Geschenk-Empfehlungen
Witziges Zubehör für Tablets und Smartphones
publiziert: Donnerstag, 8. Dez 2011 / 09:33 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 8. Dez 2011 / 10:02 Uhr

Jedes Jahr im Dezember stellt sich die Frage: Was schenkt man einem Technik-Freak zu Weihnachten, der wahrscheinlich schon alles hat? Falls Sie nicht die Chance haben, den Beschenkten vorher zu fragen, können Sie sich ja einmal unsere Auswahl von nützlichem, lustigem oder auch skurrilem Zubehör für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets anschauen.

7 Meldungen im Zusammenhang
Die Zubehörindustrie profitiert vom stark wachsenden Boom mobiler Geräte: Zum Standardzubehör gehören Ersatzakkus, Ladestationen, Tragetaschen, Kopfhörer, KFZ-Einbausets, Speichermedien und Schutzfolien. In diesem Artikel möchten wir Ihnen aber einmal nicht ganz alltägliches Zubehör vorstellen, das ganz bestimmt keine langweilige Massenware ist.

Ausgewähltes Audio- und Video-Zubehör

Mit dem Mobiltelefon-Köpfhörer Philips SHL8807/10 fällt man in der Öffentlichkeit definitiv auf: Statt einfarbiger Langeweile kann der Träger seinen persönlichen Stil mit drei verschiedenfarbigen Kappen-Sets ausdrücken. Wem das gefällt, darf dafür momentan rund 40 Euro (etwa 50 Franken) bezahlen.

Viele Nutzer möchten unterwegs gerne Radio und Fernsehen auf mobilen Geräten geniessen, ohne dafür ständig eine kostenpflichtige Datenverbindung aufbauen zu müssen. Dies kann der Belkin tizi Mobile TV DVBT-Tuner, der Fernseh- und Radiosendungen direkt auf iPad, iPhone oder iPod Touch überträgt. Auch eine Aufnahmefunktion ist integriert und das Gerät kostet rund 100 Euro (rund 124 Franken).

Der Hama iPhone/iPad/iPod HDMI-Adapter überträgt Bild, Ton und Video mit Hilfe des beiliegenden Kabels an einen Fernseher. Angeschlossen wird der Adapter am Dock-Connector des jeweiligen Apple-Geräts. Für diesen Komfort darf der Kunde rund 70 Euro (87 Franken) auf den Ladentisch legen.

Beide Hände frei haben: Tablet-Ständer und Auto-Halter

Mit einem Tablet können Sie für Mitfahrer im Auto auf dem Rücksitz ein Feeling wie im Flugzeug erzeugen. Dazu benötigen Sie die Point of View Tablet-Halterung für den Autositz, die etwa 20 Euro (rund 25 Franken) kostet. Die Halterung ist für 7-10 Zoll grosse Tablet-Computer geeignet.

Eher für repräsentative Zwecke eignet sich der Arktis iPad Bodenständer für etwa 200 Euro (rund 248 Franken), mit dem man das Apple-Tablet wirkungsvoll präsentieren kann, beispielsweise in Foyers, öffentlichen Einrichtungen, Ämtern, auf Messen - oder eben im heimischen Wohnzimmer.

Gaming total mit Smartphone und Tablet

Atari-Fans werden bei diesem iPad-Zubehör Herzklopfen bekommen: Das ION iCade ist eine Bluetooth-Spielekonsole im Retro-Look der 1980er-Jahre aus Holz mit echten Hebeln und Knöpfen. Der Clou bei der ganzen Sache ist dabei nicht nur das kultige Design der iPad-Konsole, sondern die «Atari Greatest Hits App», die man sich im App-Store zusammen mit einem kostenlosen Spiel herunterladen kann. Das ganze kann man einem Atari-Fan für 100 Euro (rund 124 Franken) schenken. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt der Pinball Magic Flipper für iPhone und iPod Touch. Hier legen Sie Ihr Apple-Gerät in einen kleinen Tisch-Flipper, laden die zugehörige App herunter - und schon kann es losgehen. Knapp 40 Euro (etwa 50 Franken) kostet die kleine Spielekonsole.

Mit dem Apple-Gerät zum Helikopterpiloten werden: Diese Möglichkeit bietet der i-Helicopter, den sie über iPhone, iPad oder iPod Touch steuern können. Dabei sind iControl Dongle, Akkupack, USB-Ladekabel und Ersatzrotorblätter im Preis von rund 75 Euro (etwa 93 Franken) enthalten. Die benötigte App ist kostenlos im App Store erhältlich.

Eher in die militärische Richtung geht die iPhone AR Drone: Das per Apple- oder Android-Gerät gesteuerte Fluggerät bleibt zwar weiterhin unbemannt, hat aber zwei Kameras an Bord, deren Livebild direkt aufs Gerät übertragen wird. Der Anbieter sieht als Zielgruppe nicht nur Technik-Enthusiasten, sondern auch Softwareentwickler, die beispielsweise neue Augmented Reality Video-Games erstellen. Allerdings sind nach einer Flugzeit von 12 Minuten erst einmal 90 Minuten Ladezeit angesagt. Für rund 300 Euro (etwa 372 Franken) kann man sich diesen Spass gönnen.

Wer nicht soviel Geld ausgeben möchte und eher auf Ballerspiele steht, kann sich oder anderen die iPhone-Pistole AppBlaster von App Toyz gönnen, bei der das iPhone auf dem Gewehrlauf sitzt, alle Bewegungen mitmacht und die Schüsse per Kontakt auf den Touchscreen überträgt. Inklusive dreier Spiele kostet die Pistole rund 25 Euro (etwa 31 Franken).

Smartphone-Handschuhe, Blutdruckmesser und Bluetooth-Alarm

Mit dem NTP SECU4 BlueWatchDog können Sie versuchen, einen Dieb in die Flucht zu schlagen oder zu fangen. Das BlueWatchDog ist ein persönliches Alarmsystem, welches Wertgegenstände wie Laptop-Taschen und Gepäckstücke gegen Diebstahl und Verlust schützen soll. Das System arbeitet über Bluetooth mit dem Mobiltelefon zusammen. Seine Bestandteile sind ein kreditkartengrosses Element, welches im zu beschützenden Objekt platziert wird und eine Software, die auf das Handy aufgespielt wird. Ist das durch das BlueWatchDog bewachte Objekt 1-30 Meter vom Telefon entfernt, läutet und vibriert das Mobiltelefon und zeigt eine Warnung auf seinem Bildschirm an. Einige Sekunden später ertönt ein Alarm mit ca 100 Dezibel am gestohlenen Objekt, der den Dieb erschrecken und dingfest machen soll.

Mit den iGlove Smartphone-Handschuhen kann man alle Mobiltelefone und Tablet-Computer mit einem kapazitiven Touchscreen auch im Winter mit warmen Fingern bedienen. Die Handschuhe besitzen ein spezielles, leitendes Material, das direkt in die Fingerspitzen von Daumen, Zeige- und Mittelfinger eingewebt ist. Darüber hinaus kann man mit den Smartphone-Handschuhen ein Zerkratzen der Glasoberfläche vermeiden. Zum Preis von rund 20 Euro (etwa 25 Franken) bleiben die Finger warm.

Wenn Sie zur Blutdruckmessung nicht ständig den Hausarzt oder die Apotheke aufsuchen möchten, können Sie etwa 150 Euro (186 Franken) für das Withings iPhone-Blutdruckmessgerät investieren, das auch mit iPad und iPod Touch zusammenarbeitet. Die Ergebnisse können in einem Online-Account gespeichert und ausgewertet sowie an den Arzt versandt werden. Vom selben Hersteller gibt es zum selben Preis auch eine Waage, die das eigene Körpergewicht an Apple-Geräte überträgt.

Mit dem Callstel Desktop-Phone-Ständer mit Telefonhörer für iPhone können Sie Ihr Mobiltelefon zuhause oder im Büro im Handumdrehen zumindest optisch in ein Schreibtischtelefon verwandeln. Der Vorteil dabei ist, dass Sie das Telefon nicht ständig am Ohr halten müssen, sondern das Display ständig im Blick behalten können. Für diesen Komfort dürfen Sie rund 40 Euro (knapp 50 Franken) veranschlagen.

Haben Sie bisher ein Smartphone mit einer Mini-SIM-Karte genutzt und steigen nun auf ein Smartphone, um das eine Micro-SIM-Karte erwartet, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie beantragen bei Ihrem Provider den Umtausch der Karte - dies kostet in der Regel rund 10 Euro (etwa 12 Franken) und Ihre bisherige Mini-SIM wird abgeschaltet oder zurückgefordert. Selbst eine Micro-SIM herstellen können Sie mit dem Callstel Micro-SIM-Cutter, der Ihre Karte sauber ausstanzt und etwa 13 Euro (16 Franken) kostet. Heben Sie die Mini-SIM-Einfassung auf jeden Fall auf: Gesichert mit einem Klebestreifen können Sie die SIM später problemlos wieder in einem Mini-SIM-Handy verwenden.

Ausgewählte Hüllen, Taschen und Ständer

Wer sein Mobiltelefon stilvoll zur Schau tragen und nicht mit einer selbst gehäkelten Handy-Socke öfentlich auftreten will, kann seinem Telefon eine echte Handy-Handtasche spendieren. Die Nokia CP-397 aus schwarzem Leder im Kroko-Look ist dabei gar nicht mal so teuer - rund 10 Euro (etwa 12 Franken) kostet die Tasche momentan in bekannten Shops.

Die Firma TwelveSouth bietet bibliophilen Apple-Nutzern ein breit gefächertes Zubehör an Schutzhüllen: Die BookBook genannten Hüllen sehen aus wie ein echtes in Leder gebundenes Buch - damit kann man beispielsweise auch das Gerät schnell einmal gegen neugierige Blicke tarnen. Erhältlich sind die Buchverpackungen für iPhone, iPad, Macbook und Macbook Air. Je nach Grösse kosten die Hüllen zwischen 45 und 85 Euro (entspricht zwischen 55 und 105 Franken).

Um das Smartphone auf dem Schreibtisch senkrecht stehen zu lassen, dient der minimalistische iPhone-Ständer Saugglocke, im Original Fred iPlunge, in Form eines kleinen Badezimmer-Pümpels. Für rund 8 Euro (knapp 10 Franken) kann man beispielsweise das Smartphone mit seiner Weckfunktion tatsächlich wie einen klassischen Wecker aufstellen.

(Alexander Kuch/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wien - Das Kickstarter-Projekt ... mehr lesen
Die integrierte Ladestation der Everpurse bezieht den Strom kabellos.
Apple dominiert zweieinhalb Jahre nach dem Start des ersten iPad nach wie vor das Geschäft mit Tablet-Computern. (Symbolbild)
Apple hat laut einem Zeitungsbericht ... mehr lesen
Tablets gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Brauchbare und dazu noch günstige ... mehr lesen
Das Archos 70b Internet-Tablet.
iGlove-Handschuhe für Smartphone-Touchscreen im Einsatz.
eGadgets Herkömmliche Handschuhe sind für ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Smartphone fähige Handschuhe für den Winter.
In der Adventszeit gilt es für ... mehr lesen
iPhone- und iPod-Zubehör bekannt ... mehr lesen
Der P-Flip Power Dock ist ab sofort bei ausgewählten Händlern erhältlich.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit ...
Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit dem «DroneHub» soll im Forschungs- und Innovationsgebäude NEST auf dem Empa-Campus eine Art Voliere geschaffen werden, in der Empa-Forschende das Zusammenspiel von Drohnen, Infrastruktur und Natur gemeinsam mit industriellen und akademischen Partnern erforschen und weiterentwickeln. mehr lesen 
Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. mehr lesen  
Elon Musk ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz (KI). Er hat sich mit anderen Experten für eine Pause bei KI-Experimenten ausgesprochen, um die Risiken für die Menschheit ... mehr lesen
Elon Musk kritisiert OpenAI und ChatGPT, ihre KI «politisch korrekt» zu trainieren.
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 16°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten