Windows Mobile: Samsung Ja, Nokia «niemals»
Barcelona - Der Software-Riese Microsoft nutzt den Mobile World Congress regelmässig zur Eigen-Darstellung und will auch in diesem Jahr in Barcelona wieder unter Beweis stellen, dass man auch als Softwarehersteller für mobile Endgeräte mittlerweile eine beachtenswerte Marktposition erarbeitet hat.

Microsoft ist mehr als zuversichtlich, das Ziel von 20 Millionen Stück für das aktuelle Fiskaljahr (Juli 2007 bis Juni 2008) zu erreichen. Zu den meist verkauftes Geräten im letzten Jahren zählten der Samsung «Blackjack» i600 und der HTC Touch, von denen jeweils mehr als Million Stück verkauft wurden.
Update für Windows Mobile
Anders als in den Vorjahren konnte Microsoft in diesem Jahr keinen «Quantensprung» - also eine neue Version des Betriebssystem Windows Mobile - sondern «nur» ein kleines Upgrade vorstellen. Die Steuerung von Windows Mobile wurde allgemein «stylischer». Augenscheinlich wurden hier aktuelle Wettbewerberprodukte, wie das iPhone von Apple, der Qbowl von Samsung oder das Prada von LG, als Vorbild genommen.
Mit einem komplett neuen Windows Mobile war allerdings auch nicht zu rechnen. Es kursieren zwar bereits Gerüchte über eine Version 7 dieses Betriebssystems. Mit der Markteinführung ist jedoch erst im kommenden Jahr zu rechnen. Einstweilen begnügt sich der Software-Riese mit kleineren Anpassungen, um auf die neue Konkurrenz anderer Hersteller zu reagieren.
So wurden während der Pressekonferenz neue Contentbausteine von msn direct vorgestellt. Mit den kleinen Widget-ähnlichen Elementen kann der Nutzer eines Windows-Mobile-Telefons etwa Wetterinformationen, Aktienkurse, die letzten Weltnachrichten, Aktuelles aus dem Sport und ähnliches direkt und ohne den Start eines Webbrowser empfangen. Die einzelnen Mini-Anwendungen können darüberhinaus auch mit Freunden geteilt und diesen per SMS empfohlen werden.
Sony Ericsson Ja
Um die eigene Strategie, nämlich der starke und ausschliessliche Fokus auf Software und Anwendungen, zu unterstreichen, gab Microsoft heute bekannt, dass es das amerikanische Softwareunternehmen Danger gekauft hat.
Danger soll Microsoft vor allem in den zukunftsträchtigen Bereichen Social Networking und Community-Diensten in den Bereichen Fotos, Videos und Musik unterstützen.
Microsoft zufrieden
Microsoft und die strategischen Entscheidungen zum mobilen Markt spalten offensichtlich den Markt mobiler Endgeräte. Robbie Bach, President Entertainment & Devices Division bei Microsoft, äusserte sich sehr stolz über die neue Kooperation mit Sony Ericsson und das gestern Abend vorgestellte Sony Ericsson Xperia X1.
Ebenso war Microsoft sichtlich stolz, binnen eines Jahres nicht mehr nur zwei der Top-5-Handyhersteller, sondern mittlerweile vier Hersteller, nämlich Samsung, Sony Ericsson, LG und Motorola, als Lizenznehmer zu wissen.
Nokia setzt auf Symbian
Dagegen «konterte» Olli-Pekka Kallasvuo, Vorstandchef des Marktführers Nokia, auf die Frage eines chinesischen Journalisten auf der heutigen Pressekonferenz, dass er es sich «niemals» vorstellen kann, ein Nokia-Handy mit dem Betriebssystem Windows Mobile zu bauen.
Nokia setzt stattdessen konsequent auf Symbian aus dem eigenen Hause. Hier soll im zweiten Halbjahr eine Version der Serie60 auf den Markt kommen, die Touchscreen-Steuerung unterstützen wird.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Mitarbeiter/in Kommunikation 40 - 50 %
Dietikon - Dietikon ist der Bezirkshauptort und das Wirtschaftszentrum im schnell wachsenden... Weiter - Assistenz Marketing-Kommunikation (m/w/d) 60-80% Meisterschwanden, CH - MEDEWO GmbH
Meisterschwanden - Sie sind ein gut organisierter Teamplayer? Sie haben Freude an Marketing-Themen? Dann bewerben Sie... Weiter - Angular/Typescript Software Engineer 80 - 100% (m/w)
Zürich - Sind Sie ein Spezialist in der Webentwicklung und bestens Vertraut mit Angular und Typescript? Dann... Weiter - Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Software Engineer (Web) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein etabliertes und innovatives IT-Unternehmen. Unser Partner kann auf eine... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Kommunikation w/m/d
Dotzigen - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Kommunikation w/m/d Unterstützung bei der Umsetzung von Kampagnen... Weiter - (Senior) FRONTEND DEVELOPER (all genders)
Niederweningen -(Senior) FRONTEND DEVELOPER (all genders) Either UK (Dorking) or... Weiter
- Business Intelligence Data Engineer / Solution Architekt (m/w/d)
Sursee - Business Intelligence Data Engineer / Solution Architekt (m/w/d) Das machst du Aktive Mitwirkung... Weiter - Verantwortliche/r Kommunikation und Marketing 60-80%
Bern - Arbeiten im Burgerspittel - ein angenehmer Ort des Wirkens Im Burgerspittel im Viererfeld und am... Weiter - Fullstack Webentwickler/in (80 - 100 %)
Zürich - Wir suchen keine gewöhnlichen Webentwickler. Unser Herz schlägt für die detailverliebte Ästheten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.endgeraete.ch www.entertainment.swiss www.anwendungen.com www.fiskaljahr.net www.kooperation.org www.weltnachrichten.shop www.betriebssystem.blog www.contentbausteine.eu www.hersteller.li www.touchscreen.de www.marktposition.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- CAS .NET Vorkurs
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite?
- 55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert
- CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile
- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Letzte Meldungen