Neue Abos ab 13. August buchbar

Swisscom Natel xtra infinity: Rabatte auf Abos für Jugendliche

publiziert: Donnerstag, 2. Aug 2012 / 15:47 Uhr
Swisscom Mobile bietet neue Abos für junge Kunden an.
Swisscom Mobile bietet neue Abos für junge Kunden an.

Der Mobilfunkbetreiber Swisscom Mobile bietet ab dem 13. August 2012 neue Mobilfunk-Abos speziell für Jugendliche und junge Erwachsene an.

1 Meldung im Zusammenhang
Die neuen Tarife bieten jungen Nutzern Rabatte auf die im Juni vorgestellten neuen Abos. Alle Abos beinhalten unbegrenzte Gespräche in alle Schweizer Netze, unbegrenzt viele SMS in Schweizer Netze und ins Ausland sowie ein unbegrenztes Datenvolumen.

Junge Kunden zahlen für den Natel xtra infinity S statt 75 Franken nur 55 Franken. Mit diesem Abo können Kunden unbegrenzt in alle Netze im Inland telefonieren und SMS schreiben sowie im Internet surfen. Die maximal mögliche Surf-Geschwindigkeit beträgt 1 MBit/s im Download und 0,5 MBit/s im Upload.

Ab Natel xtra infinity M mit Auslandsleistungen

Das Mobilfunk-Abo Natel xtra infinity M kostet für die junge Zielgruppe nur 69 Franken statt 89 Franken. Neben einer etwas erhöhten maximalen Datengeschwindigkeit - 7,2 MBit/s im Downstream und 1 MBit/s im Upstream - erhalten Abonnenten auch zusätzliche Leistungen im Ausland. Im Ausland (in der EU und Westeuropa) können monatlich 30 Minuten telefoniert, 30 SMS geschrieben und 30 MB Daten versurft werden. Darüber hinaus können aus dem Inland 30 Minuten in die EU, USA und Kanada telefoniert werden.

Die umfangreiste Variante der neuen Tarife für junge Menschen, Natel xtra infinity L, kostet 89 Franken statt den sonst üblichen 129 Franken. Dieses Mobilfunk-Abo beinhaltet neben unbegrenzten Gespräche in alle Schweizer Netze auch eine unbegrenzte Anzahl zu versendender SMS. Gegenüber dem etwas günstigeren Natel xtra infinity M ist die Datengeschwindigkeit deutlich erhöht. Maximal 21 MBit/s können im Download erreicht werden. Der Datenversand ist in diesem Abo bis zu 2 MBit/s schnell. Im Ausland (in der EU und Westeuropa) können 100 Minuten vertelefoniert werden, 100 SMS verschickt werden sowie 100 MB Datenvolumen verbraucht werden. Ausserdem können 100 Minuten aus dem Inland in die EU, USA und Kanada vertelefoniert werden.

Abos für Wenig-Telefonierer

Auch für Wenig-Telefonierer bietet Swisscom ein neues Abo an. Das Natel xtra start genannte Angebot beinhaltet sämtliche Gespräche innerhalb des Swisscom-Netzes, 1'000 MB Datenvolumen sowie 1'000 SMS. Monatlich werden für Kunden unter 26 Jahre35 franken fällig.

Eine vollständige Übersicht über die Mobilfunk-Abos von Swisscom Mobile findet sich auf der Swisscom-Webseite. Nach Angaben von Swisscom Mobile sollen Bestandskunden auf die neuen Abos umsteigen können.

(Hans-Georg Kluge/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Swisscom bietet ab 1. März drei neue Natel-Tarife für jugendliche ... mehr lesen 4
Das montierte neue Swisscom-Logo am Hauptsitz in Worblaufen.
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden sind ? mit dem Internet, mit unseren Geräten und mit uns selbst.
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden ...
Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. mehr lesen  
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit innovativen Ansätzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufgetaucht sind. Um seine Position zu verteidigen und zu stärken, arbeitet Google nun mit Hochdruck an einer neuen KI-Suchmaschine, die unter dem Projektnamen Magi läuft. mehr lesen  
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung ... mehr lesen  
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
An der University of Southern California wurde in neues Chipdesign entwickelt, das die bisher höchste Speicherpräzision bietet. Damit wird es möglich sein, eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten anzutreiben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten