Schindler erzielte 2010 mehr Gewinn

Ebikon LU - Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr erneut steigern können. Mit einem Reingewinn von 711 Mio. Fr. blieb dem Konzern unter dem Strich 8,9 Prozent mehr übrig als im Vorjahr.
Von einem «exzellenten Resultat» sprach Alfred N. Schindler an der Bilanzmedienkonferenz vom Donnerstag. Schindler präsentierte zum letzten Mal das Geschäftsergebnis. Er übergibt die Konzernleitung Jürgen Tinggren, der bis jetzt die Sparte Aufzüge und Fahrtreppen leitete. Schindler bleibt aber Verwaltungsratspräsident.
Der Schindler-Konzern verzeichnete im vergangenen Jahr Bestellungen von 8,78 Mrd. Franken. Das sind 4,3 Prozent mehr als im Vorjahr. In Lokalwährungen gerechnet wären es sogar 7,7 Prozent mehr gewesen. Auch das Betriebsergebnis (EBIT) des Lift- und Rolltreppengeschäfts konnte Schindler von 962 auf 980 Mio. Franken steigern.
Unterschiedliche Entwicklung der Märkte
Das Geschäft entwickelte sich in den drei Märkten Schindlers allerdings sehr unterschiedlich. Am stärksten gewachsen ist Schindler in Asien, insbesondere in China und Indien. Dort wurden 72 Prozent der neuen Einheiten verkauft. Der Umsatzanteil hält allerdings noch nicht mit und beträgt lediglich 19 (+ 2) Prozent.
In Süd- und Osteuropa (inbesondere in Spanien und Griechenland) war der Markt stark rückläufig. Das übrige Europa verzeichnete ein geringes Wachstum oder stagnierte. Europas Anteil am Gesamtumsatz ging um 2 Prozentpunkte auf 52 Prozent zurück.
Amerika steuerte unverändert 29 Prozent zum Umsatz bei. Während Nordamerika allerdings weiterhin auf tiefem Niveau stagnierte, erholte sich Lateinamerika; insbesondere in Brasilien zog die Bautätigkeit wieder an.
Ehrgeizige Ziele
Der Generalversammlung der Schindler Holding AG, die mit einem Gewinn von 670 (Vorjahr: 491) Mio. Fr. abschloss, wird die Ausschüttung einer unveränderten ordentlichen Dividende von 2 Franken sowie einer Zusatzdividende von 1 Franken beantragt.
Ehrgeizige Ziele hat der neue Konzernchef Jürgen Tinggren dagegen für 2013: Eine EBIT-Marge von 14 (heute 12) Prozent und einen Reingewinn von 900 Mio. Franken.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Betriebselektriker (m/w) 100%
Gerlafingen - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Instandhaltungsmechaniker
Möriken-Wildegg - Lust auf Stein, Stahl und Maschinen? Bei uns gibt es viel zu tun Durchführen von Instandhaltungs-... Weiter - Mitarbeiter/-in Mobile Forensik, 100%
Bern - Stellenantritt: Ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Ihre Aufgaben Die... Weiter - Elektroingenieur / Systemingenieur (m/w)
Würenlos - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeitsbranche.... Weiter - Konstrukteur HF in Maschinenbau (m/w)
Herzogenbuchsee - Wenn Sie auf der Suche nach einer lukrativen Karrieremöglichkeit im Bereich Maschinenbau sind, dann... Weiter - Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w) 100%
Urdorf - Als Elektrotechniker / Elektroingenieur führen Sie Aufträge in mehreren Projekten mittlerer Grösse... Weiter - Bereichsleiter/in am Zentrum für universitäre Weiterbildung (ZUW) / Mitglied der Geschäftsleitung
Bern - Bereichsleiter/in am Zentrum für universitäre Weiterbildung (ZUW) / Mitglied der Geschäftsleitung... Weiter - Mechanical / Mechatronics Engineer
Bern - Mechanical / Mechatronics Engineer This position comprises the following tasks: * Iterate... Weiter - Technischer Sachbearbeiter (m/w)
Langenthal - Für unseren Kunden, ein Unternehmen, das sich auf Maschinenbau fokussiert hat, suchen wir einen... Weiter - Verantwortliche/r Digitalisierung von Prozessen (m/w/d, 60-100%)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Die Nachfrage nach unseren innovativen Fassaden-... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nordamerika.ch www.generalversammlung.swiss www.konzernleitung.com www.betriebsergebnis.net www.rolltreppenhersteller.org www.griechenland.shop www.lateinamerika.blog www.bilanzmedienkonferenz.eu www.bestellungen.li www.umsatzanteil.de www.lokalwaehrungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Letzte Meldungen