Software-Alternativen zur Handysynchronisation
Da Apples Synchronisationssoftware iSync nicht jedes Handy unterstützt, gibt es eine Reihe alternativer Software zur Handysynchronisation und -verwaltung unter OS X.

Fehlende Synchronisationen von
novamedia.com
Fehlende Synchronisationen von
datapilot.com
Das liegt sicherlich nicht nur an geschickten Werbekampagnen, sondern auch an Apples Politik, Hardware wie iMac und Macbook mit kompatiblem Zubehör und dem optimal darauf abgestimmten Betriebssystem Mac OS X aus einer Hand anzubieten.
Konfigurationsarbeiten entfallen
Konfigurationsarbeiten, die User von normalen PCs kennen, wie etwa Treiber für den Drucker oder die Grafikkarte zu installieren, entfallen damit in vielen Fällen.
Das Zusammenspiel des neuen Rechners mit externen Geräten wie einem Handy stellt allerdings nicht nur Mac-Neulinge manchmal vor Herausforderungen.
Alternativen zu Apples iSync
Wenn Apples integrierte Handy-Synchronisationssoftware iSync das vorhandene Handy nicht unterstützt, müssen User hier selbst Hand anlegen. Vor allem bei Exoten aus Fernost und Windows-Mobile-Geräten, aber auch vielen verbreiteten Samsung-Handys müssen User auf Software und Plug-Ins von Drittherstellern zurückgreifen.
Der Blick in die Kompatibilitätsliste von iSync verrät bereits vor dem Kauf des neuen Handys oder dem Wechsel zu Mac OS X, ob die Suche nach einem passenden Plug-In erforderlich ist.
Ist das Handy in der Liste nicht aufgeführt, empfiehlt sich der Besuch einer der in folgender Übersicht aufgeführten Webseiten.
Software zur Handyverwaltung unter Mac OS X:
MarkSpace:
Windows Mobile, Blackberry, Palm OS, Nokia
Novamedia:
BenQ Siemens, Motorola, Nokia, Samsung, SonyEricsson,
Mactomster:
Nokia, SonyEricsson, Samsung
Data Pilot:
Samsung
Die benötigten Erweiterungen für Mac OS X kosten meist etwa 10 Euro, aufwändige Softwarelösungen, um etwa einen Blackberry unter OS X richtig verwalten zu können, schlagen mit etwa 30 Euro zu Buche.
Wer sich diese Ausgaben sparen möchte, sollte sich in einschlägigen Mac-User-Foren umschauen, da einige Plug-Ins von Privatpersonen geschrieben und kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Ebenfalls kostenlos finden sich die meisten iSync-Erweiterungen für Nokia-Geräte direkt auf der Website des finnischen Herstellers, zumeist noch bevor sie in das nächste Update von OS X integriert werden.
Synchronisation lässt sich Automatisieren
Besonders praktisch: Kann das Handy erstmal über iSync angesprochen werden, lässt sich das Synchronisieren der Daten völlig automatisieren. Das Programm isyncit übernimmt das Initiieren des Synchronisationsprozesses und ermöglicht es beispielsweise, Adressbuch und Kalender automatisch alle zwei Stunden zwischen Handy und Rechner zu synchronisieren.
Die Verwaltung von Handys am Rechner umfasst allerdings nicht nur das Synchronisieren von Adressen und Terminen. Viele Handys ersetzen den zusätzlichen MP3-Spieler oder die Digitalkamera in der Tasche. SMS wollen archiviert, alle auf dem Handy gespeicherten Daten gesichert werden.
Keine gespeicherten SMS
Hierbei bietet Mac OS X von Haus aus zwar die Möglichkeit, per Bluetooth auf den Handy-Speicher zuzugreifen, um etwa Bilder oder Musik auszutauschen, gespeicherte SMS lassen sich jedoch nicht anzeigen. Abhilfe schaffen hierbei Programme wie FoneLink oder PhoneAgent, die ähnlich der Nokia PC Suite komfortablen Zugriff auf die unterstützten Handys ermöglichen.
Wer seine iTunes-Playlists auf seinem Handy wiederfinden möchte, kann auf eine Softwarelösung vom Hersteller Salling zurückgreifen. Salling Media Sync unterstützt viele aktuelle Modelle von Sony Ericsson, HTC und Nokia.
Komfortable Handyverwaltung auch mit Mac
Fazit: Mit Erweiterungen und Zusatzsoftware lässt sich auch unter Mac OS X fast jedes Handy komfortabel verwalten. Leider ist dies häufig mit Kosten verbunden. Wünschenswert wäre ein Umdenken auf Seiten der Handy-Hersteller, so dass in Zukunft passende Mac-kompatible Software zum Verwalten des Handys in den Lieferumfang eingeschlossen wird.
Vom 5. bis 9. Januar 2009 werden mehr als 500 Aussteller auf der jährlichen «Macworld Conference & Expo» in San Francisco Neuigkeiten rund um die Apple-Macintosh-Computerplattform präsentieren.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Senior Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Senior Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive... Weiter - IT Service Manager, 80% (w/m/d)
Zürich - IT Service Manager, 80% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind... Weiter - Java Entwickler Leistungsprüfung (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Hauptsächlich bewegst du dich im Bereich Leistungsprüfung. Zusätzlich kommen... Weiter - IT Service Manager ITIL 90-100% (m/w)
Zürich - Derzeit betreuen wir mehrere Unternehmen im Raum Zürich, welche im Bereich auf der Suche sind nach... Weiter - Java Developer (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- SAP HCM Consultant (m/f)
Mittelland - Your challenge - Actively participate... Weiter
- SAP Entwickler (m/w)
Ostschweiz + FL - Ihr Aufgabengebiet - Konzeption und... Weiter
- SAP Project Manager (m/w)
Basel - Your challenge - Deliver SAP projects on... Weiter
- SAP Berater/in - S/4 HANA Module MM oder SD 80-100% (m/w)
Oensingen - Deine Aufgaben Als SAP Berater für die Module SD/MM hast Du die Modulverantwortung in den... Weiter - Projektleiter:in Logistik
Olten, Solothurn - Was unsere Kundin dir bietet: Modernste Logistiksoftware auf welcher du professionell geschult... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.initiieren.ch www.wirtschaftsnachrichten.swiss www.kompatibilitaetsliste.com www.zusammenspiel.net www.neuigkeiten.org www.herausforderungen.shop www.sonyericsson.blog www.verwaltung.eu www.synchronisationsprozesses.li www.automatisieren.de www.handysynchronisation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 13°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Adobe After Effects - Grundkurs
- iBooks Author - Einführung
- Adobe After Effects - auf Mac - Grundkurs
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen