Smartphones sorgen für Unmut in US-Gerichtssälen

publiziert: Sonntag, 22. Mrz 2009 / 07:58 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 22. Mrz 2009 / 08:47 Uhr

Philadelphia - Die zunehmende Verbreitung von internetfähigen Smartphone-Handys sorgt derzeit für einigen Unmut in US-amerikanischen Gerichtssälen.

Die Internetrecherche per Smartphone von Jury-Mitgliedern brachte schon Urteilssprüche zu Fall. (Symbolbild)
Die Internetrecherche per Smartphone von Jury-Mitgliedern brachte schon Urteilssprüche zu Fall. (Symbolbild)
Wie die «New York Times» berichtet, kam es in den vergangenen Wochen zu zwei Fällen, wo der eigentlich schon beschlossene Urteilsspruch nachträglich aufgrund von Fehlverhalten der Jury-Mitglieder wieder fallengelassen werden musste.

Diese hatten gegen das ausdrückliche gesetzliche Verbot gehandelt und sich online zu dem gerade verhandelten Fall schlau gemacht. Teilweise hatten die Geschworenen sogar per Mobiltelefon direkt aus dem Gerichtssaal über Community-Portale wie Facebook oder Twitter mit Bekannten Kontakt aufgenommen und sensible Informationen zum aktuellen Prozessverlauf preisgegeben.

Verhandlungen wegen Verfahrensfehlern nichtig

Den zuständigen Richtern blieb nach Auffliegen der Verfehlungen nichts anderes übrig, als die Verhandlungen aufgrund von «Fehlern in der Prozessführung» für nichtig zu erklären.

«Eine Geschworenen-Jury wie im US-Rechtssystem gibt es in Deutschland nicht. Bei Strafverfahren werden aber sogenannte Schöffen eingesetzt, die als eine Art ehrenamtliche Richter fungieren», stellt Marius Meurer, Fachanwalt für Strafrecht fest.

Für diese würden im Prinzip ähnliche Regelungen gelten wie für Berufsrichter. «Das Geschworenen- und Schöffengesetz sieht vor, dass Schöffen aufgrund ihrer Befangenheit von Verhandlungen ausgeschlossen werden können.»

Keine 100-prozentige Sicherheit

Dass es in dieser Hinsicht aber niemals eine 100-prozentige Sicherheit der Unbefangenheit geben könne, sei allen Beteiligten klar. «In der Praxis ist dies natürlich nur sehr schwer kontrollierbar. Insbesondere bei wichtigen grossen Verhandlungen, zu denen die Medien sehr ausführlich und umfangreich berichten, ist die Beeinflussung nur bis zu einem gewissen Grad steuerbar», meint der Strafrechtsexperte.

Ihm sei aber persönlich noch kein Fall in Deutschland untergekommen, wo ein Schöffe aufgrund eigener Internetrecherchen aus einem Gerichtsverfahren ausgeschlossen werden musste.

Störsender gegen Smartphones?

«In den USA werden Jury-Mitglieder während der Prozessdauer generell sehr streng von der Aussenwelt abgeschirmt. Das Smartphone-Problem liesse sich vermutlich aber dadurch lösen, dass man spezielle Störsender einsetzt, die den Geschworenen eine Verbindung zum Internet unmöglich machen», schlägt Meurer vor.

«Wir waren völlig fassungslos. Dies ist das erste Mal, dass uns der technologische Fortschritt derart direkt trifft, und er hat uns gleich voll am Kopf erwischt», erklärt der Strafverteidiger Peter Raben gegenüber der «New York Times».

Acht Wochen harter Arbeit umsonst

Aufgrund des Fehlverhaltens von Jury-Mitgliedern müsse er nun einen bereits gewonnen geglaubten Fall wieder völlig neu aufrollen. Mit der Feststellung von Prozessfehlern seien ganze acht Wochen harte Arbeit vollkommen umsonst gewesen.

Um derartige Probleme in Zukunft vermeiden zu können, müssten die entsprechenden Regelungen umgehend auf den neuesten Stand gebracht werden und vor allem der zunehmenden Verbreitung von Web-fähigen Handys stärker Rechnung tragen, fordert Raben.

(tri/pte)

Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist ...
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind ... mehr lesen  
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann sollten Sie SMS für Ihr ... mehr lesen  
Mit SMS können Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau ansprechen und von Ihren exklusiven Angeboten überzeugen
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 2°C 2°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten