Zum Wohle der Gesundheit
Smartphone-Hülle misst Vitaldaten
publiziert: Donnerstag, 6. Mrz 2014 / 13:08 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 6. Mrz 2014 / 14:00 Uhr

San Francisco - Das Technologie-Start-up Azoi hat heute, Donnerstag, mit «Wello» eine Smartphone-Hülle angekündigt, mit der User leicht ihre Vitaldaten erfassen können.

6 Meldungen im Zusammenhang
Das Gesundheits-Gadget misst mittels darin verbauter Sensoren nicht nur Blutdruck und Puls, sondern auch Lungenfunktion und Körpertemperatur. Selbst ein Elektrokardiogramm (ECG) ist laut Hersteller möglich. Damit soll Wello Nutzern helfen, besser zu begreifen, wie es ihrem Körper geht und so einen gesunden Lebensstil fördern.

Viel Sensor auf wenig Platz

Auf den ersten Blick sieht Wello wie eine eigentlich recht schlanke Hülle aus, die ideal auf ein iPhone passt. Doch ist das Gadget laut Azoi-CEO Hamish patel «eine gar nicht so kleine Leistung in Sachen Mikroelektronik, Nanosensoren, Bildgebung, Datenanalytik und Design». Immerhin macht es das Gadget leicht, jederzeit ohne grosse Ausrüstung Vitaldaten zu messen. Einfach ein paar Sekunden richtig halten reicht, so Engadget nach einem Vorab-Test. Dann hat Wello Puls, Blutdruck, Blutsauerstoff und Temperatur erfasst und kann auch ein ECG anzeigen. Zum Test der Lungenfunktion muss der Nutzer freilich noch extra in ein kleines Röhrchen blasen.

Azoi zufolge liefert Wello sehr genaue Messwerte und soll es Nutzern damit leicht machen, letztendlich gesünder zu leben. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf das Messgerät selbst, sondern auch die zugehörige App für iPhone oder Android als noch umfassendere Zentrale zur Erfassung wichtiger Daten. Dazu kann die App auch Informationen von weiteren Gesundheits-Gadgets erfassen. Dazu zählen beispielsweise Schrittzähler von Joggern oder elektronische Waagen, die drahtlos Daten übermitteln können.

Mobile Hilfe zum Vorbeugen

Für Azoi liegt der Wert der regelmässigen Vitaldatenerfassung mit Wello klar auf der Hand. «Viel zu oft werden gesundheitliche Probleme erst erkannt, wenn es zu spät ist, etwas zu unternehmen», betont Hamish. Eben das soll das neue Gadget ändern. Denn wenn Nutzer besser verstehen, wie es ihnen geht, leben sie eher gesünder. Das würde helfen, beispielsweise gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Diese sind laut Weltgesundheitsorganisation die weltweit häufigste Todesursache. Freilich kann ein besseres Gesundheitsbewusstsein auch in vielen anderen Bereichen helfen, beispielsweise bei der Diabetes-Prävention.

Wello erfordert laut Website ein iPhone 5 oder 5s beziehungsweise ein Android-Smartphone mit Betriebssystem-Version 4.4 («KitKat»). Das Gadget ist ab heute online vorbestellbar, vorerst zum Preis von 145 Euro. Einen genauen Termin für den Marktstart hat Azoi noch nicht genannt. Für die USA ist von Herbst dieses Jahres die Rede, allerdings wartet das Unternehmen noch auf eine Freigabe durch die dortige Arzneimittelzulassungsbehörde FDA.

(awe/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Cupertino/Mountain View/Seoul - Mit sogenannten «Health Platforms» ... mehr lesen
Messwerte können mittlerweile online synchronisiert werden. (Symbolbild)
Das Gerät übernimmt die Überwachung und Regulierung der Zuckerwerte im Blut.(Symbolbild)
Boston - Der Experte für biomedizinische Technik, Ed Damiano hat mit Kollegen des Massachusetts General Hospital eine bionische Bauchspeicheldrüse entwickelt, die Patienten ein weitgehend ... mehr lesen
Parsippany/Frankfurt am Main - Unter den rund 40'000 Gesundheits-Apps in den App ... mehr lesen
Nicht alle Gesundheits-Apps bieten seriöse Informationen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bild: Serverroom.
Bild: Serverroom.
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, sollten diese schnellstmöglich herunterladen oder an einen anderen Ort übertragen. Danach wird die Website offline gehen. mehr lesen 
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald ... mehr lesen  
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
News
         
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 9°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 9°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten