SMS als zuverlässiger Kommunikationskanal
Es ist nicht das Offensichtlichste, Kurzmitteilungen als Kommunikationsmittel in einem professionellen Umfeld einzusetzen. Das Gefrickle mit den kleinen Tasten lässt schliesslich kein speditives Arbeiten zu. Und überhaupt sind SMS doch was für verliebte Teenies…
aspsms Registrierung
aspsms.ch, smsblaster.ch und smsbooster.com sind Produkte der VADIAN.NET AG, einer Schweizer Internet und Mobile Solutions Firma.
www.aspsms.ch
Outlook Mobile Service
Outlook Mobile Service ist ein neues Feature in Microsoft Office Outlook 2007, das Sie ähnlich wie in E-Mail-Nachrichten zum Erstellen und Senden von Kurzmitteilungen an ein Mobilfunktelefon von Outlook aus verwenden.
www.aspsms.com/microsoft
SMS Blaster web edition
Jederzeit weltweit standortunabhängig SMS versenden
www.smsblaster.ch
Diese Ansicht ist zwar verbreitet aber falsch: Spediteure, Kuriere, Zugbegleiter, Feuerwehren selbst Kaminfeger, Optiker und Zahnärzte verwenden SMS als Kommunikationskanal.
Die Liste liesse sich beliebig erweitern. Sie senden die SMS aber nicht mühsam vom Handy sondern bequem vom PC aus. Sie verwenden dazu alle das in der Schweiz beheimatete SMS Gateway ASPSMS.
ASPSMS stellt die Verbindung zu weltweit über 400 GSM Netzwerken bereit. Weit über 170‘000 Kunden versenden SMS via ASPSMS. Unzählige Applikationen basieren auf den ASPSMS Schnittstellen. Zum Beispiel die Webanwendung SMSBLASTER.COM oder das bekannte Organisationstalent Microsoft Outlook 2007/2010. Übrigens ist ASPSMS der erste deutschsprachige von Microsoft anerkannte Service Provider für Outlook 2007/2010.
Mit dieser und vielen weiteren Anwendungen lassen sich Kurzmitteilungen bequem am PC schreiben und versenden und das erst noch günstiger als vom Mobiltelefon aus.
Direkt aufs Handy des Empfängers
Der Vorteil von SMS gegenüber anderen Kommunikationsformen besteht in erster Linie in der direkten Erreichbarkeit des Empfängers. Natürlich erreicht auch ein Anruf auf ein Mobiltelefon eine Person direkt, aber nur wenn das Mobiltelefon empfangsbereit ist. Dies zeigt den ersten Vorteil von SMS gegenüber einem Anruf auf: befindet sich der Heizungsmonteur gerade im Keller oder der Chauffeure in einem Tunnel, so muss ihn die Koordinatorin mehrmals anrufen um eine Änderung der Termine durchzugeben. Die Kurzmitteilung hat den Vorteil, dass Sie vom Provider 24 Stunden zwischengespeichert wird, wenn die Auslieferung nicht unmittelbar klappt. In dieser Zeitspanne wird immer wieder versucht, die Mitteilung doch noch auszuliefern. Via ASPSMS versendete SMS können direkt vom Handy aus beantwortet werden. Bemerkenswert sind dabei die verschiedenen Antwort-Optionen.
Antwort an Handy
Wird die eigene Handynummer als Absender gesetzt, gehen die Antworten direkt ans Handy. Es ist kein Unterschied zu einem SMS, das von einem Handy aus gesendet wurde, feststellbar.
Antwort an E-Mail Adresse
Wird eine sogenannte Global Two-Way Nummer als Absender gesetzt, werden die Antworten von den ASPSMS Servern empfangen und per E-Mail weitergeleitet.
Antwort direkt an Software
Für Entwickler und fortgeschrittene Anwender gibt es sogar die Option, eingehende Antworten direkt an eine Web-Applikation weiterzureichen. Damit kann z.B. die die Anbindung von SMS an eine Kundenverwaltungssoftware realisiert werden.
ASPSMS Two-Way SMS ermöglicht länder- und mobilfunkgesellschaftübergreifende SMS Dienstleistungen mit nur einer einzigen Antwortnummer.
Auslieferungszustand der SMS
Über den Auslieferungszustand jeder einzelnen Mitteilung führt ASPSMS genau Buch. Der Sender sieht sofort, ob die SMS den Empfänger erreicht hat, oder ob sie zwischengespeichert oder gar verworfen wurde. Auch der Grund für einen Fehler wird angegeben.
Ein weiterer grosser Vorteil gegenüber einem Anruf ist die Eindeutigkeit der Kurzmitteilung. Der Mitarbeiter erhält die Informationen schriftlich und kann diese wiederholt nachlesen. Notizen und das Hantieren mit dem Mobiltelefon in ungünstigen Situationen fallen weg.
Auch Kunden wissen die Unmittelbarkeit und Klarheit der SMS zu schätzen. Optiker informieren ihre Kunden, dass die neuen Monatslinsen zur Abholung bereitliegen. Zahnärzte versenden eine Erinnerung für die Nachkontrolle. Und auch der Versand einer Mitteilung an eine Gruppe von Empfängern ist für ASPSMS kein Problem.
Es lohnt sich SMS als Kommunikationsmittel in die betrieblichen Abläufe zu integrieren. ASPSMS stellt auf Anfrage gerne Test Credits zur Verfügung, eine E-Mail an support@aspsms.com genügt. Die Registration ist kostenlos: www.aspsms.ch/registration
(li)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen -
18:25
Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype -
14:20
77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu -
15:26
iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet -
00:13
Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt -
20:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Praktikant Marketing und Kommunikation Schneider Electric (w/m/d)
Horgen - Ab sofort bieten wir Dir an unserem Standort Horgen (bei Zürich) ein Praktikum im Bereich Marketing... Weiter - Fullstack-Webentwickler (m/w) 80-100%
Hochdorf - Im Auftrag unseres langjährigen Partners suchen wir per sofort (oder nach Vereinbarung) einen... Weiter - Webentwickler (E-Commerce) 80-100%
Münchenbuchsee - Unser Kunde hat sich mittlerweile in seinem Bereich als IT-Dienstleister etabliert. Der Kundenstamm... Weiter - Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Verantwortung Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie Audiovisuelle... Weiter - Manager CEO Communications ? Blogs and Social Media (f/m/d)
Horgen - Horgen (Zürich) As the communications lead in the CEO Office, you’ll have the opportunity... Weiter - Embedded Software Engineer (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde aus dem Raum Bern sucht nach einem klugen Köpfen, der mit Leidenschaft und Begeisterung... Weiter - Projektleiter:in Realfilm 60 bis 100%
Schlieren - Was wir Dir bieten: Bei uns schaffst Du unvergleichliche multimediale Produkte, die emotional... Weiter - Senior Frontend Entwickler (m/w) 80-100%
Bern 8 - - Entwicklung und Implementierung von dynamischen Web- und Mobile-Applikationen mithilfe der... Weiter - Fachspezialist:in Kommunikation (w/m/d) 60-80%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - C#/.Net Fullstack Developer (Web) 80-100%
Opfikon - Was sind Ihre persönlichen, beruflichen Ziele in den kommenden 5 Jahren? Wünschen Sie sich mehr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.uebrigens.ch www.beispiel.swiss www.smsblaster.com www.antwortnummer.net www.auslieferung.org www.applikationen.shop www.eindeutigkeit.blog www.bemerkenswert.eu www.unmittelbarkeit.li www.empfaengers.de www.koordinatorin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- Weitere Seminare

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung
- Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität
- Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert
- Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen