Lieferverzögerung für Europa?
Run auf iPad 2 in den USA
publiziert: Samstag, 12. Mrz 2011 / 23:31 Uhr

In der Nacht zu Samstag unserer Zeit startete Apple in den USA den Verkauf des iPad 2. Kunden, die ihr neuestes Apple-Gerät gleich in den Händen halten wollten, mussten bis Freitag nachmittag 17 Uhr Ortszeit warten, dann startete der Verkauf in den gut 200 eigenen Apple-Stores.

6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
iPadiPad
Anders als vor einem Jahr konnten Interessenten auch bei Walmart, Best Buy oder den Mobilfunkläden von AT&T oder Verizon kaufen, so dass das iPad 2 in etwa 10'000 Ladengeschäften zu haben war. Dort waren die Schlangen nur kurz, allerdings auch die Auswahl und Verfügbarkeit häufig eingeschränkt, so dass den Berichten zufolge in einzelnen Läden das iPad 2 schnell ausverkauft war.

Auch in diesem Jahr bildeten sich über den gestrigen Freitag hinweg längere Schlangen vor den Apple-Läden, nicht jedoch in dem Ausmass wie es im vergangenen Jahr der Fall war. Doch gab es auch in diesem Jahr Ausreisser, wie zum Beispiel der Verkauf des ersten Warteplatzes vor dem Apple Store in New York an der Fifth Avenue: der Käufer «entlohnte» die zweitägige Wartezeit einer Studentin mit 900 US-Dollar.

Tester zeichnen gemischtes und doch positives Bild

Schon vor dem offiziellen Verkaufsstart veröffentlichten ausgewählte Journalisten und Blogger ihre Tests zum neuen iPad 2. Wurden diese noch von Apple handverlesen, können wir dieses Bild nun durch weitere Tests vervollständigen. Es bleibt bei der Feststellung, dass Apple mit dem iPad 2 ein solides Update des im letzten Jahr erstmals vorgestellten Tablets gelungen ist. Immer wieder wird das verringerte Gewicht, das dünne Gehäuse und die verbesserte Performance hervorgehoben. Den Geschwindigkeits-Unterschied zwischen einem iPad der ersten Generation und dem aktuellen Apple iPad 2 können viele Tester direkt spüren und zeigen dies zum Teil auch deutlich in Video-Testberichten. Der Aufruf einer Internetseite im Safari-Browser oder der Start einer (Spiele)-App geht deutlich schneller, zum Teil liegt der Geschwindigkeitsvorteil bei bis zu 50 Prozent.

Kommen wir zu den kleinen und grösseren Enttäuschungen: Viele Tester berichten von der sehr schlechten Qualität der eingebauten Kameras, speziell bei der rückwärtigen Kamera. Diese löst nur 0,7 Megapixel auf, was für normale Fotos absolut ungenügend zu sein scheint. Lediglich 720p-Videos erreichen den Testern zufolge sinnvolle Qualität. Weiterer Kritikpunkt ist das Display: Hier hätten sich nicht nur die Tester, sondern sicherlich auch viele Kunden ein Update mit einer höheren Auflösung und neuer Bildschirmtechnologie gewünscht. Ebenso kritisieren viele das bei Apple seit jeher zum Standard gehörende Ritual bei der Inbetriebnahme. Auch beim iPad 2 läuft ohne die Apple-eigene Mediensoftware iTunes nichts. Die Synchronisation muss zudem kabelgebunden und kann nicht über WLAN erfolgen.

Alles in allem bleibt der Eindruck, dass Apple mit dem iPad 2 seinen Vorsprung vor den anderen Tablet-Konkurrenten halten, vielleicht auch geringfügig ausbauen konnte. Für Kunden, die bereits ein iPad 1 von Apple besitzen, scheint der Abstand zum Nachfolger recht gering, zumal sie viele Funktionen und Apps auch mit dem Update auf iOS 4.3 auf dem (alten) iPad nutzen können. Viele Tester sprechen vom iPad 2 als dem besten Tablet am Markt. Sicherlich ist der Abstand zwischen Apple und seinen Wettbewerbern aber auch nicht mehr so hoch wie bei dem letztjährigen Verkaufsstart des iPad, so dass es ein spannendes Tablet-Jahr werden wird.

Wollen wir nun einen Blick in das Innere des Apple iPad 2 werfen: Unter der Haube stecken der schon bekannte Dual-Core-Prozessor mit 1 GHz-Taktung. Der Chip wird von Samsung gefertigt und verfügt über 512 MB Hauptspeicher. Das Display ist statt bislang 3,2 Millimeter nun nur noch 2,4 Millimeter dick, auch die Lautsprecher wurden nochmals deutlich kleiner. Minimal grösser wurde hingegen der Akku: dieser wuchs in der Leistung von 24,8 Wh auf 25 Wh.

Zwingt hohe US-Nachfrage Apple wieder zu Lieferverzögerungen in Europa?

Trotz breiteren Vertriebsstrategie von Apple war die Nachfrage ersten Berichten zufolge sehr gross: verschiedene Analysten erwarten, dass der Hersteller aus Cupertino alleine am ersten Wochenende zwischen 500'000 und 600'000 iPad 2 verkaufen wird. Dies sind nur geringfügig weniger als im Vorjahr, wo am ersten Wochenende etwa 700'000 Apple-Tablets den Besitzer in den USA wechselten.

Paralell zum Verkaufsstart in den Läden startete der Verkauf auch im Online-Handel bei Apple. War dort anfangs noch von einer Lieferzeit von 3 bis 5 Werktagen die Rede, stieg diese schnell auf 5 bis 7 Werktage und lautet nun - unabhängig vom gewünschten Modell - zwei bis drei Wochen. Auch berichten zahlreiche US-Blogs, dass in etlichen Apple-Stores schon nach wenigen Stunden viele Modelle und Konfigurationen ausverkauft waren.

Dies deutet wie schon im Vorjahr auf Nachschubschwierigkeiten von Apple beim iPad 2 hin. Im letzten Jahr musste Apple schliesslich der überragenden Nachfrage in den USA Tribut zollen und den Verkaufsstart in weiteren Ländern um vier Wochen verschieben. Wollen wir hoffen, dass Apple hier das Versprechen halten kann und das iPad 2 in zwei Wochen auch ausserhalb der USA zu haben sein wird.

(Martin Müller/teltarif.ch)

Machen Sie auch mit! Diese egadgets.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wenn es um konkrete Verkaufszahlen ... mehr lesen
Ansturm auf die Apple Stores.
Das iPad 2 liegt zum Verkauf bereit.
Berlin - Das iPad 2 von Apple stösst auch in Europa auf eine grosse Nachfrage. Zum Online-Verkaufstart des neuen Tablet-Computers am Freitagmorgen um 2.00 Uhr ächzten die Server des ... mehr lesen
Apple hat sich in der vergangenen ... mehr lesen
Ist die «Glückssträhne» von Apple zu Ende?
Apple iPad 2.
Apple hat mit dem iPad einen Boom bei den Tablet-Rechnern ausgelöst - allerdings ist dieser Erfolg zweischneidig: Zunehmend drängen weitere Hersteller mit neuen Modellen in den rasant ... mehr lesen
Heute startet in den USA der Verkauf des neuen Apple iPad 2, zunächst im Online-Handel, später auch in den Apple Stores. Während ... mehr lesen
Apple iPad 2 im Test.
Weitere Artikel im Zusammenhang
iPad2 in allen Farben.
San Francico - Während aktuell die ... mehr lesen
Kaum aufzuhalten
Tja, auch das iPad2 wird kaum aufzuhalten sein von der Konkurrenz.
Nett wie die Tester versuchen irgendwas negatives herauszukitzeln um nicht als Apple-Jünger dazustehen, aber irgendwie sinnlos.

Es ist nun mal einfach so, dass Apple vorläufig einfach immer das Beste rausbringt.

Sei es iPod's, iPhones oder iPads. Selbst Notebooks sind immer wieder eine Sensation wie das neue Air Book.

Irgendwann wird Apple wahrscheinlich mal eine totalen Flop produzieren. Vielleicht. Vorläufig wohl kaum.
Verkaufen Sie uns Ihr iPhone, iPad oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf seinen Mobilgeräten durch Bing ersetzen will. Dies könnte Alphabet jährlich rund drei Milliarden US-Dollar an Einnahmen kosten. mehr lesen 
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 kommt am Donnerstag unter den Hammer - mit einem geschätzten Wert von 50.000 Dollar. mehr lesen  
Der erfolgreiche Verkauf von Handys beginnt mit der Erstellung schöner Produktfotos, die den wahren Zustand Ihres Geräts zeigen.
Publinews Wenn Sie ein altes Smartphone oder iPhone verkaufen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre persönlichen Daten und ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 23°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 24°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten