«SeaDrone» punktet durch handliche Bauweise und einfache Bedienung
Unterwasser-Drohne kontrolliert Boote und Netze
publiziert: Samstag, 14. Mai 2016 / 20:13 Uhr

New York - Die Technologie unbemannter Drohnen verspricht nicht nur in der Luft ein breites Anwendungspotenzial, sondern auch unter Wasser.

3 Meldungen im Zusammenhang
Bestes Beispiel hierfür ist die sogenannte «SeaDrone», die kürzlich auf der «TechCrunch Disrupt»-Konferenz in New York zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert worden ist. Das innovative Gerät, das ähnlich wie seine Kollegen in der Luft über Propeller angetrieben wird, punktet durch eine handliche Bauweise und einfache Bedienung via Tablet-App und soll zunächst vor allem in der Fischwirtschaft und Gewässerbewirtschaftung eingesetzt werden, um Boote und Netze zu kontrollieren.

Autonome Stabilisierung

«Sie können sich die SeaDrone in etwa wie einen Unterwasser-Quadcopter vorstellen», erklärt Eduardo Moreno, Gründer der Herstellerfirma O-Robotix, zu Beginn der kurzen Demonstration auf dem US-Branchen-Event. Im Gegensatz zu anderen Modellen, die für den Unterwassereinsatz konzipiert wurden, habe man bewusst auf ein Raketen-artiges Design verzichtet. «Unsere Konstruktion wurde so entwickelt, dass sie sich selbst stabilisieren kann. Unser Roboter ist deshalb in der Lage, sehr scharfe und unverwackelte Fotoaufnahmen anzufertigen», betont Moreno.



«Drohnentechnologie ist enorm vielseitig einsetzbar. Sie bringt insbesondere überall dort viele Vorteile, wo der Mensch nur schwer hinkommt», meint Helmut Hlavacs, Mitgründer des Wiener Start-ups Robimo, das seit Oktober 2015 verschiedene Drohnen- und Softwaredienstleistungen anbietet. Das gelte genauso für den Luftraum wie auch für die Tiefen des Meeres. «Im Moment sind Wasserdrohnen zwar noch nicht so stark im Einsatz. Roboter wie 'Deep Discover', der kürzlich in 3700 Metern Tiefe den Meeresboden im Marianengraben untersucht und dabei tolle Fotos von merkwürdigen unbekannten Lebewesen zu Tage gefördert hat, zeigen aber, was hier noch alles möglich ist», so Hlavacs.

Antrieb über Propeller

Die SeaDrone ähnelt in ihrer Bauweise tatsächlich ihren Pendants aus der Luft. Auch hier funktioniert der Antrieb über Propeller. Diese entstammen allerdings einem eigenen Designentwurf von O-Robotix und sollen laut Angaben des Herstellers deutlich kleiner, leichter, widerstandsfähiger und simpler gebaut sein. «Mit diesen Turbinen lassen sich die Produktionskosten deutlich verringern und gleichzeitig die Manövrierfähigkeit drastisch verbessern», ist Moreno überzeugt.

Ein weiterer Fokus der Entwickler lag auf einer einfachen Bedienbarkeit. So lässt sich die SeaDrone ganz bequem per Tablet-App steuern. Als Onboard-Betriebssystem wird auf eine speziell adaptierte Linux-Version zurückgegriffen, die es dem Nutzer erlaubt, bestimmte Bewegungsabläufe und Routen wie zum Beispiel automatische 360-Grad-Videoaufnahmen der Umgebung zu programmieren.

Ein Bruchteil der Kosten

«Zum jetzigen Zeitpunkt konzentrieren wir uns vor allem auf die Überwachung von Aquakulturen in der Fischwirtschaft, weil es hier am häufigsten vorkommt, dass Kontrolltauchgänge durchgeführt werden müssen», schildert Moreno. Das ständige Inspizieren von Booten, Docks, Netzen und Rohrleitungen habe bislang nur von sündteuren ferngesteuerten Vehikeln oder gut trainierten Tauchern erledigt werden können. «Die SeaDrone kann nun viele dieser Aufgaben zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten bewältigen und ist so einfach konzipiert, dass sie nicht von einem Spezialisten bedient werden muss», bringt der O-Robotix-Gründer die Vorteile auf den Punkt. Ob und wann das innovative unbemannte Vehikel im Handel erhältlich sein wird, steht derzeit aber noch nicht fest.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
eGadgets Ecublens VD - Mit von ETH-Forschenden entwickelten Drohnen können Bauern ... mehr lesen
Bauern können mit der Drohne am Bildschirm untersuchen wie es ihren Feldern geht.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist, haben Forschende aus dem ... mehr lesen  
Biologisch abbaubar: Das Display besteht aus sieben leitfähigen Segmenten, die ihre Farbe durch Stromwärme verändern.
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants ... mehr lesen  
Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 23°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 24°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten