Der Snowden-Effekt

US-Jugendliche achten neu auf mobile Privatsphäre

publiziert: Freitag, 23. Aug 2013 / 10:37 Uhr / aktualisiert: Samstag, 24. Aug 2013 / 00:21 Uhr
Datenkraken: Zwielichte Apps werden immer mehr vermieden.
Datenkraken: Zwielichte Apps werden immer mehr vermieden.

San Francisco - Für Jugendliche in den USA ist Datenschutz beim Umgang mit mobilen Endgeräten alles andere als ein Tabu. Mehr als jeder zweite Tennie hat bereits Applikationen auf sein Smartphone oder seinen Tablet heruntergeladen.

19 Meldungen im Zusammenhang
Wie die LA Times unter Berufung auf eine repräsentative Studie berichtet, haben dabei wiederum mehr als 50 Prozent dieser Kohorte schon einmal auf die Installation einer App aufgrund von Datenschutz-Bedenken verzichtet. Hervor gehen diese Zahlen aus einer Umfrage der Internet-Abteilung des «Pew Research Centers».

26 Prozent deinstallieren wieder

«Jugendliche befinden sich ganz vorne wenn es darum geht, die komplexe Welt des Datenschutzes auf Smartphones zu verstehen», erklärt Studienautorin Mary Madden. Sie würden realisieren, dass Mobiltelefone dazu genutzt werden können, um den Aufenthaltsort zu eruieren. «Sie meiden Applikationen, die einen unnötigen oder exzessiven Zugriff auf ihre Daten haben wollen», so Madden.

26 Prozent der Befragten, die bereits mit Smartphones in Kontakt gekommen sind, haben angegeben, dass sie auch schon einmal Apps deinstalliert haben, nachdem sie draufgekommen sind, welche Informationen sie sammeln. Insgesamt haben 802 Kinder im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren an der Umfrage teilgenommen - inklusive ihrer Eltern. Interessant ist vor allem, dass erstens Zwölf- bis 13-Jährige und zweitens Mädchen ein besonderes Auge auf ihre Handy-Einstellungen werfen. Bei ihnen wurden häufiger deaktivierte Geo-Tracking-Einstellungen wahrgenommen als bei anderen.

Bewusstsein für interaktives «Web 2.0» nimmt zu

Ob nun von Virenschutz-Unternehmen, Jugendschützern oder besorgten Eltern - von vielen Seiten wird auf die Gefahren im Umgang mit dem Web 2.0 aufmerksam gemacht. Persönliche Daten würden viel zu leicht öffentlich gemacht und Sicherheitsbedenken kaum ernst genommen. Die Ergebnisse der Studie zeigen nun allerdings ein wachsendes Bewusstsein für dieses Thema bei Jugendlichen.

(dap/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) wirft dem Internetkonzern Google vor, die ... mehr lesen
Die Privatsphäre der Kinder wurde bewusst verletzt.
Das Internet ist allgegenwärtig. (Symbolbild)
Washington - Das Internet wird bis zum Jahr 2025 ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Alltags sein und jeden einzelnen Menschen dieser Erde miteinander zu einem «globalen ... mehr lesen
Los Angeles - Der Datenspionageskandal rund um den US-Whistleblower Edward ... mehr lesen
Das Gerät selbst entpuppt sich dabei bei genauerer Betrachtung als Samsug Galaxy II.
Boulder/Berlin - Smartphone-Nutzer ... mehr lesen
Den Befragten ist der Schutz ihrer Kontaktliste im Schnitt 4,05 Dollar wert.(Symbolbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
Psychologe überzeugt: «Nichtstun ist verpönt, aber wichtig». (Symbolbild)
Kent/Wien - Smartphone-User, die ... mehr lesen
Berlin/Washington - Polizeibehörden in Deutschland und den USA nutzen ... mehr lesen
Funkzellenabfrage der Polizei laut Piratenpartei-Anfrage Gang und Gäbe. (Symbolbild)
Kostenlose Apps laut Microsoft-Untersuchung wichtiger als Essen. (Symbolbild)
Redmond/Graz - Ein Viertel der europäischen Studenten zieht es vor, lieber 20 Jahre kürzer zu leben, dafür jedoch nicht auf den Internetzugang verzichten zu müssen. Zu diesem Ergebnis kommt ... mehr lesen
Experte rät, so wenige Programme wie nur möglich zu installieren. (Symbolbild)
Rolling Meadows/London/Wien - 90 Prozent der App-User lesen vor dem Download die Datenschutzerklärungen nicht oder nur selten, beschreibt das «IT-Risk/Reward Barometer 2013» von ISACA. ... mehr lesen
Atlanta - Die Vorstellung, dass ... mehr lesen
Spitzenreiter bei den «young users» ist Südkorea mit einer Aktivität von 99,6 Prozent.(Symbolbild)
Internet-Aktivitäten von 14.000 Kindern betroffen - Datenschützer empört. (Symbolbild)
Glendale/Wien - Der US-Verwaltungsbezirk Glendale Unified School District (GUSD) hat die auf Social-Media-Screening spezialisierte Firma Geo Listening beauftragt, alle Online-Aktivitäten von ... mehr lesen
Die Nutzer fürchten Hacker bislang mehr als Regierungs-Spionage.
Washington/New York - Internet-User ... mehr lesen
Las Vegas - Sogenannte «Smart ... mehr lesen
Experten warnen vor Sicherheitsrisiken im vernetzten Eigenheim.
Nur drei Prozent können sich vorstellen, auf Facebook oder Skype zu verzichten. (Symbolbild)
Bern - Der Skandal um die weltweite Datenspionage durch den US-Geheimdienst NSA verunsichert offenbar viele Schweizer Internetnutzer. Gut jeder Vierte gab in einer Umfrage an, sein ... mehr lesen
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist ...
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ... mehr lesen  
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen  
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann sollten Sie SMS für Ihr Wellness-Geschäft nutzen. Mit SMS können Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau ansprechen und von Ihren Angeboten überzeugen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten