Trend: Teure Multimedia als Weihnachtsgeschenk
Bern - Selbst gestrickte Socken und Holzspielzeug unter dem Christbaum sind ja romantisch. Mehr Begeisterung erzeugt aber meist moderne Elektronik.

Die eher stubentaugliche Bildschirmdiagonale von 117 Zentimetern (46 Zoll) gibt es schon für weniger als 2000 Franken. Solche Fernseher dürften diese Weihnachten zum Renner werden.
Alleskönner mit Telefon
Auch die Handy-Hersteller buhlen um einen Platz unter dem Baum. Sie haben deshalb ihre Modellpalette mit Alleskönnern rausgeputzt.
Bei Nokia buhlt beispielsweise mit dem N85 ein kompaktes Handy um die Käufergunst, das nebenbei navigiert, den Lieblingssound direkt ins Autoradio überträgt, die Fitness von Joggern protokolliert und dank Wireless-LAN auch flink durch das Internet surfen kann.
Bei Sony Ericsson steht das CyberShot C905 auf vielen Wunschzetteln: Ausgerüstet mit einer 8,1-Megapixel Kamera und einem richtigen Xenon-Blitz hält es die Weihnachtsfreude gleich im Bild fest und überträgt sie auf Knopfdruck ins Internet.
Die Grenzen zwischen Handy und Taschenunterhalter verwischen beim HTC Touch HD, dessen 3,8-Zoll-Bildschirm an ein Taschenbuch erinnert und Filme und Fotos mit 384'000 bunten Punkten (480 x 800 Pixel) darstellt.
Filmen wie die Profis
Wer das Jubeln der Kinder beim Auspacken für alle Ewigkeit festhalten will, sollte seine HD-Filmkamera als Erster auspacken. Die Topmodelle der Videokameras zeichnen das Geschehen in High-Definition-Auflösung mit über 2 Millionen Bildpunkten auf.
Die Bildschärfe übertrifft das vom herkömmlichen PAL-Farbfernseher Gewohnte deutlich. Solche Details könnten allerdings auch ein Haar in der Festtagssuppe zutage fördern. Einstiegsmodelle gibt es bereits für unter 1000 Franken, Topgeräte kosten mit besserer Optik und Zusatzfunktionen das Doppelte.
Wer knipsend ins neue Jahr starten will, sieht sich mit einem breiten Angebot von Digitalkameras konfrontiert. Bei den Kompakten ist oft das Design wichtiger als die vergleichbaren technischen Daten. Wer echte Fotos gestalten will, findet Spiegelreflexkameras mit austauschbarem Objektiv für unter 1000 Franken.
Sollen die Bilder nicht nur digital vor sich hinstauben, muss man sie zeigen. Hier helfen digitale Bilderrahmen. Einstiegsmodelle lassen sich einfach mit dem Speicherstick der Kamera füttern und zeigen die Bilder auf einem farbigen Monitor im Postkartenformat.
Edelmodelle haben einen grösseren Bildschirm und dank Wireless-LAN auch einen Internetanschluss. Man kann der Oma also einen solchen Bilderrahmen in die Stube stellen und sie sporadisch via Internet mit neusten Fotos der Enkel versorgen.
Musizierender Kugelschreiber
Vielfältig sind die Geschenkideen für Musikfreunde. Es beginnt beim Kugelschreiber mit integriertem MP3-Player (Q-Sonic), geht über trendige Musikplayer in Feuerzeuggrösse (iPod nano) und endet bei vernetzten Stereoanlagen, die ihre Musik direkt aus dem Internet oder von einer Festplatte holen.
Besonders die vernetzten Geräte sind beliebtes Männerspielzeug. Ein Internetradio, das ohne PC über zehntausend Stationen empfangen kann, gibt es schon für unter 200 Franken, eine Mini-Anlage, die gleich Tausende CDs archiviert für weniger als 1000 Franken.
Und wer noch etwas drauflegt, findet Systeme, die mehrere Räume parallel mit einem individuellen Wunschkonzert versorgen.
Und die Kinder?
Kinder und Jugendliche wurden von der Unterhaltungselektronikindustrie dieses Jahr ein bisschen vernachlässigt. Die Spielkonsolen Xbox 360, Wii und Playstation erfuhren in den letzten Monaten kaum Modellveränderungen.
Dafür sind vor allem bei den Erzrivalen Microsoft (Xbox) und Sony (Playstation) die Preise gerutscht. Wenn Eltern und Göttis zusammenlegen, kriegt der Teenager für 400 bis 700 Fr. eine Spielkonsole mit realitätsnaher Grafik. Soll die ganze Familie mitspielen, bietet Nintendos Wii zwar weniger High-Tech, dafür aber simple Bedienung.
Wer bereits eine Spielkonsole besitzt, wünscht sich sehnsüchtig mehr Spiele. Denn diese kosten bis über 120 Fr. pro Titel. Kindertaugliche neue Konsolenspiele sind vor allem das liebenswerte Little Big World für die Playstation 3 und Banjo-Kazooie auf der Xbox.
Ab 16 Jahren erwarten die Jugendlichen dann aber eher das Abenteuer Faible II (Xbox), das recht blutige Far Cry II (diverse Plattformen) oder die Sportlichen das Fussballspiel Fifa 09 unter dem Baum.
Auf der Nintendo Wii und der günstigen Playstation II gibt es auch eine Unzahl von Mitmachspielen. Da kann man bei virtuellem Tennis vor dem Fernseher zappeln, bei Quizspielen gegeneinander antreten oder sich als Sänger mit Mikrofon und Plastikgitarre versuchen.
Gold und Diamanten
Immer häufiger findet sich auch veredelte Elektronik unter dem Weihnachtsbaum. Da werden auf Kompaktkameras und Telefone echte oder künstliche Diamanten geklebt und Gehäuse mit Titan oder Goldbeschichtung veredelt.
Auch Accessoires wie die praktischen USB-Speichersticks gibt es inzwischen in Luxusvarianten bis in die Preiskategorie von mehreren tausend Franken. Beim Kauf von Edel-Elektronik sollte man sich aber auch mit der Frage befassen, wie man die Diamanten abkratzt, wenn die Kamera einmal defekt ist.
Doch was soll nun die Kinderschar basteln? - Wie wäre es mit einem bestickten Microfaser-Staubtüchlein? Denn alle Elektronik im Klavierlackdesign hat eines gemeinsam: Sie zieht Staub und Fingerabdrücke an wie Motten das Licht. Da hilft nur häufiges Polieren mit liebevoll Besticktem.
(Kurt Haupt/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
18:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
22:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
01:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
18:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
17:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
01:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
00:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
18:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
20:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- IT System Spezialist 100% (m/w)
Suhr - Die Essenz unseres Kunden basiert auf der Informationstechnologie. Als etabliertes Schweizer... Weiter - Professional .NET Software Engineer (m/w) 80-100%
Kriens - Unser Kunde bietet massgeschneiderte Softwarelösungen und eine professionelle Beratung an. In... Weiter - Software Developer C# m/w (80-100%)
St. Gallen - Für einen Kunden suchen wir einen kompetenten und belastbaren Software Programmierer im C# Bereich.... Weiter - Hardware Engineer (m/w) 100%
Baden - Ihr Einstieg als Hardware Engineer ist nicht nur eine Karrieremöglichkeit, sondern eine Einladung,... Weiter - Embedded Hardware Engineer (m/w) 100%
Baar - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - IT Supporter m/w (80-100%)
Frauenfeld - Wir suchen im Kundenauftrag einen IT-Supporter, welcher seine Arbeit mit viel Elan und Leidenschaft... Weiter - IT Systemadministrator/2nd & 3rd-Level Support
Emmenbrücke - In dieser Rolle werden Sie in einem dynamischen Team an die Administration und die technische... Weiter - In-House IT-System Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Mit einem Netzwerk aus nationalen und internationalen Unternehmen und Kunden möchten wir Sie bei... Weiter - Datenanalyst (m/w/) 80-100%
Winterthur - Die yellowshark AG unterstützt Sie in den Berufsfeldern Sales, Marketing, Engineering,... Weiter - IT System Engineer (Senior) (m/w) 80-100%
Sursee - Unser Auftraggeber, ein etabliertes Unternehmen im Produktionsumfeld, gilt als führender Akteur in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wunschkonzert.ch www.stereoanlagen.swiss www.musikfreunde.com www.feuerzeuggroesse.net www.spielkonsole.org www.bilderrahmen.shop www.bildschaerfe.blog www.spiegelreflexkameras.eu www.filmkamera.li www.bildschirmdiagonale.de www.staubtuechlein.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 7°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 6°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Videos: Videos mit dem Smartphone / Kreativtage
- CAS .NET Vorkurs
- Performing Big Data Engineering on Microsoft Cloud Services 20776 - MOC 20776
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Building applications and solutions with Microsoft 365 core services MS-600 - MOC -600T00
- Weitere Seminare

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Letzte Meldungen