Samsung Wave S8500 überzeugt im Test

Nach einer ganzen Reihe von günstigen Brot- und Butter-Touchscreen-Handys, wie etwa die Modelle der Corby-Familie, von denen Samsung weltweit über zehn Millionen Geräte verkauft hat, möchten die Koreaner nun auch technologisch ein Statement ablegen.
Schon zur Vorstellung des Geräts inszenierte Samsung eine eigene Show in einer Messehalle. Den Marktstart begleitet das Unternehmen nun mit einer umfangreichen Print-, TV- und Online-Offensive sowie einer «Word-of-Mouth-Campaign», bei der 500 ausgewählte Personen das Samsung Wave S8500 zum Testen erhalten.
Auch wir hatten Gelegenheit, uns das Smartphone genauer anzuschauen. Unser Praxistest zeigt, ob sich der Entwicklungsaufwand für das Samsung Wave S8500 ausgezahlt hat.
Trotz Standardzutaten eine echte Perle
Rein optisch ist das Wave erst auf dem zweiten Blick eine echte Perle, denn die Designer haben es bei den Standardzutaten grosser Touchscreen und Barren-Formfaktor belassen. Als einzig typisches Samsung-Merkmal haben die Macher dem zentralen Home-Button den derzeit angesagten Edelstein-Look in Rauteform verpasst.
Sobald man sich das Samsung Wave S8500 aber genauer ansieht, wird klar, dass der Verarbeitungsaufwand grösser ist als bei den bisherigen Smartphone-Modellen. So besteht der Korpus nahezu komplett aus Metall.
Die Besonderheit: Die Oberschale ist umlaufend, so dass an den beiden Rändern keine Zwischenräume vorhanden sind – der Begriff «Spaltmasse» ist beim Samsung Wave somit ein absolutes Fremdwort. Konsequenterweise ist auch der Akku-Deckel umlaufend eingefasst, statt wie so häufig erst am Rand abzuschliessen.
Richtig edel wird diese Bauweise vor allem durch den Bronzeton des gebürsteten Aluminiums. Unter dem Strich bietet das Samsung Wave somit optisch ein angenehm edles Understatement mit einer sehr guten Verarbeitungsqualität.
Brilliantes Display
Das zweite Aha-Erlebnis ergibt sich geradezu zwangsläufig, sobald man das Wave in Betrieb nimmt, denn der Touchscreen mit der von Samsung entwickelten Super-AMOLED-Technologie ist einfach toll: Was hier an Brillanz, satter Farbintensität und Tiefschwarzwiedergabe geboten wird, ist ohne Zweifel derzeit der Massstab im Mobiltelefonbereich.
Im Zusammenspiel mit der imponierenden Auflösung von 800 mal 480 Pixel sehen Videoclips und 3D-Games auf dem Display mit 8,4 Zentimetern Bildschirmdiagonale geradezu plastisch aus.
Hinzu kommt, dass die Super-AMOLED-Technologie die bekannten OLED-Stärken optimiert. So ist der Stromverbrauch nochmals geringer, was vor allem an der verbesserten Lichtdurchlässigkeit liegt. Weiterer Vorteil dadurch: Selbst bei direktem Lichteinfall werden Reflexionen dermassen minimiert, dass ein Ablesen keine grössere Herausforderung mehr darstellt.
Aber auch optisch hat die Super-AMOLED-Technologie Vorteile. Da das AMOLED-Panel nun direkt auf dem Glas liegt, ist eine noch flachere Gestaltung möglich. Dadurch vermittelt das Display zudem einen schicken, rahmenlosen Look.
Mässige Kamera
Die integrierte Kamera ermöglicht zwar «nur» eine 5-Megapixel-Auflösung, doch laut Samsung war das ein bewusster Schritt. Mittlerweile dürfte es sich nämlich herumgesprochen haben, dass eine hohe Megapixelzahl zwar immer für eine Schlagzeile gut ist, aber allein nicht für eine gute Bildqualität bürgt. Die Krux ist: Klein und scharf passt nicht zusammen.
Ein Testfoto bei Tageslicht zeigt dann auch: Unterstützt durch Autofokus und eine ganze Garde an Konfigurationsmöglichkeiten knipst die Kamera des knapp 11 Millimeter flachen Handys im Automatikmodus zwar farbenreiche, farbtreue und durchaus Fotoalbum-taugliche Schnappschüsse. Wer die Aufnahme jedoch auf die tatsächliche Pixelzahl vergrössert, erkennt schnell, dass es den Aufnahmen an Schärfe fehlt und in hellen Bereichen kaum Details zu erkennen sind.
Vergleichsweise stark ist die Performance im Camcorder-Modus, denn hier sind Clips im HD-Format möglich (maximal 1280 mal 720 Pixel). Zumindest auf dem Display des Wave sind die Videos ein beeindruckender Hingucker.
Üppige Ausstattung
Ansonsten ist die Ausstattung in allen Bereichen üppig: WLAN n und HSPA für den Internetzugriff mit schnelleren Datenübertragungen, E-Mail-Push über Exchange ActiveSync, ein A-GPS-Empfänger plus Testversion für den kostenpflichtigen Route-66-Routenplaner, ein UKW-Radio, 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss für handelsübliche Kopfhörer und Bluetooth 3.0 mit Stereo-Streaming (A2DP), ein digitaler Kompass sowie allerlei Apps und Widgets.
Der interne Speicher fasste beim Testgerät 2 GB, wobei auch Versionen mit bis zu 8 GB angekündigt waren. Auf jeden Fall kann jedoch per microSD-Speicherkarte der Speicher um bis zu 32 GB erweitert werden. Fehlt irgendetwas? Ja, Business-Anwendungen wie Office Mobile sowie Sprachwahl und -steuerung.
Wesentlich günstiger als vergleichbare Smartphones
Samsung hat sich viel vorgenommen und seine Versprechen auch in bravouröser Manier eingelöst. Das Samsung Wave S8500 ist ganz klar das bislang beste Smartphone der emsigen Koreaner und kann mit hochkarätigen Konkurrenzmodellen aus dem Hause Apple oder HTC mithalten. Einziger Schwachpunkte des Waves ist die bislang sehr geringe Zahl an verfügbaren Apps.
Highlights des Geräts sind dagegen das Super-AMOLED-Display, die WLAN-n-Unterstützung und die Bluetooth-3.0-Schnittstelle. Dazu kommt: Das Samsung Wave S8500 ist günstiger als etwa das HTC Legend oder das HTC Desire. Derzeit ist das Samsung Wave S8500 für Kaufpreise ab etwa 450 Franken ohne Vertrag erhältlich.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
18:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
22:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
01:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
18:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
17:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
01:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
00:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
18:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
20:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Angular Entwickler (80-100%)
Uster - Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Unser Kunde ist national sowie international im... Weiter - IT-Systemadministrator (m/w, 80-100%)
Bassersdorf - Unser Kunde geniesst in der gesamten Schweiz einen exzellenten Ruf als Hersteller von Maschinen für... Weiter - Senior Angular Entwickler (m/w) 80-100%
Zollikon - Für einen spezifischen Kunden suchen wir einen innovativen und motivierten Senior Angular... Weiter - IT System Engineer 80 - 100% (m/w)
Wetzikon - Unser Kunde ist ein florierendes Schweizer Unternehmen mit einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte.... Weiter - Webentwickler Angular 80 - 100% (m/w)
Zürich - Als etabliertes Zürcher Unternehmen im Bereich IT- und Webservices ist unser Kunde etabliert und... Weiter - IT Lead DevOps (m/w) 80-100%
Schlieren - Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor mit Hauptsitz... Weiter - ICT-System Administrator 60 - 100% (w/m)
Emmenbrücke - Unser Kunde ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von... Weiter - C# Software-Entwickler (m/w) 80-100%
Dübendorf - Unser Kunde gehört zu den führenden Anbietern von IT- und Kommunikationslösungen. Das Kerngeschäft... Weiter - IT Consultant Digital Transformation (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein namhafter IT-Dienstleister, welcher mit mehreren Standorten in der ganzen... Weiter - IT-System Spezialist (m/w) 80-100%
Lenzburg - Unser Kunde aus dem Raum Aargau, ist einer der führenden IT-Unternehmungen. Zur Verstärkung des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gestaltung.ch www.ausstattung.swiss www.tageslicht.com www.brilliantes.net www.konkurrenzmodellen.org www.formfaktor.shop www.internetzugriff.blog www.vorstellung.eu www.activesync.li www.messehalle.de www.understatement.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- CAS .NET Vorkurs
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - DZ
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - EZ
- Make-up/Schminken: für die reife Frau
- Country Line Dance Grundlagen / Workshop
- Weitere Seminare

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen
- Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung
- Letzte Meldungen