Problem: Neue Rufnummer hat bereits einen WhatsApp-Account

WhatsApp & Co. haben für viele Smartphone-Nutzer die SMS ersetzt. Dabei überzeugt die Einfachheit der Einrichtung. Die Messenger sind an die Rufnummer gebunden und erfordern meist kein weiteres Passwort. Doch was passiert, wenn ein Nutzer die Rufnummer ändert?
WhatsApp-Account an Rufnummer und Smartphone gebunden
Nach der Installation der App wird der Nutzer aufgefordert, seinen WhatsApp-Account zu verifizieren. Dabei wird gleichzeitig der Account einer Rufnummer und dem Smartphone zugeordnet und mit einer SMS bestätigt. Nach dieser einmaligen Bestätigung wird nicht mehr überprüft, ob die aktuelle Rufnummer mit der verifizierten Nummer übereinstimmt. Am Apple iPhone erscheint nach dem Wechseln der SIM-Karte ein entsprechender Hinweis. Es ist aber problemlos möglich, diesen zu ignorieren und WhatsApp mit der früheren Handynummer weiter zu nutzen. Unter Android bleibt die von WhatsApp genutzte Nummer automatisch immer gleich, solange die App nicht deinstalliert und neu installiert wird.
Das kann Folgen haben: Wer eine neue Rufnummer erhält, kann sich nicht sicher sein, dass der frühere Inhaber der Nummer seinen WhatsApp-Account gelöscht hat - wie im Fall unseres Lesers geschehen. Für Freunde ist nicht ersichtlich, dass hinter dem neu hinzugefügten Kontakt in der WhatsApp-Kontaktliste ein anderer Nutzer steckt. Das liegt daran, dass WhatsApp die Namen der Kontaktliste nur auf dem Smartphone den Nummern zuordnet und nicht über die Server festlegt.
Pikant: Wer WhatsApp nicht nutzt, erfährt davon möglicherweise nichts. Denn: Der von einem früheren Nummern-Inhaber genutzte Account wird nur gelöscht, wenn der alte Nutzer selbst seinen Account deaktiviert oder WhatsApp mit seiner neuen Rufnummer aktiviert. Inaktive Accounts werden nach einem gewissen Zeitraum automatisch gelöscht. Allerdings war es in einem Test der teltarif-Redaktion auch möglich, Nachrichten an einen deaktivierten Account zu verschicken. Diese Mitteilungen kamen nach der Reaktivierung des Zugangs auch an.
Auch wenn der neue Inhaber der Nummer keinen eigenen WhatsApp-Account einrichtet, bleibt der möglicherweise vorhandene alte Account wie gewohnt erreichbar. Freunde des neuen Inhabers, die glauben, in ihrer WhatsApp-Kontaktliste den Bekannten zu sehen, werden so in die Irre geführt.
Presseanfrage bei WhatsApp: Keine Antwort
Wir haben bei WhatsApp nachgefragt, was der Anbieter in einem solchen Fall unternimmt. Wir haben aber keine Antwort auf unsere Anfrage erhalten. Dieses Muster zieht sich wie ein roter Faden durch die Kommunikation des Anbieters mit Medien und der Presse. Lediglich zuletzt hatte sich ein Sprecher zu einer möglichen Übernahme durch Google geäussert. Bei Sicherheitsthemen gibt sich WhatsApp aber verschlossen. Auch die Kollegen der c't haben ähnliche Erfahrungen gemacht.
Die Lösung: Selbst einen neuen Account einrichten
Die einfachste Lösung ist es, selbst einen WhatsApp-Account mit der neuen Nummer einzurichten. Da WhatsApp nur auf einem Gerät gleichzeitig angemeldet sein kann, muss der Nutzer auf dem anderen Gerät den Account neu verifizieren, was naturgemäss nicht klappen kann, da die Bestätigungs-SMS ja an den neuen Inhaber der Nummer geschickt würde. Nun kann der Account mit der Nummer wieder bedenkenlos gelöscht werden. Nachteil an dieser Lösung ist, dass zunächst WhatsApp installiert werden muss und entsprechend auch Telefonbuchdaten an den Anbieter geschickt werden. Ausserdem greift nicht jeder Neukunde zu einem Smartphone.
WhatsApp sichert in seinen Geschäftsbedingungen zwar zu, Nummern von Nicht-Nutzern nur verschlüsselt zu speichern, aber ein Kontaktprofil kann damit dennoch erstellt werden - nicht jedem gefällt das. Wer also aus Datenschutz-Erwägungen einen solchen Account schliessen möchte, sollte dies nur mit einem neu aufgesetzten Smartphone erledigen, bevor Kontaktdaten synchronisiert wurden - ein extra dafür angelegter Google-Account könnte im Falle von Android dafür bereits ausreichen.
Nicht nur WhatsApp: Auch Viber ist betroffen
Auch andere Smartphone-Messenger nutzen die Rufnummer zur Verifizierung. Wir haben deswegen mit einigen anderen Messengern getestet, ob der Account weiterhin nutzbar ist, nachdem wir die SIM-Karte getauscht hatten und somit unter einer anderen Nummer erreichbar waren. Mangels einer neu vergebenen Rufnummer mussten wir uns für diesen Test mit einem SIM-Kartentausch begnügen - das Problem wird damit aber wohl hinreichend nachgebildet.
Im Falle des Dienstes Viber waren wir weiterhin unter der alten Rufnummer erreichbar, so dass wir mit einem einmal eingerichteten Account weiter chatten können. Viber weist uns auf Anfrage daraufhin, Viber könne nicht feststellen, ob die Rufnummern immer noch übereinstimmen. Ein Account werde aber nach 45 Tagen Inaktivität gelöscht, ausserdem empfehle man seinen Kunden, den Viber-Account zu deaktivieren, wenn die Rufnummer gewechselt wird. Ansonsten bestätigte uns der Anbieter, dass das Szenario unseres Lesers wohl auch bei Viber passieren könnte.
Vermutlich so gut wie alle Messenger betroffen
Wir haben ausserdem die Messenger KakaoTalk und forfone getestet. Im Falle von KakaoTalk erhielten wir zwar eine Kakao-ID, dennoch waren wir auch ohne SIM-Karte und auch mit einer anderen Rufnummer in der Lage, Nachrichten zu empfangen und zu verschicken. Auch der Messenger forfone war in unserem Test von diesem Problem betroffen.
Auch hier haben wir den Anbieter angefragt und eine ausführliche Antwort erhalten: Das hier skizzierte Szenario trifft prinzipiell auch auf einen forfone-Account zu. Eine forfone-Sprecherin erklärte gegenüber teltarif.de aber, dass kein entsprechender Fall bekannt sei. Dennoch werde sich die hauseigene Entwicklungsabteilung das Problem ansehen. forfone gibt an, dass es nicht in jedem Fall möglich sei, die Rufnummer zuverlässig herauszufinden - dies sei von Smartphone zu Smartphone unterschiedlich. Ähnliches war auch von Viber zu hören. forfone stellt darüber hinaus fest, dass die meisten Nutzer Rufnummer und Smartphone gleichzeitig wechseln. Wird beides zur selben Zeit gewechselt, kann das hier beschriebene Problem nicht auftreten, da der Nutzer den Account mit der alten Rufnummer nicht ohne weiteres erneut aktivieren kann.
Datenschutz: Rechtlich keine Handhabe
Eine Sprecherin des Bundesbeauftragten für Datenschutz, Peter Schaar, sieht keine Handhabe, dieses Verhalten der Smartphone-Messenger zu ändern. Die erneute Vergabe einer Rufnummer durch die Provider sei nicht zu beanstanden. Eine gesetzliche Pflicht, die Rufnummer erneut zu verifizieren, bestehe für die Anbieter der Messenger nicht. Eine Änderung des Verifikationsverfahrens zu erreichen, sei daher kaum möglich.
Fazit: Keine allgemeingültige Lösung des Problems bekannt
Für Kunden ist es äusserst ärgerlich, wenn ein anderer Nutzer mit der eigenen Rufnummer in einem Messenger-Netzwerk unterwegs ist - zumal der Kunde es nicht einmal bemerkt. Allerdings ist mit dieser Methode wohl kaum ein geordneter Angriff auf bestimmte Personen möglich, da die Provider die Nummern nach dem Zufallsprinzip weitergeben.
Dennoch: Wahrscheinlich betrifft das hier skizzierte Problem alle verbreiteten Smartphone-Messenger. Für die wenigsten Kunden dürfte dabei praktikabel sein, einen eventuell vorhandenen alten Account zu deaktivieren, indem sie einen neuen Account einrichten. Zwar ist WhatsApp der Messenger mit der grössten Verbreitung, aber es gibt unzählige weitere - einige davon stellen wir Ihnen auf unserer Smartphone-Messenger-Infoseite vor. Eine umfassende Lösung dieses Problems ist zurzeit nicht bekannt. Ob die Anbieter reagieren werden, ist ebenso ungewiss. Das Verhalten kann aber auch erwünscht sein, wenn zum Beispiel auf einer Auslandsreise eine andere SIM-Karte verwendet wird. Ob die Anbieter also ein grosses Interesse daran haben, das Verfahren zu ändern, muss letztlich offen bleiben.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
20:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
23:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Leiter/in Kommunikation
Allschwil - Ihre Aufgaben In einem wissenschaftlich-medizinischen Umfeld konzipieren und pflegen Sie Inhalte... Weiter - Webdesigner/in 80-100%
Zürich - Zum Inhalt springen Weiter - (Senior) Berater/in 360° Media (80-100%, all genders)
Zürich - Du bist schon lange in der Beratung von Kunden tätig und kennst dich sehr gut mit der... Weiter - Social Media Manager (80-100%, all genders)
Zürich - Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn & Co. sind deine Welt. Du möchtest vernetzen, verbreiten und... Weiter - Praktikum Unternehmenskommunikation in Zürich
Zürich - Praktikum Unternehmenskommunikation in Zürich Medienarbeit & Kommunikation fürs Tourismusland... Weiter - Corporate Communications Specialist (40-50%)
Kägiswil - Ihre Aufgaben Kanalübergreifende Inhaltsproduktion und Redigieren in Deutsch und Englisch... Weiter - Développeur Senior Front End
Genève - Dans votre nouveau rôle, vous serez heureux de nous montrer votre volonté d'agir... Weiter - Développeur Java Back End Senior
Genève - Avec ce nouveau challenge professionnel, vous pourrez démontrer votre talent Analyse des... Weiter - Architecte Solutions J2E
Genève - Avec ce nouveau challenge professionnel, vous pourrez démontrer votre talent Garantir la... Weiter - IT Cloud Engineer
1260 Nyon - Mission To strengthen our IT team in Nyon, we are looking for a cloud engineer with broad knowledge... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einrichtung.ch www.installation.swiss www.kontaktdaten.com www.redaktion.net www.handhabe.org www.bundesbeauftragten.shop www.presseanfrage.blog www.ansonsten.eu www.anbieters.li www.inaktivit.de www.problems.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 9°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Videos: Videos mit dem Smartphone / Kreativtage
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- CAS .NET Vorkurs
- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Nähen für Einsteiger*innen
- Weitere Seminare

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen