Pornofilter für «Entwicklungshilfe»-Laptop

publiziert: Mittwoch, 25. Jul 2007 / 09:30 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 25. Jul 2007 / 10:09 Uhr

Cambridge, Massachusetts - Die Organisation One Laptop per Child (OLPC) stattet ihre für Dritte-Welt-Kinder entworfenen 100-Dollar-Laptops, deren offizielles Rollout für Oktober angesetzt ist, mit Pornofiltern aus.

Schockierend? Jugendliche in der «Dritten Welt« surfen auch auf Sex-Seiten.
Schockierend? Jugendliche in der «Dritten Welt« surfen auch auf Sex-Seiten.
7 Meldungen im Zusammenhang
Damit reagiert die von Nicholas Negroponte ins Leben gerufene Initiative auf Medienberichte, denen zufolge nigerianische Schüler mit XO-Laptops auf pornographischen Seiten gesurft haben sollen.

Die staatliche Presseagentur News Agency of Nigeria (NAN) erklärte das Projekt daraufhin für gescheitert.

«Die Bemühungen den Grundschul-Unterricht in Abuja mit Laptops zu unterstützen sind gescheitert, nachdem die Schüler auf Webseiten mit nicht jugendfreien pornographischen Inhalten surften», berichtet NAN.

Wayan Vota, IT-Fachmann und Beobachter des OLPC-Projekts, vermutet hinter dem NAN-Bericht jedoch einen Journalisten auf der Suche nach einer Titelgeschichte oder einen persönlichen Gegner des Projekts. «OLPC Nigeria reagierte schnell und XO-Computer werden ab jetzt mit Filtern ausgestattet», verteidigt Vota das Projekt auf seiner Webseite.

Nebenwirkungen wie überall

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Entwicklungszusammenarbeit bietet jedenfalls viele Möglichkeiten, wie auch das Mobiltelefon, das sich in Afrika überraschend stark ausgebreitet hat. «Diese Technologien bieten Entwicklungen, die aber unvorhersehbar sind.

Die Nebenwirkungen sind nicht abzusehen und auch nicht vermeidbar, genauso wenig wie hier», sagt Peter Rave, Projektmitarbeiter der deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ). Diese Probleme müssten durch Medienkompetenz entschärft werden, die in den Entwicklungsländern weder die Kinder, die Eltern noch die Lehrer haben, so Rave.

Kritik am OLPC

Die Initiative gerät nicht zum ersten Mal in Verbindung mit Pornographie in die Schlagzeilen. In Thailand, wo OLPC wie in Nigeria als Pilotprojekt startete, soll durch die Mini-Computer Kinderpornografie verstärkt aufgetreten sein.

Dass die Kinder die Laptops für den angedachten Zweck nutzen, nämlich das Lernen zu lernen, zeigt eine Gruppe von Schülern im Alter von neun bis elf Jahren, die ein digitales Wörterbuch in zwei verschieden lokalen Sprachen Nigerias erstmals digital erstellen. Kritiker des Projekts halten entgegen, dass es in vielen Gegenden an Schulgebäuden und Trinkwasser fehle, während die Regierungen Millionen für die Computer ausgeben sollen.

In diesen Tagen beginnt indes die Massenproduktion des 100-Dollar-Laptops, der im Oktober für 350 Dollar auf den Markt kommen soll. Die Hersteller haben es dabei auch auf den US-Markt abgesehen und wollen von den Weihnachtsverkäufen profitieren. Die Gewinne sollen in das Projekt fliessen.

(bert/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
eGadgets Der sogenannte «100-Dollar-Laptop» ... mehr lesen
Der XO-1-Laptop soll Kindern in der dritten den Zugang ermöglichen.
Jeder Schüler habe im Rahmen der Initiative One laptop per child (OLPC - «Ein Laptop für jedes Kind») einen Computer bekommen.
Niue - Als erstes Land der Welt hat ... mehr lesen
Taipeh/München - Der taiwanesische ... mehr lesen
Der G10IL soll mit zwei Display-Grössen geliefert werden.
Aus dem Computervirus ist Industrie und Gegenindustrie geworden.
Wien/Berlin/Bern - Auf ein ... mehr lesen
Santa Clara - Der Halbleiterhersteller ... mehr lesen
Bei Intel freut man sich über das neue Engagement.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Microsoft will die Inder schon früh auf ihre Computer einschwören.
Redmond/Neu Delhi - Microsoft will zusammen mit Kooperationspartnern wie AMD und Zenith Computers mit Bildungscomputern den indischen Markt erobern. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) umfasst.
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive ...
Publinews Die Welt der Technologie entwickelt sich ständig weiter, und eines der aufregendsten Gebiete dieser Entwicklung ist die Extended Reality (XR). Diese Technologie, die die Grenzen unserer Wahrnehmung erweitert und neu definiert, hat das Potenzial, nahezu jeden Aspekt unseres Lebens zu beeinflussen. mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Biologisch abbaubar: Das Display besteht aus sieben leitfähigen Segmenten, die ihre Farbe durch Stromwärme verändern.
Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist, haben Forschende aus dem Empa-Labor «Cellulose & Wood Materials» auf Basis ... mehr lesen  
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen freundlich
Bern 1°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten