SMS beliebter als Telefonieren
New York - US-amerikanische Handybesitzer nutzen ihre Mobilfunkgeräte weitaus öfter zum Versenden von Textnachrichten als zum normalen Telefonieren.

Der vergleichbare Anteil geführter Handy-Telefonate fiel im selben Zeitraum mit 204 Gesprächen pro Monat deutlich geringer aus. Hintergrund dieses Umstandes ist laut den Marktforschern die rasant zunehmende Beliebtheit der Textnachrichten innerhalb der mobilen Nutzer-Community.
Diese hätten im Vergleich zu entsprechenden Zahlen aus dem Jahr 2006 einen gewaltigen Zuwachs von rund 450 Prozent verbucht. Die Zahl der monatlich geführten Telefongespräche auf Mobilfunkgeräten sei hingegen in der Zwischenzeit nahezu unverändert geblieben.
Jüngere Handy-Nutzergeneration
Getragen wird der SMS-Boom dabei vor allem von der jüngeren Handy-Nutzergeneration. Der Nielsen-Erhebung zufolge verschicken und empfangen Teenager im Alter zwischen dreizehn und 17 Jahren mit 1742 Textnachrichten am meisten SMS pro Monat.
Die gleiche User-Gruppe verwende das Mobiltelefon zwar auch häufig für Telefongespräche. Im Vergleich zur SMS-Nutzung falle dieser Wert mit 231 Telefonaten aber wesentlich geringer aus, stellen die Marktforscher fest.
Interessanterweise weist der aktuell vorgelegte Bericht aber auch die Altersgruppen der 20- bis 29-Jährigen und Kinder unter zwölf Jahren als starke SMS-User aus. Sie versenden und empfangen im Durchschnitt 428 Textnachrichten pro Monat auf ihrem Mobiltelefon.
23 Mrd. SMS pro Jahr
«Die Nutzung von Textnachrichten ist auch in Europa noch immer ungemein populär. In Deutschland werden im Schnitt 23 Mrd. SMS pro Jahr versandt», erklärt Manfred Breul, Telekommunikationsexperte beim BITKOM. Es würden zwar keine derart gigantischen Wachstumsraten mehr in diesem Bereich verzeichnet. Dies bedeute aber nicht, dass der Boom bereits zu Ende sei.
«Die SMS-Nutzung verharrt in Deutschland bereits seit einigen Jahren auf extrem hohen Niveau. Die USA sind, zumindest was die Mobilfunkentwicklung betrifft, langsamer als Europa», stellt Breul fest.
Dies sei vor allem auf die jahrelang sehr zersplitterte US-Mobilfunklandschaft zurückzuführen, die mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anbieter und Technologien einer schnelleren Entwicklung hemmend entgegengewirkt habe. «Heute ist die Situation in den USA deutlich besser. Das dürfte auch der Grund sein, warum der SMS-Boom dort erst jetzt einsetzt», meint Breul.
Neue Kommunikationsformen
Die Ursachen für die enorme Beliebtheit der Textnachrichten seien schnell erklärt. «Ein SMS ist ein tolles neues Kommunikationsmedium. Es bietet einem die Möglichkeit, mit einem Gerät, das man ohnehin dabei hat, schnell und unkompliziert mit anderen Menschen in Kontakt zu treten», betont Breul.
Im Vergleich zu anderen Kommunikationsformen habe es zudem den Vorteil, dass der Empfänger einer Nachricht nicht unmittelbar dadurch gestört wird. «Jeder Nutzer kann selbst entscheiden, ob und wann er eine eingelangte Textnachricht entgegen nimmt», erläutert Breul.
Dass sich vor allem jüngere Menschen für SMS begeistern, könne auch für Europa bestätigt werden. «Die Jugend ist eher dazu bereit, neue Kommunikationstechnologien und -formen zu akzeptieren und anzunehmen», so Breul abschliessend.
(smw/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Assistenz Marketing-Kommunikation (m/w/d) 60-80% Meisterschwanden, CH - MEDEWO GmbH
Meisterschwanden - Sie sind ein gut organisierter Teamplayer? Sie haben Freude an Marketing-Themen? Dann bewerben Sie... Weiter - Angular/Typescript Software Engineer 80 - 100% (m/w)
Zürich - Sind Sie ein Spezialist in der Webentwicklung und bestens Vertraut mit Angular und Typescript? Dann... Weiter - Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Frontend Developer (m/w/d, 60-100%)
Deitingen - Ein zukunftsträchtiges Geschäftsfeld ist das Customized Building Integrated Photovoltaics (BIPV),... Weiter - Webpublisher 80-100% (f/m/d)
Bendern -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Software Engineer (Web) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein etabliertes und innovatives IT-Unternehmen. Unser Partner kann auf eine... Weiter - (Senior) FRONTEND DEVELOPER (all genders)
Niederweningen -(Senior) FRONTEND DEVELOPER (all genders) Either UK (Dorking) or... Weiter
- Business Intelligence Data Engineer / Solution Architekt (m/w/d)
Sursee - Business Intelligence Data Engineer / Solution Architekt (m/w/d) Das machst du Aktive Mitwirkung... Weiter - Verantwortliche/r Kommunikation und Marketing 60-80%
Bern - Arbeiten im Burgerspittel - ein angenehmer Ort des Wirkens Im Burgerspittel im Viererfeld und am... Weiter - Fullstack Webentwickler/in (80 - 100 %)
Zürich - Wir suchen keine gewöhnlichen Webentwickler. Unser Herz schlägt für die detailverliebte Ästheten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.durchschnitt.ch www.nachrichten.swiss www.telekommunikationsexperte.com www.technologien.net www.telefonaten.org www.zwischenzeit.shop www.deutschland.blog www.textnachrichten.eu www.gespraechen.li www.empfaenger.de www.mobilfunkgeraeten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- CAS .NET Vorkurs
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen