Prosumer

Surface Pro: Ultrabook-Ersatz landet in Europa

publiziert: Donnerstag, 30. Mai 2013 / 09:13 Uhr
«Es ist ein Gerät für den Business-Bereich».
«Es ist ein Gerät für den Business-Bereich».

Wien - Mit morgen, Donnerstag, startet Microsofts Surface Pro in West- und Mitteleuropa, unter anderem in der gesamten DACH-Region. Der grosse Bruder zum Tablet Surface RT soll eine etwas andere Zielgruppe ansprechen. «Es ist ein Gerät für den Business-Bereich», meint Georg Obermeier, Geschäftsführer bei Microsoft Österreich.

3 Meldungen im Zusammenhang
«Für diese neue Welt des Arbeitens brauche ich ein neues Device», betont Microsoft-Pressesprecher Thomas Lutz. Surface Pro soll es leicht machen, auf einem Gerät sowohl zu arbeiten als auch die Funktionalität eines Media-Tablets zu bekommen. Für die Produktivität setzt das 10,6-Zoll-Gerät auf die Möglichkeiten eines vollwertigen Windows 8 Professional. Der auf den ersten Blick auffallendste Unterschied zu Surface RT ist freilich der mitgelieferte Stift, der ein bequemes Handschreiben auf dem Touch-Display verspricht.

Handlich arbeiten

Surface Pro ist auf den ersten Blick nicht viel grösser als diverse Zehn-Zoll-Tablets, doch etwas dicker. Freilich sieht Microsoft das Gerät nicht unbedingt als Konkurrent für Multimedia-Tablets, insbesondere in Verbindung mit dem optionalen Touch-Keyboard. «Eigentlich ist es ein klassisches Ultrabook», so Stefan Sennebogen, Geschäftsbereichsleiter Windows bei Microsoft Österreich. Als solches positioniert Microsoft das Gerät zum Launch auch eher als Modell für Unternehmen und Knowledge Worker, die auch von daheim und nicht nur strikt zu Bürostunden arbeiten.

Funktionell ist das gerechtfertigt, da das Gerät neben Apps auch alle klassischen Windows-7-Anwendungen unterstützt - inklusive des vollwertigen Office-Pakets. Wie das Unternehmen betont, ist bei Surface Pro auch die Verwaltung innerhalb eines Unternehmensnetzwerks einfach möglich. Die Positionierung eher als Notebook-Ersatz hat freilich auch für Microsoft Vorteile, denn für ein Multimedia-Tablet ist Surface Pro mit 900 Gramm doch eher auf der schweren Seite, während das Gewicht für ein eher kompaktes Ultrabook in Ordnung geht.

Einfach schreiben

Auf den ersten Blick ähnelt Surface Pro optisch stark dem kleinen Bruder und nutzt wie dieser Microsofts spezielles Magnesium-Gehäuse. Ein auffalender Unterschied ist der Einsteckplatz für den Stift, mit dem das Gerät zusätzlich punkten soll. Denn statt Bildschirmtastatur oder Zubehör-Keyboard kann man jederzeit Handschrift-Eingabe mit dem Stylus nutzen. Die Schrifterkennung funktioniert beim kurzen Hands-on trotzt Redakteurs-Klaue leidlich gut, bei Sonderzeichen gibt es aber eindeutig noch Luft nach oben.

Weitere technische Eckdaten sind ein Full-HD-Display mit 1.920 mal 1.080 Pixel Auflösung, Intel-Core-i5-CPU, 4 Gigabyte (GB) RAM und je nach Modell 64 oder 128 GB interner Speicherplatz. Die vorinstallierte Software verbraucht davon über 40 GB, wofür Microsoft zum US-Start viel Kritik geerntet hat. Allerdings betont Lutz, dass ein Teil davon auf deinstallierbare Apps entfällt und Surface Pro zudem eine Spiechererweiterung per microSDXC-Karte erlaubt. Ein normaler USB-3.0-Port macht auch den Anschluss einer externen Festplatte oder anderer Peripherie leicht. Ein Mini-DisplayPort-Anschluss statt eines HDMI-Ports unterstreicht, dass Surface Pro eher auf Business-Kunden abzielt. Das Gerät gibt es ab 879 Euro (ca. 1100 Schweizer Franken).

 

(tafi/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Komponenten für bis zu 1,5 Millionen Geräte bereits verschifft. mehr lesen
Microsofts Cloud-Service SkyDrive eine grössere Rolle bei Windows 8.1 übernehmen.
Nicht ganz der Erfolg den sich Microsoft gewünscht hätte.
Bei etwa 400'000 Geräten handelt es sich um das Microsoft Surface Pro. mehr lesen
eGadgets In Sachen neuer Hardware gibt es auf der CeBIT 2013 (Alles zur Messe in Hannover) ... mehr lesen
Microsoft Surface Pro auf der CeBIT 2013.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bild: Serverroom.
Bild: Serverroom.
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, sollten diese schnellstmöglich herunterladen oder an einen anderen Ort übertragen. Danach wird die Website offline gehen. mehr lesen 
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein ... mehr lesen  
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ... mehr lesen  
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
News
         
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 9°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 9°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten