Symbian ist vollständig quelloffen
San Francisco/London - Die Symbian Foundation hat bekannt gegeben, dass Symbian ab sofort komplett quelloffen zur Verfügung steht.

Die neue Offenheit soll ein höheres Innovationspotenzial und kürzere Produkteinführungszeiten bedeuten. «Die Entwicklergemeinde hat nun die Möglichkeit, die Zukunft der Handy-Industrie zu formen. Das wird zu schnellerer, globaler Innovation führen», sagt Lee Williams, Executive Director der Symbian Foundation.
Offenheit und Transparenz
Entwickler können nun völlig frei und kostenlos mit der Symbian-Plattform arbeiten.Gleichzeitig mit der endgültigen Öffnung des Betriebssystems verspricht die Symbian Foundation auch völlige Transparenz bezüglich der weiteren Pläne für Symbian. Dazu zählt die Veröffentlichung einer Plattform-Roadmap und geplanter Features bis inklusive 2011. Diese Pläne könne nun jeder beeinflussen und neue Features beisteuern, so die Symbian Foundation.
Der Open-Source-Schritt ist ein wichtiger Schritt im Kampf um Smartphone-Marktanteile. In den letzten Jahren hatte der Branchenprimus Symbian immer weiter Boden speziell an das iPhone mit seinem Betriebssystem sowie Android verloren. «Es wird immer wichtiger, dass Smartphone-Plattformen Entwicklern etwas Besonderes bieten», meint IDC-Analyst John Delaney. Der Übergang in die Quelloffenheit der verbreitetsten Plattform erfülle dieses Kriterium. «Es wird spannend sein zu sehen, wo das die Industrie hinführt», so Delaney.
Breite Unterstützung
Im Juni 2008 hatte Nokia die Komplettübernahme von Symbian Ltd. angekündigt, um das gleichnamige Betriebssystem in die Symbian Foundation einzubringen. Der Stiftung, die rund ein Jahr später den ersten Open-Source-Schritt gewagt hat, gehört neben Nokia ein breites Spektrum an Industriegrössen an, darunter Handy-Hersteller wie Samsung und Sony Ericsson, Mobilfunker wie NTT DoCoMo und Vodafone sowie die Chiphersteller Qualcomm und Texas Instruments.
Ab heute stehen alle 108 Software-Pakete der Symbian-Plattform quelloffen zur Verfügung. Zusätzlich werden passende Software- und Geräteentwicklertools angeboten, um die Entwicklung auch für die aktuellste Betriebssystem-Version Symbian^3 zu unterstützen. Damit ist das laut Symbian Foundation grösste Open-Source-Migrationsprojekt der Software-Geschichte abgeschlossen.
(zel/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Projektleiter*in Visual Communications 100% in Dietikon
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Planer/In / Designer/In Telekommunikationsnetze 80-100%
Schlieren - Die Axians Schweiz AG gehört zur VINCI Gruppe und ist eines der führenden Unternehmen in der... Weiter - Graphic / Media Designer (100%)
Pfäffikon SZ - Your tasks Conceptualization, development, coordination and implementation of marketing materials... Weiter - Technischen Grafiker / Illustrator (m/w/d) 80 - 100%
Wettingen - Ihre Aufgaben Erstellung, Ausfertigung und Überarbeitung von Grafiken, Zeichnungen, Tabellen und... Weiter - Grafiker:in oder Polygraf:in (m/w) - 100%
Samstagern - DEINE AUFGABEN: Gestalterische Umsetzung von sämtlichen Werbemittel insbesondere Prospekte und... Weiter - Marketingmitarbeiter*in 100 %
Zürich - Ihre Aufgaben Mitarbeit an einem markenstärkenden Auftritt von BETTERHOMES Neuen Brandauftritt... Weiter - Grafik Designer*in 80 %
Dübendorf - Wer wir sind Voiss ist eine der führenden Face to Face Fundraising Agenturen in der Schweiz. Im... Weiter - POLYGRAFIN / POLYGRAF EFZ GOSSAU SG
Gossau SG - Du suchst Eine neue Herausforderung. Mit einem Job, der auch im Alltag Freude mit sich bringt. Zu... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.betriebssystem.ch www.entwicklung.swiss www.unterstuetzung.com www.moeglichkeit.net www.instruments.org www.entwickler.shop www.migrationsprojekt.blog www.produkteinfuehrungszeiten.eu www.industriegroessen.li www.mobilfunker.de www.komplettuebernahme.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 29°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung, Grafik und Typografie
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo
- Affinity Photo - Onlinekurs
- Desktop Publisher - Infoveranstaltung
- Adobe Photoshop Elements
- Affinity Designer
- Affinity Designer - Onlinekurs
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht 50plus
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a (hybrid)
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen