2,8-Zoll-Display und Handschrifterkennung

Smartphone für die Hemdtasche: Samsung Galaxy Pocket im Test

publiziert: Donnerstag, 26. Jul 2012 / 11:36 Uhr
Der Winzling passt bequem in jede Hemdtasche.
Der Winzling passt bequem in jede Hemdtasche.

Während die High-End-Modelle auf dem Smartphone-Markt immer leistungsfähiger werden und mit immer grösseren Displays ausgestattet sind, finden die günstigeren Einsteiger-Modelle weiterhin grossen Zuspruch in der Masse. Hierzu gehört auch das Samsung Galaxy Pocket (GT S-5300).

1 Meldung im Zusammenhang
Die unverbindliche Preisempfehlung lag ursprünglich bei rund 240 Franken. Derzeit ist das Pocket für rund 120 Franken in den Farben Schwarz oder Weiss in Online-Shops erhältlich. Wie sich der Android-Winzling im Alltag schlägt, haben wir im Test untersucht.

«Das ist ja winzig!»

Besonders auffällig am Samsung Galaxy Pocket ist die Grösse, das Smartphone misst nämlich nur 104 mal 58 mal 11,98 Millimeter und passt bequem in jede Hemdtasche. Viel Platz bleibt daher nicht für einen grossen Touchscreen, so dass ein 2,8 Zoll TFT-Display ausreichen muss. Dafür ist das Gerät allerdings ein Leichtgewicht, hier liegen nur 97 Gramm in der Hand.

Die Verarbeitung des Kunststoffgehäuses ist sehr gut gelungen. Es sind keine grösseren Spaltmasse zu erkennen, der Akkudeckel gibt bei leichtem Druck nicht nach und ein Knarzen ist ebenfalls nicht zu vernehmen. Positiv hervorzuheben ist auch die vorhandene Abdeckung des Micro-USB-Anschlusses. Jedoch ist an dem Netzstecker kein entnehmbares USB-Kabel, sondern ein festes Kabel integriert. Im regulären Lieferumfang ist ebenfalls kein USB-Kabel enthalten. Daten wie Fotos oder Musik können zwar auch über Bluetooth (unterstützter Standard 3.0) an andere kompatible Geräte verschickt und von diesen empfangen werden, ein USB-Adapter für die Anbindung an einen PC oder ein Netbook ist in einigen Fällen dennoch praktisch.

Dem kleinen Einsteiger-Smartphone wurde die Betriebssystem-Version Android 2.3.6 Gingerbread übergezogen, ein Update auf 4.0 ist nicht zu erwarten. Hinzu kommt die von Samsung gewohnte Benutzer­oberfläche TouchWiz. Die drei Homescreens sind durchgängig miteinander verbunden und können auf maximal sieben Screens erweitert sowie individuell mit Widgets und Verknüpfungen gestaltet werden. Am unteren Rand des Bildschirms befinden sich vier virtuelle Tasten für den schnellen Zugriff auf die Telefontastatur, das Telefonbuch sowie auf das SMS-Menü und das Hauptmenü. Wie für TouchWiz üblich, können die Icons im Menü nach belieben angeordnet werden.

Von Swype bis hin zur handschriftlichen Erkennung

Negativ wirkt sich die schwache Display-Auflösung von 320 mal 240 Pixel aus. Die einzelnen Pixel sind trotz des kleinen Bildschirms deutlich zu sehen. In diesem Preissegment ist diese Auflösung jedoch durchaus üblich. Allerdings werden Vielschreiber auf der kleinen virtuellen Tastatur ihre Schwierigkeiten bekommen. Standardmässig ist die Samsung-Tastatur eingestellt, die noch die grössten Felder bereitstellt. Bei längerem Drücken im Eingabefeld erscheint die Auswahl der Eingabemethoden. Hier kann der Nutzer von der Samsung-Tastatur auf Swype wechseln.

Die virtuellen Tasten werden unter Swype etwas kleiner, da für die Umlaute eigene Felder vorgesehen sind und somit die Texteingabe auf dem recht kleinen Display erschwert wird. Auf Anhieb wurden in unserem Test die richtigen Stellen auf dem Touchscreen nur selten getroffen. Für einen Ausgleich sorgt zumindest die Texterkennung XT9.

Neben dem QWERTZ-Tastenfeld können weitere Tastatur­typen für die Eingabe gewählt werden. Zur Auswahl stehen ein 3 mal 4 Tastenfeld wie von Einfach-Handys mit Ziffern-Tastatur bekannt sowie zwei Arten von Handschrift-Kästchen. Die Erkennung der handgeschriebenen Buchstaben und Zeichen funktioniert recht gut.

Performance und Akku-Leistung des Samsung Galaxy Pocket

Die Arbeitsgeschwindigkeit und Leistung des Prozessors sind im Galaxy Pocket ausreichend. Programme und Anwendungen öffnen sich schnell und ohne lange Verzögerungen. Hierfür sorgt der 832-MHz-Prozessor sowie ein Arbeitsspeicher von nutzbaren 289 MB RAM. Für die Ausdauer sorgt ein 1200 mAh starker Li-Ion-Akku, der das Galaxy Pocket bei regulärer Nutzung von Telefonie, Surfen und gelegentlichen Fotoaufnahmen maximal einen vollen Tag versorgt. Als internen Speicherplatz stehen im Samsung Galaxy Pocket 3 GB zur Verfügung, der mit einer microSD-Speicherkarte um maximal 32 GB erweitert werden kann.

Der mobile Internetzugang ist entweder über WLAN 802.11 b/g/n oder über die UMTS-Schnittstelle mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 3,6 MBit/s im Download sowie UMTS-Niveau im Upload möglich. Das Umschalten von WLAN- in UMTS-Empfang und umgekehrt funktioniert zügig und problemlos. Einige Male konnten wir beim Scrollen auf Webseiten ein kurzes Ruckeln vernehmen. Da das Surferlebnis generell positiv ist, fallen diese jedoch nicht weiter ins Gewicht.

Die direkten Anbindungen an soziale Netzwerke sind standardmässig nicht mit an Bord, können jedoch auf Wunsch problemlos in den beiden vorinstallierten Appstores Google Play oder Samsung App heruntergeladen werden.

2-Megapixel-Kamera für einfache Schnappschüsse

Für die Aufnahme von Schnappschüssen steht dem Nutzer eine 2-Megapixel-Kamera mit 2-fachem Digitalzoom zur Verfügung. Der fehlende Autofokus und Blitz erschweren das Fotografieren in schlechten Lichtverhältnissen. Zudem wirken die Testaufnahmen etwas unscharf. Für das Posten von Momentaufnahmen in sozialen Netzwerken reicht die Bildqualität jedoch durchaus. Zudem bringt die integrierte Kamera einige nützliche Funktionen mit. So ist ein Selbstauslöser, eine Smile-Shot-Funktion sowie die Möglichkeit für Panorama-Aufnahmen gegeben.

Für die Nutzung der integrierten Radio-Funktion mit RDS werden Kopfhörer benötigt, die im Lieferumfang nicht enthalten sind und selbst angeschafft werden müssen. Die Klangqualität bei der Wiedergabe von Audiodateien sowie die Sprachqualität bei der mobilen Telefonie sind durchaus ausreichend.

Kompaktes Einsteiger-Smartphone zum günstigen Preis

Das Samsung Galaxy Pocket ist ein solides Einsteiger-Smartphone mit allen nötigen Funktionen. Telefonie, Messaging und mobiles Internet sind weitestgehend problemlos nutzbar. Der Speicherplatz ist mit der microSD-Erweiterung mehr als ausreichend gross. Zudem punktet das Gerät mit seiner Grösse. Mit den geringen Massen und dem geringen Gewicht von nur 98 Gramm passt es angenehm in jede Hemd- und Hosentasche. Der günstige Marktpreis verleiht dem Galaxy Pocket noch mehr Attraktivität. Schade nur, dass der Lieferumfang so mager ausfällt. Kopfhörer und USB-Kabel gehören zu den meisten Smartphones bereits zur Grundausstattung. Beim Pocket muss das Zubehör separat erworben werden.

( Paulina Gesikowski /teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist ...
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ... mehr lesen  
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen  
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann sollten Sie SMS für Ihr Wellness-Geschäft nutzen. Mit SMS können Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau ansprechen und von Ihren Angeboten überzeugen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich -6°C -1°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wolkig, aber kaum Regen
Basel -4°C 0°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen -7°C -1°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee bedeckt, etwas Schnee
Bern -6°C -2°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer Schneeregenschauer
Luzern -5°C 0°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer bedeckt, wenig Regen
Genf -2°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 0°C 4°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten