Grossteil der Eltern schockiert - Experten raten zu klaren Nutzungsregeln
Teenies nutzen Smartphones 22 Stunden pro Woche
publiziert: Dienstag, 17. Mrz 2015 / 07:58 Uhr

Melbourne/Wien - Knappe 22 Stunden verbringen Kinder wöchentlich mit ihrem Smartphone. Zu diesem schockierenden Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des australischen Unternehmens Telstra. Vor allem weil Kinder oft schon im Internet surfen, sind Eltern verunsichert.
«Schade finde ich ein bisschen, dass das Bauchgefühl vieler Eltern, was dem eigenen Kind zugetraut und zugemutet werden kann, doch immer mehr abhanden kommt. Das liegt vermutlich auch an einer massiven Verunsicherung - sämtliche Ratgeber/Apps sagen und zeigen den Eltern was gut und richtig ist», kommentiert Psychologin Sabine Kainz.
Lichtblick Dumb-Phone
An der Studie waren 1365 australische Eltern und deren Nachwuchs beteiligt. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der drei- bis 17-jährigen Kinder besassen ein Smartphone. Durchschnittlich benutzten sie es 21 Stunden und 48 Minuten pro Woche. Die grösste Sorge der Eltern sind Risiken, wie die Internet-Sicherheit ihrer Kinder und die Gefahr des Sextings. Ebenso häufig beschwerten sich die Erwachsenen darüber, dass ihr Nachwuchs das Smartphone immer häufiger zum sinnlosen Zeitvertreib nutzt.
Etwa zwei Drittel der Eltern sagen, dass sie mit ihren Kindern vor der Besitznahme des Handys ein Gespräch über die Nutzungsregeln geführt haben. Dennoch gibt etwa ein Viertel an, dass es Schwierigkeiten gibt, diese Regeln einzuhalten. Experten raten dazu, Kindern erst ab dem zwölften Lebensjahr ein Handy zu geben und klare Regeln einzuführen. «Schlaue Eltern geben ihren Kindern ein Dumb-Phone. Geräte, mit denen man nur Textnachrichten versenden und telefonieren kann, sind sehr geeignet», rät Forscher Justin Coulson.
Dauerhafte Ablenkung
Beruhigend ist, dass die meisten Kinder im Durchschnitt tatsächlich erst ab zwölf Jahren ein Smartphone besitzen. Dennoch verbringen zum Beispiel Zehnjährige wöchentlich 14,7 Stunden mit dem Mobilgerät. Mit dem steigenden Alter wächst dieser Wert stark an. Mit 17 Jahren werden bereits 26,3 Stunden pro Woche mit dem Smartphone verbracht.
Über die Hälfte der Kinder (54 Prozent), die ein Smartphone besitzen, verfügen darüber hinaus auch über ein eigenes Tablet. Die befragten Eltern geben des Weiteren auch an, dass vor allem Facebook, Instant Messaging und Snapchat am häufigsten für eine dauerhafte Ablenkung ihrer Kinder sorgen.
Lichtblick Dumb-Phone
An der Studie waren 1365 australische Eltern und deren Nachwuchs beteiligt. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der drei- bis 17-jährigen Kinder besassen ein Smartphone. Durchschnittlich benutzten sie es 21 Stunden und 48 Minuten pro Woche. Die grösste Sorge der Eltern sind Risiken, wie die Internet-Sicherheit ihrer Kinder und die Gefahr des Sextings. Ebenso häufig beschwerten sich die Erwachsenen darüber, dass ihr Nachwuchs das Smartphone immer häufiger zum sinnlosen Zeitvertreib nutzt.
Etwa zwei Drittel der Eltern sagen, dass sie mit ihren Kindern vor der Besitznahme des Handys ein Gespräch über die Nutzungsregeln geführt haben. Dennoch gibt etwa ein Viertel an, dass es Schwierigkeiten gibt, diese Regeln einzuhalten. Experten raten dazu, Kindern erst ab dem zwölften Lebensjahr ein Handy zu geben und klare Regeln einzuführen. «Schlaue Eltern geben ihren Kindern ein Dumb-Phone. Geräte, mit denen man nur Textnachrichten versenden und telefonieren kann, sind sehr geeignet», rät Forscher Justin Coulson.
Dauerhafte Ablenkung
Beruhigend ist, dass die meisten Kinder im Durchschnitt tatsächlich erst ab zwölf Jahren ein Smartphone besitzen. Dennoch verbringen zum Beispiel Zehnjährige wöchentlich 14,7 Stunden mit dem Mobilgerät. Mit dem steigenden Alter wächst dieser Wert stark an. Mit 17 Jahren werden bereits 26,3 Stunden pro Woche mit dem Smartphone verbracht.
Über die Hälfte der Kinder (54 Prozent), die ein Smartphone besitzen, verfügen darüber hinaus auch über ein eigenes Tablet. Die befragten Eltern geben des Weiteren auch an, dass vor allem Facebook, Instant Messaging und Snapchat am häufigsten für eine dauerhafte Ablenkung ihrer Kinder sorgen.
(bert/pte)
Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Mannheim - Internetfähige Handys ... mehr lesen
New York - Die Zeiten, als der ... mehr lesen
Neuenburg - ... mehr lesen
Social Media Brisbane - Smartphone-verliebte und ... mehr lesen
Basel - Die grosse Mehrheit der Schweizer Jugendlichen besitzt ein Smartphone. ... mehr lesen
Melbourne - Das Senden von Textnachrichten oder Bildern mit sexuellem Inhalt via Smartphone, sogenanntes Sexting, nimmt unter Jugendlichen immer mehr zu, wie eine neue Erhebung der ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Team von Forschern an der University of New South Wales (UNSW) in Sydney hat gezeigt, dass man die Infrarot-Strahlungswärme der Erde zur Stromerzeugung nutzen kann, auch wenn die Sonne bereits untergegangen ist. mehr lesen
Publinews Wenn man heute an ein Mobiltelefon denkt, kommt einem natürlich nichts anderes als ein modernes Smartphone in den Sinn. Die digitalen Alleskönner sind kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken. Doch bis zur neuesten Generation der Smartphones war es ein langer Entwicklungsweg. mehr lesen
Bern - Dichte und leistungsfähige Netze mit adaptiven Mobilfunkantennen für 5G, in Kombination mit einem gezielten Glasfaserausbau, können die Schweiz auf dem Weg in Richtung ... mehr lesen
Publinews Samsung hat seine neue Galaxy S22-Serie auf dem letzten Samsung Event am 9. Februar vorgestellt. Hier verraten wir Ihnen, welche Innovationen sich der Hersteller ausgedacht hat und ob das Upgrade vom Vorgänger Ihr Geld wert ist. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben ...
News
Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Marketing Projektmanager 100%
Frauenfeld - Ihre Tätigkeit umfasst folgende Bereiche : Kundenbetreuung und Beratung für wissenschaftliche... Weiter - Informations-Manager*in der BVB-Leitstelle (80-100%)
Basel - Was wir tun, bewegt Basel. Die Basler Verkehrs-Betriebe gehören einfach zur Stadt wie die Fasnacht... Weiter - Marketing Manager (m/w) 100%
Rubigen - Zur Verstärkung des Teams Marketing & Kommunikation suchen wir nach Vereinbarung einen Marketing... Weiter - Junior Software Engineer
Zürich - Deine Aufgaben Als Software Engineer implementierst Du innerhalb des Entwicklungsteams... Weiter - Technischer Webshop- & Website 2nd-Level Fach-Support
Sursee - Technischer Webshop- & Website 2nd-Level Fach-Support Sicherstellen der Überwachung des laufenden... Weiter - UX Innovation Coach (Manager) (m/f/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Verantwortliche*n interne und externe Kommunikation 50%
Zürich - IHRE AUFGABEN Personelle und fachliche Führung einer Mitarbeiterin Verantwortung für die Konzeption... Weiter - Leiter Webentwicklung (m/w) 80-100%
Chur - Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen und agiert als Vertrieb von namhaften Elektronik- und... Weiter - Marketing Manager 50-100% (m/w/d)
Rapperswil-Jona - (Diese Vakanz ist durch eine Vollzeit- oder zwei Teilzeit-Stellen zu besetzen) Diese Aufgaben... Weiter - SAP SD Inhouse Consultant 80-100%
Winterthur - Your Tasks In your role as SAP SD Inhouse consultant, you will develop concepts for... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.bauchgefuehl.ch www.experten.swiss www.smartphones.com www.grossteil.net www.mobilgeraet.org www.sextings.shop www.beispiel.blog www.dauerhafte.eu www.ablenkung.li www.durchschnitt.de www.lebensjahr.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.bauchgefuehl.ch www.experten.swiss www.smartphones.com www.grossteil.net www.mobilgeraet.org www.sextings.shop www.beispiel.blog www.dauerhafte.eu www.ablenkung.li www.durchschnitt.de www.lebensjahr.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 18°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 32°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Android-Smartphones und -Tablets Basis 60+ Sommerkurs
- Apple: iPhone 60+ Sommerkurs
- Fotografie: Fotos mit dem Smartphone / Sommerkurs
- WhatsApp mit dem Smartphone nutzen: erste Schritte
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple - iPhone / iPad kennen lernen und benutzen
- Fotografieren mit dem iPhone
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Mein neues iPhone 50plus
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen
- Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Gesunde Zähne im Fokus
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung
- Nach der Academia International School raus in die Welt
- Letzte Meldungen