Stephen Elop über die Zukunft

Wechselt Nokia auf Windows Phone 7?

publiziert: Freitag, 11. Feb 2011 / 07:00 Uhr
Das Nokia N9 ist Geschichte.
Das Nokia N9 ist Geschichte.

Der heutige Freitag wird sicher ein historischer Tag in der Firmengeschichte des finnischen Traditionskonzerns Nokia. Die grosse Frage, die derzeit über diesem Tag schwebt: In welche Richtung wird Nokia gehen?

6 Meldungen im Zusammenhang
Nokias neuer Steuermann, der finnische Konzern wird mittlerweile als angeschlagener Supertanker bezeichnet, Stephen Elop hat seinen Mitarbeitern eine Schweigepflicht auferlegt. In einer internen E-Mail, die Engadget zugespielt wurde, vergleicht er Nokia gar mit einer brennenden Ölplattform. Man habe nun die Wahl, entweder auf der Plattform zu verbrennen, oder ins kalte Wasser zu springen.

Das klingt drastisch, aber Nokias Position als Führer des Smartphones-Marktes gerät ins Wanken. Einer neuen Studie zufolge hat das Google-Betriebssystem Android das finnische System Symbian bereits vom Thron gestossen. Nokia und Intel kooperieren seit längerem im Bereich der mobilen Endgeräte und entwickeln zusammen ein neues mobiles Betriebssystem, MeeGo genannt. Die Entwicklung des Systems erhält nun im Vorfeld einige empfindliche Dämpfer. Bereits 2010 hatte Nokia angekündigt, dass ein erstes MeeGo-Smartphone ein Ereignis des Jahres 2011 sei. In Bezug auf das neue System schreibt Elop in der E-Mail, dass bis Ende 2011 höchstens ein MeeGo-Smartphone auf den Markt kommen werde.

Presseberichten zu folge hat Nokia die Entwicklung des N9-00 eingestellt. Dieses Gerät wurde lange Zeit als das erwähnte 2011-Ereignis gehandelt. Nokia hat jedoch nie offiziell Stellung zu Bildern von einem entsprechenden Gerät genommen. Gerüchten zu folge könnte ein neues Gerät diese Woche vorgestellt werden, also entweder an diesem 11. Februar oder aber auf dem Mobile World Congress. Engadget berichtet weiter, dass Nokia sich auf die Entwicklung eines «N9-01 Touchscreen-Slate» genannten Gerätes konzentrieren wird.

Das Ende der MeeGo-Netbook-UX

Einen weiteren Dämpfer erhielt die Netbook UX, sprich die MeeGo-Oberfläche für Netbooks. Gemäss dem Opensuse-Entwickler Andrew Wafaa wird die Netbook UX nicht mehr weiter entwickelt werden. Als einen Beweis führt er einen Blick in die Release Engineering Plans for 1.2 an. Dort werden für das 1.2-Release lediglich die Beseitigung von Bugs angeführt, aber keine entsprechenden Neuerungen. Dem Blog-Eintrag zufolge ist dies aber auf die schwindende Bedeutung von Netbooks zurück zu führen. Diese Entwicklung sei vor allem der zunehmenden Bedeutung von Tablets zu schulden.

Es stellt sich also die Frage ob Stephen Elop, seines Zeichens Ex-Microsoft-Manager, am 11. Februar ankündigen wird, dass Nokia künftig auf das mobile Betriebssystem Windows Phone 7 des Software-Giganten aus Redmon zurückgreifen wird. Damit würde, angenommen Nokia stampft MeeGo für Smartphones und tatsächlich auch sein eigenes System Symbian ein, der finnische Konzern zu einem OEM-Hersteller werden.

Währenddessen macht sich Vic Gundotra in einem Twitter-Eintrag indirekt über eine mögliche Kooperation von Microsoft und Nokia lustig. Der Google-Mitarbeiter schreibt in dem entsprechenden Eintrag, dass zwei Truthähne noch keinen Adler machen würden. Engadget zufolge könnte dies darauf hindeuten, dass es keine Kooperation zwischen Nokia und Google geben wird. Wie bereits eingangs erwähnt: Der 11. Februar wird entscheidend für die Zukunft des angeschlagenen Supertankers Nokia.

Offenbar tatsächlich Gespräche zwischen Nokia & Microsoft

Medienberichten zufolge verhandelt Nokia derzeit mit Microsoft über eine entsprechende Nutzung von Windows Phone 7. Dem Wall Street Journal zufolge, könnte Windows Phone 7 das angestammte Nokia-Betriebssystem Symbian künftig ersetzen. Beide Unternehmen könnten die Partnerschaft nutzen, um gemeinsam einen Angriff auf das weit verbreitete Google-Betriebssystem Android bzw. Apples iOS zu starten. Auch der Finanzagentur Bloomberg zufolge steht eine entsprechende Entscheidung kurz bevor. Keines der drei beteiligten Unternehmen war jedoch zu einem Kommentar bereit.

(bert/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Espoo/London - Jahrelang war Nokia ... mehr lesen 3
Traumpaar?
Helsinki - Der amerikanische ... mehr lesen
Absatz in einem Jahr versiebenfacht.
Frauen interessieren sich für iPhones.
Männer wollen Android, Frauen ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Jourdan Templeton kauft in Neuseeland das erste Smartphone mit Windows Phone 7.
Heute, Donnerstag, hat der Verkaufsstart von Windows Phone 7 (WP7) begonnen. Das weltweit erste Gerät wurde in Neuseeland verkauft. In über 30 Ländern, darunter weiten Teilen Europas, ... mehr lesen
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist ...
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ... mehr lesen  
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen  
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann sollten Sie SMS für Ihr Wellness-Geschäft nutzen. Mit SMS können Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau ansprechen und von Ihren Angeboten überzeugen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich -6°C -1°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wolkig, aber kaum Regen
Basel -4°C 0°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen -7°C -1°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee bedeckt, etwas Schnee
Bern -6°C -2°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer Schneeregenschauer
Luzern -5°C 0°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer bedeckt, wenig Regen
Genf -2°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 0°C 4°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten