Telefon lässt sich in der stilvollen Wohnung frei platzieren
Schnurloses Retro-Telefon: Grundig Sixty Everywhere
publiziert: Donnerstag, 27. Sep 2012 / 13:40 Uhr

Sagemcom hatte mit dem DECT-Telefon Grundig Sixty einen Design-Klassiker gelandet - doch in vielen Wohnungen steht das Gerät im dunklen Flur. Das neue Modell Grundig Sixty Everywhere darf nun in allen Räumen Akzente setzen.
Schon das Grundig Sixty wollte mit seiner Gestaltung und seinen peppigen Farben den Charme der 60er Jahre heraufbeschwören. Wählscheiben-Optik sowie rotierende Licht- und Soundeffekte während des Wählens gehörten ebenso zum Stil wie zwei Farben zur Auswahl, darunter ein peppiges Orange. Doch die Anschlusseinheit befand sich im Telefon - der Anwender konnte lediglich das Mobilteil, also den Hörer, mit sich herumtragen. Das Telefon selbst musste in vielen Wohnungen im Flur bleiben.
Nicht nur Mobilteil, sondern ganzes Telefon soll Akzente setzen
Bei der Weiterentwicklung des Festnetz-Telefons hatte Sagemcom nach eigenen Angaben die technische Einrichtung von Altbauwohnungen im Hinterkopf. Dort liegt die TAE-Dose des Festnetzanschlusses oft im Flur und der Anwender hat - ohne finanziellen und/oder baulichen Aufwand - meist keine Möglichkeit, diesen in ein anderes Zimmer zu verlegen.
Beim Internet-Anschluss macht dies nichts aus - dieser wird heutzutage in der Regel über WLAN realisiert. Mit dem Grundig Sixty Everywhere möchte der Hersteller nun designbewusste Kunden ansprechen, die das Festnetztelefon nicht nur als Mittel zum Zweck sehen, sondern auch als Designstück prominent in der Wohnung platzieren möchten. Beim neuen Modell hat Sagemcom die Anschlusseinheit in eine kleine schwarze Box ausgelagert, die im Flur verbleibt. Das Telefon selbst darf nun fast überall in der Wohnung stehen.
Telefon braucht trotzdem zwingend Stromanschluss
Eine Einschränkung gibt es weiterhin: Das Telefon hat zur Stromversorgung ein Netzteil, es muss also weiterhin in der Nähe einer Steckdose stehen. Zusätzlich zu den Farben Schwarz und Orange ist es nun auch in Weiss lieferbar. Ein digitaler Anrufbeantworter mit bis zu 24 Minuten Aufnahmezeit ist ebenso integriert wie ein Telefonbuch mit bis zu 150 Einträgen. 16 polyphone sowie 5 klassische Klingeltöne inklusive einem «Old School»-Klingelton soll das Telefon beherrschen. Name und Nummer des Anrufers sind auf einem kleinen Display zu sehen. Auch eine Freisprecheinrichtung ist integriert.
Das Grundig Sixty Everywhere ist ab sofort im Handel erhältlich, der UVP liegt bei 109,99 Euro (rund 133 Franken).
Nicht nur Mobilteil, sondern ganzes Telefon soll Akzente setzen
Bei der Weiterentwicklung des Festnetz-Telefons hatte Sagemcom nach eigenen Angaben die technische Einrichtung von Altbauwohnungen im Hinterkopf. Dort liegt die TAE-Dose des Festnetzanschlusses oft im Flur und der Anwender hat - ohne finanziellen und/oder baulichen Aufwand - meist keine Möglichkeit, diesen in ein anderes Zimmer zu verlegen.
Beim Internet-Anschluss macht dies nichts aus - dieser wird heutzutage in der Regel über WLAN realisiert. Mit dem Grundig Sixty Everywhere möchte der Hersteller nun designbewusste Kunden ansprechen, die das Festnetztelefon nicht nur als Mittel zum Zweck sehen, sondern auch als Designstück prominent in der Wohnung platzieren möchten. Beim neuen Modell hat Sagemcom die Anschlusseinheit in eine kleine schwarze Box ausgelagert, die im Flur verbleibt. Das Telefon selbst darf nun fast überall in der Wohnung stehen.
Telefon braucht trotzdem zwingend Stromanschluss
Eine Einschränkung gibt es weiterhin: Das Telefon hat zur Stromversorgung ein Netzteil, es muss also weiterhin in der Nähe einer Steckdose stehen. Zusätzlich zu den Farben Schwarz und Orange ist es nun auch in Weiss lieferbar. Ein digitaler Anrufbeantworter mit bis zu 24 Minuten Aufnahmezeit ist ebenso integriert wie ein Telefonbuch mit bis zu 150 Einträgen. 16 polyphone sowie 5 klassische Klingeltöne inklusive einem «Old School»-Klingelton soll das Telefon beherrschen. Name und Nummer des Anrufers sind auf einem kleinen Display zu sehen. Auch eine Freisprecheinrichtung ist integriert.
Das Grundig Sixty Everywhere ist ab sofort im Handel erhältlich, der UVP liegt bei 109,99 Euro (rund 133 Franken).
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, hat das Fraunhofer IPMS einen CANsec IP-Core entwickelt, der Fahrzeugsysteme sicherer macht. mehr lesen
Umweltbeobachtungen in der Luft und unter Wasser Dübendorf, St. Gallen und Thun, 14.06.2022 - Eine neue «duale» Drohne kann sowohl fliegen als auch auf dem Wasser landen, um aquatische Proben zu nehmen und etwa die Wasserqualität zu überwachen. Die Drohne wurde von Forschenden des «Imperial College London» und der Empa entwickelt und vor kurzem gemeinsam mit Forschenden der Eawag erstmals auf dem Zürichsee getestet. mehr lesen
Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen Quantencomputer bieten viele neuartige ... mehr lesen
Ein Team von Forschern an der University of New South Wales (UNSW) in Sydney hat gezeigt, dass man die Infrarot-Strahlungswärme der Erde zur Stromerzeugung nutzen kann, auch wenn die Sonne bereits untergegangen ist. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben ...
News
Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Scrum Master / Teamleader (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - OCM Lead (f/m/d)
Aargau - OCM Lead (f/m/d) - IT / PROSCI / SCRUM / change manager / hands-on Project: For our customer a big... Weiter - Security Analyst & Incident Responder (a)
Arlesheim - Axians ist ein agiles Unternehmensnetzwerk der Vinci Energies Schweiz mit lokaler Entscheidung,... Weiter - Projektleitung Infrastruktur (80-100%)
Basel - Sind Sie ein Koordinations-Genie? Unser Mandant ist ein leistungsfähiger, etablierter Dienstleister... Weiter - ICT-System Engineer Microsoft 365 (w/m)
Zürich - Deine Aufgaben Weiterentwicklung der Modern- und Cloud-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit... Weiter - IT-Support Engineer (w/m)
Raum Zürichsee - Im Auftrag dieser sehr erfolgreiche Unternehmung (Raum Zürichsee) suchen wir einen IT-Support... Weiter - Software Tester (w/m/d) im 80-100% Pensum
Bonaduz - In der Business Unit Robotics entwickelt und produziert Hamilton Pipettier-Roboter, um Liquid... Weiter - Data Management Experte (ERP) (w/m/d)
Bonaduz - In unserem Geschäftsbereich Process Analytics dreht sich alles um modernste Prozessmesstechnik. Mit... Weiter - ICT Application Supporter/in (w/m) 80 - 100%
Wetzikon - Ihre Aufgaben: Bearbeitung von Störungen und Service Requests (2nd oder 3rd Level Support) sowie... Weiter - Software Engineer (w/m/d) mit Schwerpunkt Embedded C++
Bonaduz - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.hersteller.ch www.internet.swiss www.aufnahmezeit.com www.festnetz.net www.anrufbeantworter.org www.klassiker.shop www.telefons.blog www.netzteil.eu www.hinterkopf.li www.einrichtung.de www.anrufers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.hersteller.ch www.internet.swiss www.aufnahmezeit.com www.festnetz.net www.anrufbeantworter.org www.klassiker.shop www.telefons.blog www.netzteil.eu www.hinterkopf.li www.einrichtung.de www.anrufers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 19°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple - iPhone / iPad kennen lernen und benutzen
- Fotografieren mit dem iPhone
- Mein neues iPhone 50plus
- Apple: iPad 60+
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Mein neues iPhone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Android-Smartphones und -Tablets Basis 60+
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens
- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Letzte Meldungen