SMS als zuverlässiger Kommunikationskanal

publiziert: Donnerstag, 22. Mai 2014 / 09:00 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 22. Mai 2014 / 17:56 Uhr
ASPSMS  stellt die Verbindung zu  weltweit über 400 GSM Netzwerken bereit.
ASPSMS stellt die Verbindung zu weltweit über 400 GSM Netzwerken bereit.

Es ist nicht das Offensichtlichste, Kurzmitteilungen als Kommunikationsmittel in einem professionellen Umfeld einzusetzen. Das Gefrickle mit den kleinen Tasten lässt schliesslich kein speditives Arbeiten zu. Und überhaupt sind SMS doch was für verliebte Teenies…

Weiterführende Links zur Meldung:

aspsms Registrierung
aspsms.ch, smsblaster.ch und smsbooster.com sind Produkte der VADIAN.NET AG, einer Schweizer Internet und Mobile Solutions Firma.
www.aspsms.ch

Outlook Mobile Service
Outlook Mobile Service ist ein neues Feature in Microsoft Office Outlook 2007, das Sie ähnlich wie in E-Mail-Nachrichten zum Erstellen und Senden von Kurzmitteilungen an ein Mobilfunktelefon von Outlook aus verwenden.
www.aspsms.com/microsoft

SMS Blaster web edition
Jederzeit weltweit standortunabhängig SMS versenden
www.smsblaster.ch

Diese Ansicht ist zwar verbreitet aber falsch: Spediteure, Kuriere, Zugbegleiter, Feuerwehren selbst Kaminfeger, Optiker und Zahnärzte verwenden SMS als Kommunikationskanal.

Die Liste liesse sich beliebig erweitern. Sie senden die SMS aber nicht mühsam vom Handy sondern bequem vom PC aus. Sie verwenden dazu alle das in der Schweiz beheimatete SMS Gateway ASPSMS.

ASPSMS stellt die Verbindung zu weltweit über 400 GSM Netzwerken bereit. Weit über 170‘000 Kunden versenden SMS via ASPSMS. Unzählige Applikationen basieren auf den ASPSMS Schnittstellen. Zum Beispiel die Webanwendung SMSBLASTER.COM oder das bekannte Organisationstalent Microsoft Outlook 2007/2010. Übrigens ist ASPSMS der erste deutschsprachige von Microsoft anerkannte Service Provider für Outlook 2007/2010.

Mit dieser und vielen weiteren Anwendungen lassen sich Kurzmitteilungen bequem am PC schreiben und versenden und das erst noch günstiger als vom Mobiltelefon aus.

Direkt aufs Handy des Empfängers
Der Vorteil von SMS gegenüber anderen Kommunikationsformen besteht in erster Linie in der direkten Erreichbarkeit des Empfängers. Natürlich erreicht auch ein Anruf auf ein Mobiltelefon eine Person direkt, aber nur wenn das Mobiltelefon empfangsbereit ist. Dies zeigt den ersten Vorteil von SMS gegenüber einem Anruf auf: befindet sich der Heizungsmonteur gerade im Keller oder der Chauffeure in einem Tunnel, so muss ihn die Koordinatorin mehrmals anrufen um eine Änderung der Termine durchzugeben. Die Kurzmitteilung hat den Vorteil, dass Sie vom Provider 24 Stunden zwischengespeichert wird, wenn die Auslieferung nicht unmittelbar klappt. In dieser Zeitspanne wird immer wieder versucht, die Mitteilung doch noch auszuliefern. Via ASPSMS versendete SMS können direkt vom Handy aus beantwortet werden. Bemerkenswert sind dabei die verschiedenen Antwort-Optionen.

Antwort an Handy
Wird die eigene Handynummer als Absender gesetzt, gehen die Antworten direkt ans Handy. Es ist kein Unterschied zu einem SMS, das von einem Handy aus gesendet wurde, feststellbar.

Antwort an E-Mail Adresse
Wird eine sogenannte Global Two-Way Nummer als Absender gesetzt, werden die Antworten von den ASPSMS Servern empfangen und per E-Mail weitergeleitet.

Antwort direkt an Software
Für Entwickler und fortgeschrittene Anwender gibt es sogar die Option, eingehende Antworten direkt an eine Web-Applikation weiterzureichen. Damit kann z.B. die die Anbindung von SMS an eine Kundenverwaltungssoftware realisiert werden.

ASPSMS Two-Way SMS ermöglicht länder- und mobilfunkgesellschaftübergreifende SMS Dienstleistungen mit nur einer einzigen Antwortnummer.

Auslieferungszustand der SMS
Über den Auslieferungszustand jeder einzelnen Mitteilung führt ASPSMS genau Buch. Der Sender sieht sofort, ob die SMS den Empfänger erreicht hat, oder ob sie zwischengespeichert oder gar verworfen wurde. Auch der Grund für einen Fehler wird angegeben.

Ein weiterer grosser Vorteil gegenüber einem Anruf ist die Eindeutigkeit der Kurzmitteilung. Der Mitarbeiter erhält die Informationen schriftlich und kann diese wiederholt nachlesen. Notizen und das Hantieren mit dem Mobiltelefon in ungünstigen Situationen fallen weg.

Auch Kunden wissen die Unmittelbarkeit und Klarheit der SMS zu schätzen. Optiker informieren ihre Kunden, dass die neuen Monatslinsen zur Abholung bereitliegen. Zahnärzte versenden eine Erinnerung für die Nachkontrolle. Und auch der Versand einer Mitteilung an eine Gruppe von Empfängern ist für ASPSMS kein Problem.

Es lohnt sich SMS als Kommunikationsmittel in die betrieblichen Abläufe zu integrieren. ASPSMS stellt auf Anfrage gerne Test Credits zur Verfügung, eine E-Mail an support@aspsms.com genügt. Die Registration ist kostenlos: www.aspsms.ch/registration

 

(li)

Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein neues Chipdesign wird eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten ermöglichen.
Ein neues Chipdesign wird eine leistungsstarke KI in ...
An der University of Southern California wurde in neues Chipdesign entwickelt, das die bisher höchste Speicherpräzision bietet. Damit wird es möglich sein, eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten anzutreiben. mehr lesen 
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen  
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? mehr lesen  
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ... mehr lesen  
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
News
         
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 6°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 6°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen freundlich
Lugano 7°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten