Revolutionäres Mobile-Komplettpaket

publiziert: Samstag, 25. Nov 2006 / 16:19 Uhr / aktualisiert: Samstag, 25. Nov 2006 / 17:12 Uhr

Der UMTS-Anbieter 3 hat mit seinem X-Series genannten Dienst ein Paket für das mobile Internet geschnürt.

Das Streaming des lokalen TV-Programmes gehört ebenfalls zum Paket.
Das Streaming des lokalen TV-Programmes gehört ebenfalls zum Paket.
Dieses ist von seinem Umfang her wohl bislang einzigartig. Es beinhaltet mobile Internettelefonie mit Skype, mobile Suche und mobiles Instant Messaging mit Google, Yahoo! und Microsoft inklusve Zugriff auf deren Portal-Services. Als «Verzierung der Torte» kommt das Streaming des heimischen TV-Programmes mit dem mobilen Player von Sling Media und der Remote-Zugriff auf Dateien - Fotos, Videos, Musik usw. - des heimischen PCs über Software von Orb hinzu. Die mobile Internet-Auktion über eBay ist fast schon selbstverständlich ebenso inklusive.

Der bei einem Event in London ankündigte Start des X-Series-Angebots soll Anfang Dezember zunächst in Grossbritannien erfolgen. Die anderen Ländern, in den 3 UMTS-Netze betreibt - Irland, Dänemark, Schweden, Österreich, Italien, Hong Kong und Australien - sollen im Laufe des Dezembers und zum Anfang des kommenden Jahres nachziehen. Das Angebot soll an eine Daten-Flat gekoppelt sein, die Tarif-Details will 3 aber erst zum Marktstart in Grossbritannien verraten.

Abkehr von «Walled Garden»

Die Ankündigung hat in den angelsächsischen Fachmedien umfangreiche Diskussionen über die Zukunft des mobilen Internets ausgelöst. Erster Merkpunkt der Diskussion war 3s radikale Umkehr bei der Inhalte-Strategie. 3 galt bislang als strikter Vertreter des «Walled-Garden»-Ansatzes, bei dem den Kunden in erste Linie nur Zugriff auf die Inhalte des Mobil-Portals des Anbieters gewährt werden soll. Ein britischer Kommentator spöttelte, 3 biete zwar ein exklusives und attraktives Angebot. Die Kunden würden sich jedoch an den Extras - nicht einmal E-Mail und Web waren inklusive - zu Tode bezahlen.

Das soll sich nun komplett ändern: Freier Zugriff auf alle verfügbaren Services ist angesagt. Ein begrüssenswerter und, wie Kritiker meinen, längst überfälliger Schritt, den die die Mobilfunk-Provider schon viel eher hätten wagen müssen. «Bis jetzt haben wir alle geglaubt, dass Netzwerk-Bandbreite rationiert werden müsste. Aber die Wirtschaftlichkeit beim Mobilfunk beginnt sich inzwischen zu verändern», erklärt der Finanz-Direktor der 3-Gruppe Frank Sixt.

Vorschriften der Provider

Nicht nur 3, auch die anderen Anbieter des breitbandigen Mobilfunks hatten bislang Schwierigkeiten, ihren Kunden das mobile Internet als Killier-Applikation der UMTS-Netze zu verkaufen. Das hatte mehrere Gründe: Die anfänglich schleppende Verfügbarkeit von geeigneten Endgeräten und die Netze mussten aufgebaut und auf taugliche Geschwindigkeiten getrimmt werden. Doch wie soll man den Nutzern das mobile Internet schmackhaft machen, wenn das Angebot anstelle des grenzenlosen World Wide Web nur limitierter Zugriff auf Inhalte und IP-Services geboten wurde - und zudem zu saftigen Preisen?

Ein anderer Kommentator kritisiert, die scheinbare neue Freiheit, die hier angepriesen werde, lenke davon ab, wie restriktiv die Provider den Usern doch bislang die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des mobilen Internets vorenthalten. Es entstehe der falsche Eindruck, als würden dem Nutzer hier neue Möglichkeiten eröffnet. Es seien doch eher die Provider, die den Nutzern vorschreiben wollen, welche mobilen Services sie nutzen dürfen und welche nicht, anstatt sich auf auf ihre eigentliche Aufgabe zu konzentrieren und mobile Bandbreite zu vernünftigen Preisen anzubieten.

Die Tarifgestaltung wird wohl auch ein entscheidender Faktor beim Erfolg oder Misserfolg von 3s X-Series sein. Das Paket ist wegen seiner Zusammenstellung sicherlich spannend. Bleibt abzuwarten, zu welchem Preis der Provider die angekündigte Daten-Flat anbieten wird.

(Christian Horn/teltarif.ch)

Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden sind ? mit dem Internet, mit unseren Geräten und mit uns selbst.
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden ...
Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. mehr lesen  
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden ... mehr lesen  
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung ... mehr lesen  
An der University of Southern California wurde in neues Chipdesign entwickelt, das die bisher höchste Speicherpräzision bietet. Damit wird es möglich sein, eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten anzutreiben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten