US-Mobilfunker denken wieder über Fusionen nach

publiziert: Dienstag, 6. Jan 2004 / 08:16 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 6. Jan 2004 / 09:18 Uhr

In keinem anderen Mobilfunkmarkt ist der Preiskampf so hart geworden wie in den USA. Dort buhlen sechs landesweite Anbieter und mehrere regionale Netzbetreiber um die Kunden. Seit Jahren schon drückt dieser Wettbewerb die Gewinne der Anbieter.

In den USA werden drei verschiedene Übertragungstechniken verwandt, die untereinander nicht kompatibel sind.
In den USA werden drei verschiedene Übertragungstechniken verwandt, die untereinander nicht kompatibel sind.
So verwundert es kaum, dass die Wettbewerber immer wieder über Fusionen nachdenken, um damit gleichzeitig an Marktmacht zu gewinnen und die Anzahl der Konkurrenten zu verringern. Trotzdem scheiterten im vergangenen Jahr alle Anläufe zu Zusammenschlüssen.

Nun denken die Anteilseigner vom zweitgrössten US-Anbieter Cingular laut Financial Times Deutschland (FTD) über einen neuen Vorstoss nach. Das Unternehmen gehört den beiden regionalen Telefongesellschaften SBC Communications und Bell South. Cingular soll an einem Börsengang oder am Zusammenschluss mit dem bereits börsennotierten Rivalen AT&T Wireless interessiert sein.

Bisher scheiterten Fusionen an den unterschiedlichen Vorstellungen der Anteilseigner. Vier der sechs grossen Mobilfunker - Verizon Wireless, Cingular, Sprint PCS und T-Mobile USA - gehören Telefonkonzernen, die sich die Zügel nicht aus der Hand nehmen lassen wollen. So will SBC gemeinsam mit Bell South bei einem Börsengang oder bei einer Übernahme weiter eine Mehrheit der Cingular-Anteile behalten. Auch die Deutsche Telekom sieht das beim möglichen Cingular-Fusionspartner T-Mobile USA ganz ähnlich.

Unterschiedliche Netze erschweren Zusammenarbeit

Ein weiterer Hinderungsgrund sind die unterschiedlichen Mobilfunkstandards, die in den USA eingesetzt werden. Allein die sechs landesweiten Betreiber verwenden drei unterschiedliche Übertragungstechniken, die nicht miteinander kompatibel sind. Bei Cingular, AT&T Wireless und die T-Mobile USA funken die Handys auf dem europäischen GSM-Standard. Verizon Wireless sowie Sprint PCS benutzen den amerikanischen Standard CDMA. Nextel dagegen hat auf die so genannte iDEN-Technik gesetzt, mit der die Handys zusätzlich mit Walkie-Talkie-Funktionen (PTT) ausgestattet werden können. Diese Funktion erfreut sich wachsender Beliebtheit, so dass nun auch andere Netzbetreiber inzwischen nachgerüstet haben, um PTT anbieten zu können.

Wenn aber in diesem Jahr der unerwartet lebhafte Wachstum des letzen Jahres wieder ein Ende finden sollte, wovon Analysten ausgehen, wird der Druck zur Kapitalaufnahme und zu Zusammenschlüssen wieder zunehmen. Bereits vor zwei Jahren hatte Cingular die für einen Börsengang nötigen Papiere bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Der allgemeine Absturz bei den Technologie-Aktien machte diese Pläne jedoch zunichte. Wie die FTD schreibt, könnten die Muttergesellschaften nun versuchen, von der jetzt wieder aufhellenden Stimmung an der Börse zu profitieren.

(Marie-Anne Winter/teltarif.ch)

Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist ...
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind ... mehr lesen  
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen  
Mit SMS können Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau ansprechen und von Ihren exklusiven Angeboten überzeugen
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann sollten Sie SMS für Ihr ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 4°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 2°C 5°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 3°C 5°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Luzern 3°C 6°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Lugano 3°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten