Abgefahre Fahrradgadgets
Pimp my Velo
publiziert: Mittwoch, 4. Mai 2016 / 14:00 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 2. Jun 2016 / 11:50 Uhr

Der Frühling steht vor der Tür, die Pollen fliegen und laue Lüftchen kreuzen die Sonnenstrahlen. Also Speichen poliert und aufgesattelt: das Fahrrad braucht seinen ersten Ride. Und die «Pimp-Attitude» können sich Radler mit praktisch-coolen Gadgets selbst verpassen. Nichts für Blender bei strahlendem Wetter.

3 Meldungen im Zusammenhang
BoomBOTTLE

Mit der boomBOTTLE kann man bequem auf dem Fahrrad Musik hören. Dabei können dem Lautsprecher im Isolierkannen-Stil Wasserspritzer oder Stösse nichts anhaben. Die verbauten Materialien sind wetterfest und langlebig. Die Formgebung wurde an den Flaschenhalter am Fahrrad angelehnt. Ein beliebiger Musikdatenträger wird via Bluetooth mit dem portablen Lautsprecher verbunden. Eine Verbindung wird ab Bluetooth-4.0-Kompatiblität gewährleistet: iDevice, Android, Laptop oder MP3-Player können so zum Sounden genutzt werden. Für ältere Geräte kann auch eine Kabelverbindung hergestellt werden. Dank der runden Bauform soll die Musik über 360 Grad gleichmässig verteilt werden. Im Internet erhältlich ab 149 Franken.

relax IQ

Im relax IQ steckt eine lange Entwicklungsarbeit. Experten haben über Jahre hinweg an diesem Fahrradsattel gearbeitet. Das Ergebnis soll nun laut Hersteller der intellegenteste und bequemste Sattel aller Zeiten sein. Die Grundlage für dieses Sitzsystem ist die Bionic. In dieser werden Bewegungsabläufe aus der Natur übernommen und technisch auf den Sattel übertragen. Bewegungsablauf, Optik und Aufbau des relax IQ sind der menschlichen Wirbelsäule und dem Körperbau des Rochens nachempfunden. Dadurch soll er sich vom Knie bis hin zu den Halswirbeln exakt dem Bewegungsablauf des Radfahrers anpassen und dabei sämtliche Problemzonen entlasten. Erhältlich bei W & W Bikes und Motorgeräte in Diepoldsau, Internetpreis: 385 Franken.




The Atom

The Atom von Siva Cycle ist ein System, das aus einem Dynamo, einer Steuereinheit und einem abnehmbaren Akku besteht. Der Radler kann beim Start seiner Fahrt ein mobiles Musikabspielgerät an das Ladegerät anschliessen. Durch die Rotation der Räder wird der Akku des Gerätes und der des Atons geladen. Man kann auch während einer Fahrpause den Akku abnehmen und mitnehmen. So ist es möglich sein Endgerät auch zu Fuss weiter aufzuladen. Die mobile Ladestation ist etwa halb so gross wie ein Smartphone - zudem ist das Gehäuse wasserdicht, womit sich das System auch für Geländefahrten eignet. Einzig Fahrräder mit Rücktrittbremse sind von der Installation ausgeschlossen. Auf der Homepage von sivaisenergy.com ab 113 Franken.

Das «intelligente Schloss»

Für das smarte Schloss sind keine Schlüssel nötig: es öffnet sich per App oder Klickcode. Diese intelligente Schlossvariante wird schon von diversen Herstellern angeboten, die sich in Anwendung recht ähnlich sind. Via zugehörigem App werden sie geöffnet. Beim Schloss von Skylock kann man ausserdem einen Code zu einer Drittperson senden, die so das Schloss öffnen kann. Falls man einmal das Smartphone zuhause lassen möchte, ist das Schloss auch mit einem vorher festgelegten Klickcode zu öffnen. Auf skylock.cc ab 170 Franken.

Copenhagen Wheel

Das Copenhagen Wheel verwandelt ein Fahrrad zu einem Elektro-Hybriden (E-Bike). Zum Hybridsystem gehört ein Motor, Batterien, mehrere Sensoren, eine Wireless-Verbindung und ein integriertes Kontrollsystem. Das Rad kann analysieren, wie der Fahrer in die Pedale tritt und passt sich dem Rhythmus des Fahrers an. Der Hersteller verspricht, dass man mit dem Copenhagen Wheel die drei- bis zehnfache Trittpower ermöglicht. Mit der dazugehörenden App kann das Schloss nicht nur geöffnet werden - damit wird auch die Power gesteuert und man kann seine getrackten Daten einsehen. Vorbestellbar bei superpedestrian.com ab 900 Franken.

Connected Cycle

Die smarte Pedale von Connected Cycle sollen einem vor Diebstahl bewahren und die Fahrten tracken. Laut Hersteller soll die Montage unkompliziert sein und sich nicht von der von normalen Pedalen unterscheiden. Praktisch: Die Pedale versorgen sich selber mit Energie und müssen nicht geladen werden. Sie nutzen eine eigene Internetverbindung (möglich in den USA und der EU). In einer Cloud werden automatisch alle Statistiken und Locations abgespeichert und können per App abgerufen werden. Dem Besitzer wird durch das integrierte Movement-System zudem Bescheid gegeben, wenn das Fahrrad bewegt wird. Connected Cycle soll noch dieses Jahr auf connectedcycle.com bestellbar sein.

Der «Verkehrs-Radar»

Mit dem Verkehrs-Radar von Garmin werden Radfahrer gewarnt, falls sich ein Fahrzeug von hinten nähert. Mit einem Sensor wird die Umgebung bis zu 140 Meter weit abgescannt und meldet dem Radfahrer auf einem Navigationsbildschirm sich nähernden Verkehr. Nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Bedrohungsstufe des kommenden Fahrzeugs wird angezeigt. Eine integrierte Signalleuchte soll zu mehr Sicherheit bei schlechten Sichtverhältnissen führen. Erhältlich bei garmin.ch ab 219 Franken.

(Cornel Amerraye/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Publinews Verträumt und sinnlich verklärend ... mehr lesen
Das Leben ist gut - auch mit Velo?
eGadgets Montreal - Ein neues Gadget erobert ... mehr lesen
San Francisco/Wien - Das ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) umfasst.
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive ...
Publinews Die Welt der Technologie entwickelt sich ständig weiter, und eines der aufregendsten Gebiete dieser Entwicklung ist die Extended Reality (XR). Diese Technologie, die die Grenzen unserer Wahrnehmung erweitert und neu definiert, hat das Potenzial, nahezu jeden Aspekt unseres Lebens zu beeinflussen. mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen  
Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist, haben Forschende aus dem ... mehr lesen  
Biologisch abbaubar: Das Display besteht aus sieben leitfähigen Segmenten, die ihre Farbe durch Stromwärme verändern.
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 4°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 2°C 5°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 3°C 5°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Luzern 3°C 6°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Lugano 3°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten