54 Rotoren verbaut - Akkulaufzeit beträgt jedoch nur rund zehn Minuten
«The Swarm»: Multikopter hievt Menschen in die Luft
publiziert: Freitag, 4. Sep 2015 / 13:46 Uhr
London - Britische Hobby-Tüftler haben mit «The Swarm» einen weiteren Multikopter entwickelt, der einen Menschen durch die Luft schweben lässt.
Das eigentümliche Gefährt besitzt 54 Rotoren. Jeder von ihnen wird von einem eigenen Elektromotor angetrieben. Je neun Motoren wiederum sind zu einer Gruppe zusammengefasst. Das ermöglicht eine Steuerung ähnlich wie bei einem Hexakopter. Für Stabilisierung soll Technik verwendet werden, wie man sie bereits vom Fernost-Modellbauversand HobbyKing kennt.
150 Kilogramm Eigengewicht
Auch wenn die bemannte Super-Drohne auf ein Eigengewicht von nur 150 Kilogramm kommt, hebt das Fluggerät eher nur langsam vom Boden ab. Laut den Entwicklern soll der maximale Schub 164 Kilogramm entsprechen - in jedem Fall genug, um den gewünschten Effekt des Abhebens eines erwachsenen Piloten zu ermöglichen. Wer einsteigt, sollte jedoch nicht länger als zehn Minuten unterwegs sein. Länger halten die an Bord befindlichen Akkus nämlich nicht.
Betrachtern des beigefügten Videos, denen die Haube auf dem Kopf des Piloten auffällt, sei gesagt, dass diese ihn und hierbei vor allem seine Augen vor herumfliegenden Rotorteilen schützen soll, sollte es zu einem unvorhergesehenen Zwischenfall kommen. Die Ersten sind die Briten mit dieser Idee freilich nicht. Bereits im Oktober 2011 sorgte die Firma e-volo aus Karlsruhe mit ihrem «Volocopter VC1» für breites Aufsehen in der Technikwelt.
150 Kilogramm Eigengewicht
Auch wenn die bemannte Super-Drohne auf ein Eigengewicht von nur 150 Kilogramm kommt, hebt das Fluggerät eher nur langsam vom Boden ab. Laut den Entwicklern soll der maximale Schub 164 Kilogramm entsprechen - in jedem Fall genug, um den gewünschten Effekt des Abhebens eines erwachsenen Piloten zu ermöglichen. Wer einsteigt, sollte jedoch nicht länger als zehn Minuten unterwegs sein. Länger halten die an Bord befindlichen Akkus nämlich nicht.
Betrachtern des beigefügten Videos, denen die Haube auf dem Kopf des Piloten auffällt, sei gesagt, dass diese ihn und hierbei vor allem seine Augen vor herumfliegenden Rotorteilen schützen soll, sollte es zu einem unvorhergesehenen Zwischenfall kommen. Die Ersten sind die Briten mit dieser Idee freilich nicht. Bereits im Oktober 2011 sorgte die Firma e-volo aus Karlsruhe mit ihrem «Volocopter VC1» für breites Aufsehen in der Technikwelt.
(bert/pte)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, hat das Fraunhofer IPMS einen CANsec IP-Core entwickelt, der Fahrzeugsysteme sicherer macht. mehr lesen
Umweltbeobachtungen in der Luft und unter Wasser Dübendorf, St. Gallen und Thun, 14.06.2022 - Eine neue «duale» Drohne kann sowohl fliegen als auch auf dem Wasser landen, um ... mehr lesen
Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen Quantencomputer bieten viele neuartige ... mehr lesen
Ein Team von Forschern an der University of New South Wales (UNSW) in Sydney hat gezeigt, dass man die Infrarot-Strahlungswärme der Erde zur ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben ...
News
Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Software Engineer Testsysteme 80 - 100% (m/w/d)
Pieterlen - In dieser Funktion übernehmen Sie ein breites Portfolio mit dem Schwerpunkt Programmierung der... Weiter - Software Implementation Manager
Basel - Do you want to drive the digitalization in the HR Sector forward? Do you have experience in project... Weiter - SAP Spezialist/in Finanz/Controlling/PS
Sursee - SAP Spezialist/in Finanz/Controlling/PS Betreuung, Unterstützung und Weiterentwicklung der SAP... Weiter - Software-Entwickler/in ServiceNow
Winterthur - Software-Entwickler/in ServiceNow Du konfigurierst und entwickelst unsere ServiceNow Plattform... Weiter - Fullstack Developer Angular/Java für Mobile Solutions
Kaiserslautern - Fullstack Developer Angular/Java für Mobile Solutions Das machst du In einem agilen Scrum Team... Weiter - SAP S/4 Inhouse-Consultant Logistik (a)
Zürich - SAP S/4 Inhouse-Consultant Logistik (a) 80-100% EKZ hat sich beim Umstieg auf SAP S/4 HANA für den... Weiter - Junior System Engineer 80 - 100% (m/w)
Glattbrugg - Aufgrund des weiteren Unternehmenswachstums unseres Kunden suchen wir zur Unterstützung des... Weiter - Corporate Category Manager IT
Baden - Corporate Category Manager IT 80% oder mehr Baden Axpo Corporate Procurement ist auf der Suche nach... Weiter - Sales Manager
Baden/Oftringen - Baden/Oftringen Das erwartet dich Das bringst du mit Du verfügst über mehrjährige Verkaufserfahrung... Weiter - Senior System Engineer (IAM)
Baden - Baden/ Dübendorf/ Oftringen Dein Aufgabengebiet Dein Profil Du bringst mehrjährige Berufserfahrung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.eigengewicht.ch www.stabilisierung.swiss www.aufsehen.com www.modellbauversand.net www.hexakopter.org www.britische.shop www.abhebens.blog www.hobbyking.eu www.rotorteilen.li www.elektromotor.de www.volocopter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.eigengewicht.ch www.stabilisierung.swiss www.aufsehen.com www.modellbauversand.net www.hexakopter.org www.britische.shop www.abhebens.blog www.hobbyking.eu www.rotorteilen.li www.elektromotor.de www.volocopter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Android-Smartphones und -Tablets Basis 60+ Sommerkurs
- Apple: iPhone 60+ Sommerkurs
- Fotografie: Fotos mit dem Smartphone / Sommerkurs
- WhatsApp mit dem Smartphone nutzen: erste Schritte
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple - iPhone / iPad kennen lernen und benutzen
- Fotografieren mit dem iPhone
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Mein neues iPhone 50plus
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- 7 Tipps für den richtigen Domainnamen
- Urlaub am See in Italien
- Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen
- Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Gesunde Zähne im Fokus
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Letzte Meldungen