USA: E-Books machen Lesen beliebter

Washington/Mainz - Der Boom der Tablets und Lesegeräte für elektronische Bücher führt zu einem Aufschwung des Lesens. Erste Hinweise dafür liefert das Pew Internet and American Life Project mit Zahlen aus den USA.
Digital im Vormarsch
E-Books haben es in den USA eindeutig aus der Nische geschafft: Jeder fünfte erwachsene Amerikaner las 2011 ein E-Book, 28 Prozent besitzen ein Lesegerät oder Tablet. Rechnet man die Lese-Apps für Smartphone oder iPods hinzu, lesen 43 Prozent der Amerikaner Nachrichten oder Magazine in elektronischer Form. Erfreulich für die Wirtschaft: E-Book-Leser haben ihr neuestes Buch eher gekauft als geliehen, zudem bevorzugen sie ganz grundsätzlich den Erwerb von Büchern.
Insgesamt hat freilich das gedruckte Buch auch in den USA noch die Nase vorne, drei von vier haben eines im Vorjahr gelesen. Besonders zum Vorlesen für Kinder, beim Ausborgen oder Verleihen scheint die Papierversion noch unschlagbar. Beim Lesen im Bett gelingt der elektronischen Variante bereits ein hauchdünner Vorsprung.
Dicke kein Problem mehr
«Obwohl Europa um zwei Jahre hinter den USA hinkt, ist der Trend der Zunahme des Lesens durch E-Books auch hierzulande eindeutig, wenngleich bei uns nicht Amazons Kindle, sondern Tablets und Inkreader die Entwicklungstreiber sind», erklärt Timo Reuter, Lese- und Medienforscher bei der Stiftung Lesen im Interview.
Feldversuche in deutschen Schulklassen zeigten etwa, dass Kinder öfter zu Büchern mit vielen Seiten greifen, wenn sie elektronisch angeboten werden. «Die Hemmschwelle des dicken Buchrückens ist somit geringer», berichtet Reuter. Auch aufgrund der Technikbegeisterung speziell der Männer könnten digitale Bücher neue Lesergruppen locken.
Häppchenlesen und Ablenkung
Allerdings verändern die papierlosen Bücher auch den Vorgang des Lesens an sich. «Bestimmte Muster, die mit dem Internet vor etwa zehn Jahren aufgekommen sind, verstärken sich durch Tablets und E-Books noch, vor allem das Häppchenlesen, Textsprünge sowie das 'Hineinzoomen' bloss in interessante Inhalte. Man nimmt sich für das Lesen eines einzelnen Buchtitels weniger Zeit als früher», so der Experte.
Ob die gesamte Leserzahl tatsächlich steigt und bildungsferne Schichten besser erreicht werden, wird sich erst zeigen, gibt sich Reuter vorsichtig. «Im Moment sind Tablets noch eine Preisfrage, der Boom der iPad-Konkurrenten wird sie jedoch auch für weniger einkommensstarke Haushalte verfügbar machen. Die Hemmschwelle sinkt, wenn man auf dem gleichen Gerät spielen, surfen und lesen kann, wenngleich dies auch die Ablenkung begünstigt. Damit alle profitieren, brauchen schon Kinder Lese- und Internetkompetenz.»
Hilfe für beeinträchtigtes Lesen
Entsprechend legte auch die US-Studie Augenmerk auf jene 20 Prozent, die 2011 kein Buch gelesen haben. Wie zu erwarten war, sind hier Menschen ohne elektronischem Lesegerät überrepräsentiert. Bei jedem fünften Nichtleser - bei der Gruppe ab 50 Jahren bei jedem Vierten - vereiteln körperliche Erschwernisse das Lesen. Denkbar ist, dass Möglichkeiten der E-Geräte wie Verstellbarkeit von Schriftart, Schriftgrösse, Kontrast und Spaltenbreite sowie die Sprachausgabe hier künftig einige der Hürden überwinden.
(fest/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
13:34
Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen -
16:32
ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern -
16:23
E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten -
15:45
Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker -
00:53
Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole -
18:59
Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen -
18:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Software Architect
Winterthur - Das ist Ihr Job Sie entwerfen und verantworten die Architektur für unsere neuartige Maschinen... Weiter - M365 Consultant - Power Platform and SharePoint
Winterthur - This is Your Job Business analysis, requirement engineering and solution evaluation with business... Weiter - Senior Test Automation Ingenieur (a) (80-100%)
Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Automatisieren und Umsetzen von Tests im Banken-Software Umfeld Analysieren,... Weiter - SAP Application Specialist
Winterthur - Zur Verstärkung unseres ICT Applications Team suchen wir dich als SAP Application Specialist! Der... Weiter - Projektleiter und Applikationsverantwortlicher
Buchs - Leben Sie IT? Bei uns gibt es viel zu tun Sicherstellen der korrekten Anwendung, Einsetzung und... Weiter - DevOps Engineer (70-100%)
Bern - DevOps Engineer (70-100%) Effizientes Betreiben, Überwachen, Warten und Weiterentwickeln von... Weiter - IT Leiter Support & Operations 100% (m/w)
St. Gallen - Als führendes Unternehmen aus dem Medizin-Sektor ist unser Kunde seit Jahren ein wichtiger Partner... Weiter - IT Security System Engineer (m/w/d)
Villmergen - Ihre Aufgaben Hauptverantwortlich für folgende Themen sowie Schnittstelle zum SOC: M365 Security... Weiter - SAP CX / C4C Inhouse Consultant (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabengebiet - Als SAP Inhouse... Weiter
- Senior SAP Entwickler (m/w)
Bern - Ihr Aufgabengebiet - Sie begeistern... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sprachausgabe.ch www.lesergruppen.swiss www.erschwernisse.com www.spaltenbreite.net www.wirtschaft.org www.hemmschwelle.shop www.entsprechend.blog www.amerikaner.eu www.schriftart.li www.allerdings.de www.technikbegeisterung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 7°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 6°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 7°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Fotografieren mit dem iPhone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Adobe After Effects - Grundkurs
- iBooks Author - Einführung
- Adobe After Effects - auf Mac - Grundkurs
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- Weitere Seminare

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Jetzt alte Hypotheken ablösen
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- Electric scooters: fashion or trend of the future?
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert
- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Letzte Meldungen