Samsung verkauft Galaxy S4 binnen weniger Wochen zehn Millionen Mal

Seoul - Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat sein neues Smartphone-Flaggschiff Galaxy S4 binnen weniger Wochen mehr als zehn Millionen Mal verkauft. Das Telefon sei damit so erfolgreich wie bislang kein anderes Samsung-Modell, teilte der Konzern am Donnerstag mit.
Es hat einen grösseren Bildschirm mit einer höheren Auflösung als sein Vorgänger, ist leistungsfähiger und hat eine bessere Kamera. Die Nutzer können es zudem mit den Augen steuern: Sehen sie kurze Zeit nicht auf den Bildschirm, stoppt beispielsweise die Wiedergabe von Videos.
iPhone doch noch beliebter
Die Verkaufszahlen des S4 dürften damit allerdings hinter denen des iPhone bleiben: Apple verkaufte im ersten Quartal dieses Jahres 37,4 Millionen seiner Telefone.
Da Samsung allerdings eine sehr grosse Modellpalette hat, liegt der Konzern insgesamt wieder vorne - und ist zum weltgrössten Smartphone-Hersteller aufgestiegen: Laut Analyseunternehmen IHS iSuppli betrug der Marktanteil von Samsung an den Smartphone-Verkäufen 2012 weltweit etwa 28 Prozent, der von Apple 20 Prozent.
Samsung und Apple liefern sich seit längerem weltweit einen juristischen Streit um Smartphone-Patente. Die Gerichte kamen dabei zu unterschiedlichen Urteilen.
Am Dienstag kündigte ein Anwalt von Apple an, die Klage in einem der laufenden Verfahren um das S4 erweitern zu wollen. In dem Streit geht es um fünf Patente. Zwei davon betreffen die Sprachsteuerung Siri für das iPhone, die anderen die Benutzeroberfläche und Datenverarbeitung. Der Fall wird voraussichtlich frühestens Anfang kommenden Jahres verhandelt.
(tafi/sda)
Meine Kids haben beide einen iPod Touch sowie beide einen iPad II…so um die drei Jahre alt das alles. Man könnte es so ausdrücken: In unserem Haushalt laden sechs Apple-Ladekabel kumuliert seit 22 Jahren ohne zu murren ihre Mobile-Devices auf. Und auch die dazugehörigen Geräte funktionieren nach Abertausenden von Betriebsstunden und ungezählten Abstürzen aus verschiedenster Höhe auf Untergründe manigfaltigster Härte.
Nun leuchtet da aber dieser neue Stern am Mobile-Firmament: Samsung. Überflieger, erfolgreichster Mobile-Anbieter überhaupt zur Zeit, hat Apple in diesem Segment überflügelt. Aber Mensch….wie haben die das bloss gemacht mit dem Schund, den sie verticken??
Meine Töchter wollten partout diese Galaxys S2 oder 3 oder was, haben darauf gespart und sie sich selbst gekauft. Das erste lud schon nach zwei Wochen nicht mehr korrekt auf, stürzte ab, machte seltsame Sperenzchen. Wir brachten's zurück, wollten ein Funktionierendes. Neinnein, das Ding müsse eingeschickt werden, hiess es bei Saturn, und Samsung entscheide, ob es repariert oder ersetzt würde. Und nein, sicher gebe es kein Austausch-Gerät unterdessen, meinte man schulterzuckend, ebensowenig dürfe ich einen Ersatz für die Flatfee erwarten, die ich während der dreiwöchigen reparaturbedingten Absenz des Geräts beim Telefon-Provider trotzdem zu entrichten habe.
Jetzt, sieben Monate nach dem Kauf, geben innerhalb von zwei Wochen die Ladegeräte BEIDER Galaxys den Geist auf. Wackelkontakt am Kabel. direkt beim Stecker, man kennt das ja: Investiert man 10 Minuten ins Positionieren das Handys mit drumrumgewickeltem und in spezifischer Position fixiertem Kabel, und beschwert man das Ganze mit einem einem Kleiderschrank oder einem Leopard-Panzer - dann lädt es eventuell.
Beim Kundendienst von Saturn dreht und wendet man die beiden Kabel und studiert minutenlang mit tiefen Runzeln auf der schweissfeuchten Stirn die Kaufverträge, bevor man mit einem zustimmenden Brummen zögernd Akzeptanz der Reklamation signalisiert. Man könne die Dinger schon einschicken, meinte der Kerl hinterm Tresen dann, allerdings gäbe es da ein kleines Problem. Stimmt, sage ich, wir könnten nämlich solang beide Handys nicht aufladen, weshalb ich zwischenzeitlich ein Ersatzladegerät benötigen täte. Sowas habe man selbstverständlich nicht vorrätig, schnaubt der Mann verächtlich und macht dabei eine unwirsche Kopfbewegung, die einen Schweisstropfen von seiner Stirn auf den Tresen vor ihm platschen lässt, wo er sich zu einigen seiner bereits ein Seelein bildenden Brüder gesellt. Ausserdem - er fuchtelt mit meinen Kaufverträgen in der Luft herum und legt sie dann genau auf den kleinen Schweiss-See - sei die Rede vielmehr davon, dass Zubehörteile wie Kopfhörer und Ladekabel bei Samsung nur von einer sechsmonatigen Garantie gedeckt seien.
Natürlich sind sie das, entfährt es mir, wenn der Kack nach sieben Monaten defekt sei, müsse die Garantie ja nach sechs auslaufen. Er ignoriert meinen subversiven Einwand, hat aber den nassen Fleck auf meinen Verträgen entdeckt und runzelt verwirrt die Stirn, während er sie hochhebt und drunter nachschaut. Schulterzuckend legt er sie wieder hin und schaut mich an. So ist das nun mal mit Samsung-Geräten, meint er und hebt entschuldigend die Schultern, da könne man sich höchstens beim Hersteller direkt beschweren. Er schiebt mir die Verträge rüber, und ich fasse sie mit spitzen Fingern an, um sie ein paar Schritte weiter in den Abfalleimer fallen zu lassen.
Wertloser Sch*** UND eine miese Aufassung von Kulanz. Wird unter diesen Bedingungen schnell genug wieder von der Weltspitze verschwinden, schätz' ich. Meine Kids jedenfalls wollen kein weiteres Samsung-Gerät, sagen sie. Gut so.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- (Junior) Fullstack Software Entwickler:in (Java, Angular) 80-100%
Zürich / Rapperswil - Hostpoint ist der führende Webhosting-Anbieter und Domainregistrar der Schweiz und prägt seit über... Weiter - Angular/Typescript Software Engineer 80 - 100% (m/w)
Zürich - Sind Sie ein Spezialist in der Webentwicklung und bestens Vertraut mit Angular und Typescript? Dann... Weiter - Softwareentwickler für automotive Fahrzeugsoftware (w/m/d) 100%
Kreuzlingen - Das bieten wir Ihnen Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie... Weiter - Web Developer ASP.NET C# und Angular (d/w/m)
Winterthur - Wir bieten dir Ein kleines, junges und dynamisches Team Verantwortungsvolle Aufgaben und... Weiter - Java Entwickler / Engineer im Bereich IAM (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bist mitverantwortlich für den Betrieb, die Wartung und Weiterentwicklung der... Weiter - Software Engineer Java Spring Boot / Angular (w/m/d)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Wirke als Fullstack Software Engineer mit in der... Weiter - DevOps Engineer 80- 100% (m/w)
Schlieren - Derzeit betreuen wir mehrere Anbieter von modernen IT-Services im Raum Zürich, welche für die... Weiter - Embedded Entwickler (m/w)
Biel/Bienne - In unserer Fachabteilung "Technical & Engineering" sind wir auf die Selektion von Fachpersonen im... Weiter - C/C++ SOFTWARE INGENIEUR/IN (80-100%)
Oftringen - DEINE AUFGABEN Implementierung neuer Funktionalitäten für unsere Inkjet-Druckerplatform Konzepte... Weiter - C++ SOFTWARE INGENIEUR/IN (80-100%)
Oftringen - DEINE AUFGABEN Du erarbeitest und dokumentierst Konzepte anhand von Requirements und wirkst bei der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.millionen.ch www.sprachsteuerung.swiss www.flaggschiff.com www.hersteller.net www.konkurrenten.org www.oberklasse.shop www.benutzeroberfl.blog www.marktanteil.eu www.elektronikriese.li www.verfahren.de www.gerichte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- CAS .NET Vorkurs
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Google will inaktive Konten löschen
- Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
- BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung?
- Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten
- Letzte Meldungen