Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen
Dank Chips, Displays und Wechselkurs
Samsung steigert Gewinn
publiziert: Donnerstag, 29. Okt 2015 / 06:35 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 29. Okt 2015 / 15:33 Uhr

Seoul - Der Smartphone-Marktführer Samsung hat im dritten Quartal 2015 dank eines robusten Geschäfts mit Chips und Displays deutlich mehr verdient. Auch der schwache südkoreanische Won sorgte für den ersten Gewinnanstieg auf Jahresbasis seit mehr als einem Jahr.
Der Überschuss kletterte um 29,3 Prozent auf 5,46 Billionen Won (4,7 Milliarden Franken) an, wie das führende südkoreanische Technologieunternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz legte um fast neun Prozent auf 51,7 Billionen Won (44,9 Milliarden Franken) zu. Für das vierte Quartal erwartet Samsung dennoch einen Rückgang. Der Wechselkurs werde nicht mehr die positive Wirkung haben wie bisher, hiess es.
Durch die schwächere Landeswährung hatten sich die Exporte verbilligt. "Die Auswirkung des Wechselkurses auf das Quartal führte zu einem Gewinn von nahezu 800 Milliarden Won, der vor allem im Geschäft mit Komponenten erzeugt wurde", teilte Samsung mit. Dazu gehören Chips, Digitalanzeigen und Bildschirme. Samsung ist der grösste Hersteller von Speicherchips, Smartphones und Fernsehern.
Im abgelaufenen Quartal stieg den Angaben des Unternehmens zufolge zwar der Umsatz im Smartphone-Geschäft im Vergleich zum Drei-Monatszeitraum davor als Folge der Einführung neuer Modelle. Doch die Ertragskraft habe wegen Preisnachlässen beim Spitzenmodell Galaxy S6 und Veränderungen im Produktmix gelitten. Der operative Gewinn fiel von 2,76 Billionen Won im zweiten Quartal auf 2,4 Billionen Won.
Insgesamt habe Samsung beim Absatz bei Handys und Smartphones einen Anstieg um 18 Prozent auf 105 Millionen Stück verzeichnet, berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf eine Unternehmensquelle. Von den Computer-Telefonen wurden demnach 84 Millionen Geräte verkauft, gut zehn Millionen mehr als im zweiten Vierteljahr.
Nachfrage nach günstigen Modellen
Marktbeobachter gehen davon aus, dass Samsung wegen der steigenden Bedarfs nach günstigen Modellen einen höheren Absatz erzielt hat. Für das wichtige Weihnachtsquartal erwartet Samsung weiter eine starke Nachfrage nach Smartphones und Tablet-Computern. Der Wettbewerb werde jedoch intensiver, hiess es.
Im Smartphone-Markt tobt sowohl bei günstigen als auch bei teuren Geräten ein Preiskampf. In Asien machten im vergangenen Jahr besonders lokale Hersteller in China und Indien den Südkoreanern ihre Spitzenposition im Geschäft mit Handys und Smartphones streitig. Bei hochpreisigen Geräten ist Apple der profitabelste Anbieter.
Im Halbleiter-Geschäft verzeichnete Samsung im dritten Quartal einen operativen Gewinn in Rekordhöhe von 3,66 Billionen Won. Der Umsatz stieg auf ein Allzeithoch von 12,8 Billionen Won.
Aktienrückkauf
Samsung will seinen Aktienkurs durch Rückkäufe und Annullierungen von Aktien stützen. Das Rückkaufvorhaben habe ein Volumen von 11,3 Billionen Won und werde innerhalb eines Jahres in drei bis vier Phasen ausgeführt, teilte das Unternehmen mit.
"Samsung glaubt, dass der derzeitige Aktienkurs und der Marktwert von Samsung Electronics deutlich unterbewertet sind." Der Kurs von Samsung Electronics schloss an der Börse in Seoul um 1,3 Prozent höher bei rund 1,33 Millionen Won.
Durch die schwächere Landeswährung hatten sich die Exporte verbilligt. "Die Auswirkung des Wechselkurses auf das Quartal führte zu einem Gewinn von nahezu 800 Milliarden Won, der vor allem im Geschäft mit Komponenten erzeugt wurde", teilte Samsung mit. Dazu gehören Chips, Digitalanzeigen und Bildschirme. Samsung ist der grösste Hersteller von Speicherchips, Smartphones und Fernsehern.
Im abgelaufenen Quartal stieg den Angaben des Unternehmens zufolge zwar der Umsatz im Smartphone-Geschäft im Vergleich zum Drei-Monatszeitraum davor als Folge der Einführung neuer Modelle. Doch die Ertragskraft habe wegen Preisnachlässen beim Spitzenmodell Galaxy S6 und Veränderungen im Produktmix gelitten. Der operative Gewinn fiel von 2,76 Billionen Won im zweiten Quartal auf 2,4 Billionen Won.
Insgesamt habe Samsung beim Absatz bei Handys und Smartphones einen Anstieg um 18 Prozent auf 105 Millionen Stück verzeichnet, berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf eine Unternehmensquelle. Von den Computer-Telefonen wurden demnach 84 Millionen Geräte verkauft, gut zehn Millionen mehr als im zweiten Vierteljahr.
Nachfrage nach günstigen Modellen
Marktbeobachter gehen davon aus, dass Samsung wegen der steigenden Bedarfs nach günstigen Modellen einen höheren Absatz erzielt hat. Für das wichtige Weihnachtsquartal erwartet Samsung weiter eine starke Nachfrage nach Smartphones und Tablet-Computern. Der Wettbewerb werde jedoch intensiver, hiess es.
Im Smartphone-Markt tobt sowohl bei günstigen als auch bei teuren Geräten ein Preiskampf. In Asien machten im vergangenen Jahr besonders lokale Hersteller in China und Indien den Südkoreanern ihre Spitzenposition im Geschäft mit Handys und Smartphones streitig. Bei hochpreisigen Geräten ist Apple der profitabelste Anbieter.
Im Halbleiter-Geschäft verzeichnete Samsung im dritten Quartal einen operativen Gewinn in Rekordhöhe von 3,66 Billionen Won. Der Umsatz stieg auf ein Allzeithoch von 12,8 Billionen Won.
Aktienrückkauf
Samsung will seinen Aktienkurs durch Rückkäufe und Annullierungen von Aktien stützen. Das Rückkaufvorhaben habe ein Volumen von 11,3 Billionen Won und werde innerhalb eines Jahres in drei bis vier Phasen ausgeführt, teilte das Unternehmen mit.
"Samsung glaubt, dass der derzeitige Aktienkurs und der Marktwert von Samsung Electronics deutlich unterbewertet sind." Der Kurs von Samsung Electronics schloss an der Börse in Seoul um 1,3 Prozent höher bei rund 1,33 Millionen Won.
(sda)
Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Seoul - Das Management des ... mehr lesen
Seoul - Der ... mehr lesen
Framingham - Im Smartphone-Geschäft verkauft Samsung nach wie vor die meisten ... mehr lesen
Seoul - Der langjährige ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind ... mehr lesen
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
News
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen

-
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
18:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
22:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
01:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
18:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
17:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
01:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
00:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
18:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
20:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Fullstack Software Engineer HF/FH/Uni/ETH 60%-100%
Burgdorf - Als Mitglied unseres Teams bist du mitverantwortlich für die Konzeption und Umsetzung unserer... Weiter - Techlead Frontend Development (f|m|d) - Hybrid Work Model
Zürich - Company Description Welcome to SMG Swiss Marketplace Group AG We are a pioneering network of online... Weiter - Techlead Frontend Development (f|m|d) - Hybrid Work
Zürich - Company Description Welcome to SMG Swiss Marketplace Group AG We are a pioneering network of online... Weiter - eine/n Praktikanten/in im Marketing 20-40 %
Wangen - Die Tätigkeiten umfassen: Erstellung von Contentseiten in HTML und CSS mit Daten von Contentbird... Weiter - Produktmanager in der BAU-Branche (m/w) 100%
Reinach BL - Was dich erwartet: Ständige Aktualisierung des Verkaufsprogramms Produktvorstellung und... Weiter - Mediensprecher m/w/d (100%) Per sofort oder nach Vereinbarung
Bern - Deine Aufgaben: Als Teammitglied Kommunikation vertritts Du Die Mitte gegenüber den Medien... Weiter - Projektmanager:in Shopper Marketing
Steinhausen - Wir bieten Leidenschaftliches und entscheidungsfreudiges Team geleitet von Unternehmenswerten wie... Weiter - Texter/ Konzepter/ Strategist, 60-100%
Zürich - Du kannst anspruchsvolle Themen in effektive Strategien umzuwandeln? Du bist neugierig, verfügst... Weiter - Junior Consultants, 80-100%
Zürich - Du bist Kommunikationsexpert:in und daran interessiert, anspruchsvolle Themen in effektive... Weiter - Business Development Manager 60-100% (w/m/d)
Basel - Mit unserem engagierten Team von Expert:innen entwickeln wir hochwertige, kreative und innovative... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachrichtenagentur.ch www.aktienkurs.swiss www.modellen.com www.billionen.net www.digitalanzeigen.org www.spitzenposition.shop www.vierteljahr.blog www.telefonen.eu www.ertragskraft.li www.produktmix.de www.spitzenmodell.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachrichtenagentur.ch www.aktienkurs.swiss www.modellen.com www.billionen.net www.digitalanzeigen.org www.spitzenposition.shop www.vierteljahr.blog www.telefonen.eu www.ertragskraft.li www.produktmix.de www.spitzenmodell.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- CAS .NET Vorkurs
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - DZ
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - EZ
- Make-up/Schminken: für die reife Frau
- Country Line Dance Grundlagen / Workshop
- Weitere Seminare

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus
- Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen
- Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung
- Letzte Meldungen