeit ein wenig, wenn das Display nass ist, aber es macht Spass, zurück zu lehnen und sich Sheldons neuste Absurditäten in der Wanne rein zu ziehen. Genauso kann man natürlich in den neusten E-Books, die man runter geladen hat, schmökern oder durch Zeitschriften-Apps blättern, ohne die Sorge, dass bei einem Missgeschick nasses Papier aus der Wanne geklaubt und ein vermatschtes Buch entsorgt werden muss.
Und jetzt, wo der Sommer endlich da ist, lässt sich das alles - mit dem LTE-Modell zumindest - auch am Swimmingpool machen, wobei - wie für praktisch alle Tablets - mindestens ein Sonnenschirm empfehlenswert ist, weil selbst recht helle LCD's im direkten Sonnenlicht hoffnungslos absaufen. Bei normalen Lichtverhältnissen jedenfalls zeigt der Screen knackige Farben und Kontraste, wobei im direkten Vergleich zum Asus Infinity ein leicht warm-rötlicher Farbstich auffällt. Von der Fingerabdruck abweisenden Beschichtung, die im Produkteblatt erwähnt wird, konnte der Tester nichts bemerken: Wie jedes Tablet zieht auch das Glas des Xperia Tablet Z Fingertappser geradezu magisch an. Doch wenn es zu schlimm wird: Unters Wasser halten und mit milder Seife sauber machen!
Ist man wieder zu Hause im Wohnzimmer, ist es möglich, die Inhalte des Tablets auf einen kompatiblen Fernseher zu «schmeissen», wenn dieser im gleichen Netzwerk steckt. Ein nettes Feature, um zum Beispiel eine Diashow oder Ferienvideos im grösseren Kreis unkompliziert zu teilen.
Akku gut, Kameras Ok
Der Akku reicht bei normaler Benutzung (news checken, mal etwas rum surfen, facebooken, mal einen Video schauen, Skypen, etc.) locker für einen Tag, vor allem, wenn der Stamina-Modus aktiviert ist, der die meisten Funktionen im Hintergrund im Stand-By auf ein Minimum runter schraubt. Wer non stop Video schaut oder einen Surf-Marathon hinlegt, muss nach ca. 6 Stunden an die Stromtankstelle, wobei der Micro-USB-Anschluss auch durch ein beliebiges Handy-Ladegerät mit Strom versorgt werden kann, wenn man die kleine Klappe geöffnet hat. Noch eleganter geht das Laden freilich mit der Ladestation (siehe unten)
Die Kameras sind Ok. Der 8 Megapixel-Shooter auf der Rückseite macht durchaus anständige Bilder, vor allem wenn man andere Tablets als Vergleich heran zieht. Der Bildeindruck ist etwas weich und an sehr hohen Kontrasten scheitert der Sensor, wobei die HDR-Funktion da etwas Abhilfe schaffen kann. Die 2 Megapixel-Frontkamera ist speziell für Video-Chats und halbwegs adäquate Selfies zu gebrauchen. Mit beiden Kameras lassen sich Full-HD-Videos schiessen, aber seien wir ehrlich: Als Video-Kamera ist ein Tablet noch weniger als eine Foto-Kamera geeignet, auch wenn die Video-Qualität ordentlich ist.
Als Zubehör gibt es eine Ladestation, die gleichzeitig als Standfuss mit verstellbarem Betrachtungswinkel dient und zu einem Listenpreis von Fr. 59.90 angeboten wird, eine etwas teure Lederhülle für Fr. 89.90, die das Tablet nicht nur nett verpackt sondern es ein- und wieder ausschaltet, wenn man die Hülle öffnet, bzw. schliesst. Dazu gibt es noch kabellose, durch die NFC-Schnittstelle mit dem Tablet paarbare Lautsprecher, Kopfhörer und sogar eine 1 TB «Content Station», auf die sich das Tablet und seine Inhalte sichern lassen und von dem zum Tablet Medieninhalte gestreamt werden können.
Fazit
Das Xperia Tablet Z ist ein attraktives Tablet mit einem schnellen Prozessor und einem guten Bildschirm, das so ziemlich alles, was von einem Tablet heute verlangt wird, problemlos bewältigt. Sein geringes Gewicht macht es zum selbstverständlichen Begleiter im Alltag und sein wasserdichtes Design erschliesst einem Orte, an denen Tablets bisher draussen bleiben mussten. Die Listenpreise von Fr. 549.-- (16 GB WiFi), Fr. 599.-- (32 GB, WiFi) und 679.-- (16 GB, LTE/4G) werden bereits jetzt teils massiv unterschritten und sorgen dafür, dass das Preis-Leistungsverhältnis von diesem sehr schicken Gerät durchaus gut sein wird. Der Tester kann es jedenfalls empfehlen und gibt es nur ungern zurück.
(Patrik Etschmayer/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
15:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen -
20:25
Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype -
16:20
77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu -
17:26
iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet -
02:13
Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- Informatiker (m/w) (100 %) ab Studium für Career Start @CIT
Windisch - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir Informatiker... Weiter - Java Entwickler / Engineer im Bereich IAM (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bist mitverantwortlich für den Betrieb, die Wartung und Weiterentwicklung der... Weiter - Frontend Entwickler (m/w)
Jona SG - Der Name Stöcklin Logistik AG steht für qualitativ hochstehende Produkte im Intralogistikbereich.... Weiter - JAVA Software Entwickler/in
Jona - Der Name Stöcklin Logistik AG steht für qualitativ hochstehende Produkte im Intralogistikbereich.... Weiter - Scrum Master (a) (80-100%)
Liebefeld-Bern - Ihre neue Tätigkeit Fördern der Anwendung von Scrum und der Selbstorganisation des Teams Lösen von... Weiter - C#/.NET Applikations-Entwickler (m/w)
Zug - Unser Kunde zählt zu den führenden Anbietern von IT- und Kommunikationslösungen, sowohl in der... Weiter - Senior Application Manager (m/w)
Zürich - Zeit für was Neues. Die yellowshark AG bringt seit über 15 Jahren die richtigen Menschen in die... Weiter - Softwareentwickler PHP / Cloud (m/w)
Zollikon - Unser Kunde bietet hocheffiziente IT-Lösungen im Cloud-Bereich an und sorgt mit seinem Team an... Weiter - (Senior) Webentwickler (80-100%)
Bern - Ein Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Bern hat uns den Auftrag gegeben Sie zu finden! Das... Weiter - Fullstack-Webentwickler (m/w) 80-100%
Hochdorf - Im Auftrag unseres langjährigen Partners suchen wir per sofort (oder nach Vereinbarung) einen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.qualitaetsproblemen.ch www.designmodell.swiss www.hardware.com www.badewanne.net www.benutzung.org www.funktionen.shop www.speicher.blog www.swimmingpool.eu www.beschichtung.li www.kontrasten.de www.gspaenli.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- Weitere Seminare

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen