Der taiwanesische Handyhersteller HTC hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas drei Smartphones für Datenübertragungen per HSPA+ und LTE-Netze vorgestellt.
HTC ThunderBolt: Neben LTE sind alle wichtigen Features an Bord
Das Modell HTC ThunderBolt 4G ist augenscheinlich vom Aussehen des HTC Desire HD inspiriert und wird für das amerikanische 4G-Mobilfunknetz von Verizon produziert. Es verfügt über einen Qualcomm-Snapdragon-Prozessor mit einer Taktung vom 1 GHz und wird mit dem Google Betriebssystem Android 2.2 und aktueller HTC-Sense-Oberfläche ausgeliefert. Im LTE-Smartphone wurden 768 MB Arbeitsspeicher und acht Gigabyte Nutzspeicher verbaut; Letzterer kann durch eine mircoSD-Speicherkarte um bis zu 32 GB erweitert werden. Der Multitouch-fähige Touchscreen misst eine Diagonale von mächtigen 4,3 Zoll und verfügt über eine Auflösung von 800 mal 480 Pixel. HD-Videos werden in 720p abgespielt.
Das HTC ThunderBolt ist mit zwei Digitalkameras ausgerüstet. Die rückwärtige Hauptkamera löst mit 8 Megapixel auf, ein LED-Blitz hellt bei Bedarf die Motive auf. Auf der Vorderseite ist zudem eine 1,3 Megapixelkamera für Videochats und - telefonie integriert.
Zur Datenübertragung verfügt das HTC ThunderBolt über ein LTE-Funkchip, der für Verizon im 700 Mhz-Spektrum (Band 13) funkt. Ausserdem kann das Smartphone Bluetooth 2.1 und WLAN b/g/n. Der Videotelefonie und -chatdienst Skype ist vollständig in das Gerät und seine Telefonsoftware integriert, man muss also keine eigenständige App nutzen. Bei einem normalen Anruf hat man nach dem Wählen der Nummer oder direkt im Aufruf eines Kontaktes so die Möglichkeit, zwischen einem «klassischen» Anruf und einem VoIP-Gespräch über Skype zu unterscheiden.
Weiterhin verfügt das HTC ThunderBolt über die bei vergleichbaren Smartphones mittlerweile typischen Beschleunigungs- und Annäherungssensoren, einem Sensor zur Messung des Umgebungslichtes, GPS und einen digitalen Kompass.
Über den heimischen Marktstart entscheiden die Netzbetreiber
Das HTC Inspire 4G und das HTC Evo Shift 4G kommen bei den beiden Mobilfunkbetreibern AT&T und Sprint. Weder HTC noch die amerikanischen Mobilfunkanbieter wollten sich bislang zum Verkaufspreis noch zum Erscheinungstermin äussern. Eine kleine Chance, dass die drei 4G-Handys doch noch in schweizer Läden erhältlich sein werden, besteht dennoch. Dazu müssten allerdings hiesige Netzbetreiber eines der LTE-Handy-Modelle bei HTC bestellen und die verwendeten LTE-Funkchips in den Geräten an die lokal genutzten Frequenzbänder adaptiert werden. Ohne einen Netzbetreiber vor Ort wird HTC kein LTE-Smartphone im betreffenden Markt verkaufen, erklärte ein Sprecher von HTC in Las Vegas.
(bert/teltarif.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Technische*r Applikationsmanager*in 80-100%
Uster - Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir im Umfeld der klinischen Applikationen in einem... Weiter - ICT-Supporter (m/w) 80-100%
St. Gallen - Sind Sie eine dynamische Persönlichkeit, die Ihrer Arbeit diskret und mit viel Engagement... Weiter - IT-Projektleiter / Business Analyst (m/w) 80-100%
Bern - Zur Unterstützung des Teams unseres Kunden suchen wir in der Region Bern aktuell ein... Weiter - Junior Business Analyst / Wirtschaftsinformatiker (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde hat sich im Bereich der Softwareentwicklung und Unternehmensberatung spezialisiert. Für... Weiter - Test Engineer Online Banking 100% (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- IT Automation Engineer (w/m)
Spreitenbach, Tagelswangen, Reinach - Als Automation Engineer bist Du ein wichtiger Teil des noch jungen Automation- & Monitoring-Teams... Weiter - Senior Cisco WLAN Engineer (w/m)
Urtenen-Schönbühl - Du entwickelst, konfigurierst, installierst und betreibst moderne Cisco Enterprise Network-Lösungen... Weiter - Application Manager Microsoft (w/m)
Spreitenbach - Ausrichten und Anpassen der Applikationen (Dynamics 365 BC, CRM, ky2help, MS Teams,... Weiter - Junior System Engineer (w/m)
Spreitenbach - Als System Engineer im Team Operations bist Du mitverantwortlich für einen reibungslosen und... Weiter - Wirtschaftsinformatiker Microsoft (m/w)
Zumikon - Seit mittlerweile fast 4 Jahrzehnten ist unser Kunde erfolgreich in der gesamten Schweiz in der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.breitbandabdeckung.ch www.oberflaeche.swiss www.smartphone.com www.telefonieanwendungen.net www.mobilfunknetz.org www.vorderseite.shop www.hauptkamera.blog www.videochats.eu www.telefonsoftware.li www.thunderbolt.de www.interessant.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Adobe After Effects - Grundkurs
- iBooks Author - Einführung
- Adobe After Effects - auf Mac - Grundkurs
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Google will inaktive Konten löschen
- Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
- BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung?
- Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten
- Letzte Meldungen