Smartphones, Tablets und Co.: Die Trends für 2012

Im Hardware-Bereich hält jedes Jahr so seine Überraschungen bereit, und vieles lässt sich nicht exakt vorhersagen. Einige Trends sind jedoch schon jetzt klar und deutlich zu erkennen, und der eine oder andere Hersteller hat bereits wichtige Ankündigungen für die Neuheiten, die 2012 kommen werden, fallen gelassen. Wir wagen einen Ausblick auf die Trends und Entwicklungen, die uns 2012 erwarten.
Neben den Smartphones bleiben die Einfach-Handys eine Option für diejenigen, die nur telefonieren und SMS schreiben möchten - diese Zielgruppe gibt es schliesslich weiterhin. Die grobe Richtung für 2012 heisst daher: Einfach-Handys bleiben günstig und beliebt, Smartphones teilen sich auf in zwei Schienen: Die High-End-Modelle werden immer grösser und leistungsfähiger - unter anderem mit neuen Quad-Core-Prozessoren - während Einsteiger-Modelle für die Masse erschwinglich bleiben und sich weiter verbreiten. Zudem wird 2012 auch in Deutschland langsam, aber sicher auch LTE ein Thema für die Handy-Industrie.
Neue Smartphones überall
Das Kult-Smartphone bleibt auch 2012 das iPhone von Apple. Nachdem dieses Jahr mit dem iPhone 4S nur eine leicht überarbeitete Version des iPhone 4 erschienen war, ist für 2012 wieder mit einem «richtig neuen» iPhone zu rechnen. Das iPhone 5 ist bereits jetzt das Ziel vieler Gerüchte. Erwartet wird, dass Apple das neue iPhone mit einem grösseren Display ausstatten wird, um diesem von der Konkurrenz gestarteten Trend zu folgen. Auch ein komplett neues Design und die Unterstützung des neuen Mobilfunk-Standards LTE sind wahrscheinlich. Apple selbst schweigt sich zu diesem Thema wie gewohnt aus und wird aller Voraussicht nach erst im Sommer oder Herbst Farbe bekennen.
Auch bei der Konkurrenz stehen die Räder natürlich nicht still. Das Google-Betriebssystem Android wird 2012 seine Spitzenposition bei der Verbreitung weiter ausbauen und den Markt deutlich beherrschen. Das hängt natürlich mit den zahlreichen Modellen verschiedenster Hersteller und Preisklassen zusammen, die bei Android-Handys erhältlich sind. Samsung und HTC als die führenden Hersteller von Android-Handys konnten bereits 2011 ihren jeweiligen Marktanteil deutlich steigern, das dürfte im kommenden Jahr weitergehen. Von Google selbst wird es als Nachfolger der aktuellen Version 4.0 mit dem Beinamen Ice Cream Sandwich wohl Neuigkeiten zum nächsten grossen Android-Update geben. Spannend für Android bleibt, wie sich die zahlreichen Patentklagen, etwa mit Apple oder Microsoft, in Zukunft entwickeln. Hier könnte allen Beteiligten nach Ungemach in Form von Verkaufsverboten, Importstopps und ähnlichen Dingen drohen.
Für zwei Partner wird 2012 ein sehr wichtiges Jahr: Microsoft und Nokia stehen am Scheideweg, was die Zukunft bei den Handy angeht. Das Betriebssystem Windows Phone 7 tut sich noch immer schwer, in der Masse anzukommen, obwohl etwa die Anzahl der Apps stetig wächst und auch die Modellvielfalt langsam steigt. Im Sommer 2012 wird voraussichtlich das nächste grosse Update von Windows Phone 7 - dann wohl Windows Phone 8 - auf den Markt kommen, um den Rückstand weiter zu verringern. Nokia wiederum hat bei den Smartphones den Startschuss lange verpennt, im kommenden Jahr wird allerdings mit dem Lumia 900 ein neues Spitzenmodell erwartet.
Neue Tablet-Zeitrechnung im Sommer
Ein wichtiges Jahr wird 2012 für die Tablets. Noch immer rangiert das Apple iPad bei den Verkaufszahlen weit vor der versammelten Konkurrenz, und damit das auch so bleibt, wird der Konzern aus Cupertino aller Wahrscheinlichkeit nach im März das iPad 3 auf den Markt bringen. Das Tablet soll, wie bereits das iPhone, ein hochauflösendes Retina-Display an Bord haben und könnte diesmal sogar in zwei verschiedenen Bildschirmgrössen erscheinen. Nichts genaues weiss man nicht, denn Apple bewahrt hier striktes Stillschweigen.
Spätestens im Sommer stehen zwei weitere interessante Termine für die Tablet-Landschaft ins Haus. So wird Microsoft Windows 8 herausbringen, verbunden mit der Hoffnung, endlich auch für die Tablet-Fans ein attraktives Betriebssystem zu bekommen. Eine Touch-freundliche Oberfläche und die Unterstützung von ARM-Prozessoren sollen den Erfolg bringen. Das beherrschende System wird allerdings auch bei Tablets Android sein. Mit dem neuen Android 4.0 Ice Cream Sandwich wurde das Tablet-Betriebssystem runderneuert, für viele bestehende Modelle ist bereits ein Update angekündigt. Auf der Entwickler-Konferenz Google I/O am 10. und 11. Mai wird von Google zudem die Ankündigung für ein neues grosses Android-Update erwartet, wobei der Start wohl erneut erst zum Jahresende erfolgen dürfte. Mit den neuen Quad-Core-Prozessoren, die als erstes im Asus Eee Pad Transformer Prime zum Einsatz kommen, verfügen die neuen High-End-Tablets im Jahr 2012 zudem erneut über deutlich mehr Rechenleistung als die Vorgänger-Generation, was die Möglichkeiten im Video- und Spiele-Bereich weiter in die Höhe treibt.
Netbooks rücken aus dem Fokus
Moment, mag manch Einer einwerfen, was ist bei all den Tablets denn mit den Netbooks? Nun, die Gerätekategorie, die noch vor zwei Jahren einen grossen Boom erlebte, führt mehr und mehr ein Schattendasein in der Öffentlichkeit. Das liegt auch an den Herstellern selbst, denn 2011 wurden kaum noch neue Netbooks präsentiert. Die stylischen Tablets haben den Hype um die kleinen und praktischen, aber vergleichsweise langsamen Netbooks deutlich gebremst. Aussterben werden die Netbooks zwar nicht, jedoch konzentrieren sich die Hersteller 2012 mehr und mehr auf Entwicklungs- und Schwellenländer, wo die Netbooks mit ihrem günstigen Preis punkten können. Hierzulande wird die Modellvielfalt zwar kleiner, ausserdem werden Tablets im kommenden Jahr bei den Verkaufszahlen deutlich vorbeiziehen. Netbooks wird es aber weiterhin geben.
Wenn es nach den Herstellern geht, sollen die Ultrabooks in die Fussstapfen der Netbooks treten und diese als mobile Arbeitsgeräte ablösen. Die Anlagen dazu sind nicht schlecht: Deutliche mehr Leistung, grössere Displays mit mehr Auflösung, und das alles bei gleichem oder noch niedrigerem Gewicht sprechen für die Ultrabooks. Im neuen Jahr werden neue Modelle in grosser Zahl auf den Markt kommen, bisher sind noch nicht einmal eine Handvoll Ultrabooks hierzulande erhältlich. Die Preise für die derzeit meist rund 1 000 Euro teuren Geräte werden 2012 fallen, denn wenn Ultrabooks in der Masse ankommen sollen, müssen sie schlicht etwas günstiger werden. Acer hat bereits angekündigt, den Preis auf 699 Euro drücken zu wollen - ein Schritt in die richtige Richtung, den andere mitgehen werden. Pate für die neue Kategorie dürfte übrigens erneut Apple gestanden haben, das sehr erfolgreiche Macbook Air ähnelt den Ultrabooks von Ausrichtung und Design sehr deutlich.
Was bleibt am Ende? Es zeichnet sich ab, dass 2012 erneut ein sehr spannendes Jahr in Sachen Hardware werden wird. Wie jedes Jahr stehen spannende Neuheiten von Apple ins Haus, aber auch jede Menge anderer Unternehmen werden die Spirale der Innovation weiter drehen. Gerade bei Tablets und mobilen Rechnern kann dem Markt eine grössere Auswahl an Designs und Plattformen nur gut tun. Die Leitmessen, von denen teltarif.ch wie gewohnt live berichten wird, sind auch in 2012 wieder die CES im Januar, der Mobile World Congress im Februar, die CeBIT im März sowie die IFA im September.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
15:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen -
20:25
Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype -
16:20
77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu -
17:26
iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet -
02:13
Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Fullstack-Webentwickler (m/w) 80-100%
Hochdorf - Im Auftrag unseres langjährigen Partners suchen wir per sofort (oder nach Vereinbarung) einen... Weiter - Webentwickler (E-Commerce) 80-100%
Münchenbuchsee - Unser Kunde hat sich mittlerweile in seinem Bereich als IT-Dienstleister etabliert. Der Kundenstamm... Weiter - Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Verantwortung Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie Audiovisuelle... Weiter - Manager CEO Communications ? Blogs and Social Media (f/m/d)
Horgen - Horgen (Zürich) As the communications lead in the CEO Office, you’ll have the opportunity... Weiter - Embedded Software Engineer (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde aus dem Raum Bern sucht nach einem klugen Köpfen, der mit Leidenschaft und Begeisterung... Weiter - UX-Designer:in (80-100 %)
Ittigen - Wir stehen den Menschen mit Rat und Tat zur Seite: Bei der GVB Services AG bieten wir... Weiter - Projektleiter:in Realfilm 60 bis 100%
Schlieren - Was wir Dir bieten: Bei uns schaffst Du unvergleichliche multimediale Produkte, die emotional... Weiter - Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B)
Mägenwil - Alltron AG Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B) Das erwartet dich Zusammen mit deinem... Weiter - Senior Frontend Entwickler (m/w) 80-100%
Bern 8 - - Entwicklung und Implementierung von dynamischen Web- und Mobile-Applikationen mithilfe der... Weiter - Fachspezialist:in Kommunikation (w/m/d) 60-80%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.patentklagen.ch www.spitzenmodell.swiss www.hersteller.com www.einsteiger.net www.unterstuetzung.org www.ueberraschungen.shop www.innovation.blog www.leitmessen.eu www.prozessoren.li www.ausrichtung.de www.kundschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- Weitere Seminare

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen