Sicherheitstechnologie

Smartphone wird auch zum Hausschlüssel

publiziert: Sonntag, 11. Okt 2015 / 14:53 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 11. Okt 2015 / 18:45 Uhr
Werden Smartphones künftig herkömmliche Schlüssel ersetzen?
Werden Smartphones künftig herkömmliche Schlüssel ersetzen?

Rümlang ZH - Das Smartphone wird zum Haus- und Zimmerschlüssel. Dies sagte Riet Cadonau, Chef des Sicherheitstechnologie-Unternehmens Dorma+Kaba, in einem Interview mit der «SonntagsZeitung».

3 Meldungen im Zusammenhang
Nachdem die Branche in den letzten dreissig Jahren den Schritt von mechanischen Schlüsseln zu elektronischen Chip-Karten gemacht habe, laufe jetzt der nächste Technologiesprung. Übers Internet vernetzte, cloudbasierte Lösungen, die übers Smartphone funktionieren, seien stark am Kommen, sagte Cadonau.

Konkret werde dabei der Zutritt zu einem Zimmer oder Gebäude nicht mehr über einen Schlüssel oder eine Karte gesteuert. Die Zutrittsberechtigung werde stattdessen online an mobile Geräte wie Smartphones, Tablets oder Smartwatches vergeben.

Offenbar sichere Technologie

Zur Gefahr durch Hackerangriffe sagte der Dorma+Kaba-Chef, für Unbefugte sei es sehr schwierig, an die Informationen zu kommen. «Wir benutzen eine der weltweit sichersten Verschlüsselungen und Schlüsselspeicherungen», versicherte Cadonau.

Systemtests in einem halben Dutzende Hotels in Europa und den USA verliefen positiv, die Kundenrückmeldungen seien sehr gut. «Wir haben eine rege Nachfrage nach unserer Lösung und erhalten Aufträge von grossen Hotelketten, die sie in einzelnen Hotels testen wollen», erläuterte Cadonau.

Der Umsatzanteil sei zwar noch nicht relevant, aber dennoch seien internetbasierte Schliesssysteme ein neues Geschäftsmodell. Das Hotel kaufe nämlich nicht die Software, sondern bezahle pro Tag für die Verwendung. Cadonau kann sich vorstellen, dass das neue System beispielsweise auch in Kreuzfahrtschiffen oder bei Autos von Carsharing-Organisationen eingesetzt werden kann.

Weitere Übernahmen

Generell geht Cadonau davon aus, dass die Konsolidierung der Sicherheitstechnologie-Branche weitergehen wird, denn die nötigen Investitionen in die Technologien würden immer teurer. Für sein Unternehmen, das per 1. September aus der Fusion der deutschen Dorma und der schweizerischen Kaba entstanden ist, heisse das. «Wir werden auf dem Akqusitionsmarkt weiterhin aktiv sein.»

Interessant seien Firmen, die einen Umsatz zwischen 20 und 100 Millionen erzielten. Vor allem in den Wachstumsmärkten in Asien und Südamerika habe Dorma+Kaba noch Lücken im Angebot, «da wollen wir den Umsatzanteil ausbauen».

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bochum - Forscher vom Lehrstuhl ... mehr lesen
Können in geraumer Zeit Smartphones besser verschlüsselt werden? (Symbolbild)
Las Vegas - Sogenannte «Smart ... mehr lesen
Experten warnen vor Sicherheitsrisiken im vernetzten Eigenheim.
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden sind ? mit dem Internet, mit unseren Geräten und mit uns selbst.
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden ...
Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. mehr lesen  
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf ... mehr lesen  
An der University of Southern California wurde in neues Chipdesign entwickelt, das die bisher höchste Speicherpräzision bietet. Damit wird es möglich sein, eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten anzutreiben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten