Das mit einer QWERTY-Tastatur versehene Pad wird mit EDiT (Enhanced eDition InTerface) bezeichnet und soll eine einfaches und schnelles Tippen beispielsweise von Textnachrichten ermöglichen. Auch für die üblichen Organizer-Funktionen kann es sehr nützlich sein, ausserdem erleichtet es die Navigation durch das mobile Internet.
Wenn die Tastatur nicht gebraucht wird, lässt sie sich wie ein Taschenmesser einklappen, das Telefon kann dass wie ein ganz gewöhnliches Handy benutzt und bedient werden. EDiT ist für den Einsatz in GSM- und UMTS-Handys gedacht. Derzeit wird der Einsatz in verschiedenen Prototypen gestestet.
Einen vergleichbaren Tippkomfort bietet die herausschiebbare Tastatur des Sidekick-Handys, das T-Mobile USA im vergangen Sommer vorgestellt hat.
(Marie-Anne Winter/teltarif.ch)