Schweizer Sieg an der World Solar Challenge
Bern - Ein Schweizer Team hat bei der in Australien ausgetragenen World Solar Challenge (WSC) den Sieg in der Kategorie der Fahrzeuge mit dem geringsten CO2-Ausstoss errungen. Die WSC gilt als die Formel 1 der Solarmobile.

In der Greenfleet wetteiferten 20 Teams - hauptsächlich aus Australien. Dabei ging es nicht um Geschwindigkeit, sondern um den Schadstoffausstoss. Greenfleet vereinigt Serien- und Alltagsfahrzeuge, die nicht ausschliesslich mit Solarenergie betrieben werden, sondern ebenso mit gespeicherter Energie.
Das in der Schweiz entwickelte Twike zum Beispiel ist ein Solarmobil für den Alltagsgebrauch, das seinen Solarstrom aus der Steckdose bezieht und mittels Bioethanol in Batterien speichert. Es hat eine Reichweite von 150 Kilometern.
Das von einer Studierendengruppe der Berner Fachhochschule für Technik und Informatik in Biel weiterentwickelte Twike fuhr in Australien mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 95 Kilometern pro Stunde. Die beinahe lautlosen Solar-Fahrzeuge fahren bis zu 200 Kilometer pro Stunde.
Die World Solar Challenge führt in sechs Tagen von Darwin nach Adelaide - die Greenfleet-Route machte noch einen Umweg nach Ayers Rock, womit sich die Strecke von 3000 auf 3500 Kilometer verlängerte.
(smw/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
02:13
Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
13:34
Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen -
16:32
ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern -
16:23
E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten -
15:45
Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker -
00:53
Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Industrielackierer/in / Anlageführer/in (m w), 100%
Oensingen - Deine Aufgaben Vorbereitung der Bauteile für die Beschichtung durch Waschen und Strahlen... Weiter - Koordinator Infrastruktur (w/m/d) 80-100%
Glattbrugg - Ihr Aufgabengebiet: Sie werden für die Ihnen zugewiesenen Anlagen, wie Haltestellen,... Weiter - Anlagenführer Abteilung Ganzstahl - Dauernachtschicht 100%
Rapperswil - Das ist Ihr Job Bedienung und Betreuung unserer Produktionsmaschinen (Einrichten und Durchführen... Weiter - Elektrotechniker/-in 100%
Winterthur - Erklimmen Sie die nächste Sprosse auf der Karriereleiter! Wir verfügen über das nötige Netzwerk und... Weiter - Technischer Projektleiter Schwerpunkt Fabrikplanung (m/w/d)
Avenches, Kanton Freiburg - Planen und realisieren Sie den Bau einer zukunftsorientierten Fabrik in Saint-Aubin! Grosses... Weiter - Elektrotechniker/in oder Elektroingenieur/in 80 - 100 %
Bern-Wabern - Responsabilité de l’exploitation et de l’entretien de plusieurs places de mesure... Weiter - Elektrotechniker/in oder Elektroingenieur/in 80 - 100 %
Bern-Wabern - Verantwortung für den Betrieb und Unterhalt von Messplätzen Weiterentwicklung bestehender... Weiter - Elektroinstallateur/in 80-100%
Bern-Wabern - Vous serez responsable du fonctionnement technique, de l’entretien et du développement des... Weiter - Elektroinstallateur/in 80-100%
Bern-Wabern - Sie sind verantwortlich für den technischen Betrieb, den Unterhalt und den Ausbau bestehender... Weiter - Metallbauer/in EFZ
Basel-Stadt - Was sind Ihre Aufgaben? Ihre Aufgaben bestehen, abhängig vom Kunden, Ihren Stärken und Interessen,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.solarmobil.ch www.fachhochschule.swiss www.greenfleet.com www.informatik.net www.solarenergie.org www.alltagsgebrauch.shop www.bioethanol.blog www.reichweite.eu www.schadstoffausstoss.li www.kilometern.de www.solarstrom.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -8°C | 5°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -7°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Dipl. Techniker/in HF Informatik
- Dipl. Techniker/in Systemtechnik, Schwerpunkt Gebäudeautomatik
- Dipl. Techniker/in HF Systemtechnik
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- Weitere Seminare

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos
- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos
- Investieren in Kryptowährungen: Was Sie wissen müssen
- Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021
- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Sotheby' versteigert Original Filmposter
- Letzte Meldungen