Tablet HTC Flyer im ersten Test

Wie berichtet hat HTC auf dem Mobile World Congress im Februar sein erstes Multimedia-Tablet auf Basis des Android-Betriebssystems vorgestellt. Das Unternehmen Vodafone zeigt das HTC Flyer, so der Name des Tablets, als eines der Highlights, auf seinem Messestand auf der CeBIT in Hannover. Wir hatten Gelegenheit, das Gerät einem kurzen Test zu unterziehen.
Gute Verarbeitung - intuitive Bedienung
Das HTC Flyer ist sehr gut verarbeitet und hinterlässt einen deutlich besseren Eindruck als der «Plastikbomber» Samsung Galaxy Tab. Allerdings hat dies auch Nachteile. So ist das HTC Flyer schwerer als das Pendant von Samsung. Das könnte im ständigen mobilen Gebrauch etwas störend wirken.
Aktuell basiert das Tablet des taiwanesischen Herstellers noch auf dem Betriebssystem Android 2.2 (Froyo). Bis zur Markteinführung, die für April erwartet wird, soll Gingerbread zur Verfügung stehen. Trotz dieser eigentlich für Smartphones gedachten Android-Varianten hat der Hersteller auf die Möglichkeit, klassische GSM-Telefonate zu führen, verzichtet. Diesbezüglich bleibt das Samsung Galaxy Tab demnach ein Unikat. Im Vergleich zum Samsung-Modell fällt sofort die auch von den HTC-Smartphones bekannte Sense-Oberfläche auf. Wer auch ein Handy des Herstellers nutzt, wird sich sofort auskennen. Ansonsten ist das System aber intuitiv bedienbar. Der Touchscreen hinterlässt auf den ersten Blick einen guten Eindruck: satte Farben und scharfe Konturen. Auf den zweiten Blick sind jedoch Rasterpunkte auf dem Display zu sehen, die je nach Blickwinkel etwas störend wirken.
Schnellerer Prozessor wäre wünschenswert
Das Scrollen durch die Menüs war nicht immer ganz flüssig. Einen ähnlichen Effekt gibt es auch beim Samsung Galaxy Tab. Beim Samsung-Modell ist das aber eher zu verzeihen, zumal das Gerät schon ein halbes Jahr alt ist, während das HTC Flyer gerade erst in der Markteinführung ist und somit einen etwas stärkeren Prozessor verdient hätte.
Der Fairness halber sei aber nochmals erwähnt, dass das Tablet noch mit einer Beta-Firmware ausgestattet ist. Wie gut sich das HTC Flyer im praktischen Einsatz schlagen wird, lässt sich demnach erst sagen, wenn die Gingerbread-Software zur Verfügung steht.
Notizen handschriftlich und mit Evernote synchronisiert
Nett ist die Notizen-Funktion, die HTC über die Sense-Oberfläche in die Firmware eingebunden hat. Der Dienst wird mit Evernote synchronisiert, das es auch als PC-Software sowie als Apps für iOS, Android, Blackberry und andere Smartphone-Plattformen gibt. Die Basis-Version, die für den normalen Gebrauch ausreichend ist, ist kostenlos.
Eine weitere Besonderheit gegenüber anderen Android-Tablets ist der mitgelieferte Stylus, über den sich das Gerät alternativ zu den Fingern bedienen lässt. Dabei können sogar handschriftliche Notizen gemacht werden. Farbe und Schrift-Dicke lassen sich einstellen. Allerdings muss man schon etwas fester aufdrücken, um zu gewährleisten, dass die Schrift erkannt wird.
Ansonsten verfügt das HTC Flyer abseits der fehlenden Telefonschnittstelle über die gleichen Features, die auch Smartphones mit Froyo bzw. Gingerbread mit sich bringen. Alle Google-Dienste sind vorinstalliert und auch die WLAN-Hotspot-Funktion ist vorhanden.
Fazit: Aktuell bestes Android-Tablet mit 7-Zoll-Monitor
Das HTC Flyer ist eine schöne Alternative zum Samsung Galaxy Tab für alle Interessenten, die ein 7-Zoll-Tablet suchen. Das Gerät ist etwas schwerer, dafür aber deutlich besser verarbeitet. Die Bedienung über den mitgelieferten Stylus ist ungewohnt, aber macht Spass. Vor allem die Möglichkeit der handschriftlichen Notizen inklusive Speicherung über Evernote sind ein Mehrwert gegenüber Mitbewerbern.
Schade, dass der Hersteller keine Telefon-Schnittstelle vorgesehen hat. Das könnte der Preis dafür sein, dass das HTC Flyer perspektivisch mit Android 3.0 (Honeycomb) ausgestattet werden soll. Bleibt zu hoffen, dass dann andere von Froyo und Gingerbread bekannte Features wie der Mobile Hotspot erhalten bleiben.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- Software Engineer Testsysteme 80 - 100% (m/w/d)
Pieterlen - In dieser Funktion übernehmen Sie ein breites Portfolio mit dem Schwerpunkt Programmierung der... Weiter - Software-Entwickler/in ServiceNow
Winterthur - Software-Entwickler/in ServiceNow Du konfigurierst und entwickelst unsere ServiceNow Plattform... Weiter - Agile Coach for Change Management (w/m/d)
Vaduz - Wir denken Agilität über die IT hinaus, holen das Business mit ins Boot und denken in... Weiter - Java Software Engineer - Cloud 60 - 100% (m/w)
Zürich - Mit knapp 40 Jahren Firmengeschichte darf unser Kunde, ein Schweizer Technologieunternehmen, auf... Weiter - Leiter Web - Team (w/m) | Web - Entwickler (w/m) 80-100%
Chur/Ilanz/Remote - DEINE AUFGABEN Fachverantwortung Fachliche Leitung und Coaching der Web-Entwickler sowie der... Weiter - Medizininformatiker:in / Bioinformatiker:in / Software-Entwickler:in
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Angular-Frontend-Entwickler (w/m/d)
Luzern - Die Luzerner Kantonalbank ist die führende Bank im... Weiter - Software Engineer 80 bis 100%
Schlieren - Was wir Dir bieten: Bei uns erhältst Du die Gelegenheit, gemeinsam mit uns der Immobilienbranche... Weiter - Senior Embedded Software Test Lead (w/m/d)
Winterthur - In unserer Abteilung Embedded Device Software im Bereich Sensor & Electronics, entwickeln wir die... Weiter - Team Lead UX/UI Design (f/m/d)
Reinach - We are looking for a Team Lead UX/UI Design within the Online Customer Experience Team at... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.speicherung.ch www.besonderheit.swiss www.blickwinkel.com www.gingerbread.net www.verarbeitung.org www.plattformen.shop www.telefonschnittstelle.blog www.moeglichkeit.eu www.allerdings.li www.blackberry.de www.generation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Android-Smartphones und -Tablets Basis 60+ Sommerkurs
- Apple: iPhone 60+ Sommerkurs
- Fotografie: Fotos mit dem Smartphone / Sommerkurs
- WhatsApp mit dem Smartphone nutzen: erste Schritte
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple - iPhone / iPad kennen lernen und benutzen
- Fotografieren mit dem iPhone
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Mein neues iPhone 50plus
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- 7 Tipps für den richtigen Domainnamen
- Urlaub am See in Italien
- Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen
- Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Gesunde Zähne im Fokus
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Letzte Meldungen