Online-Spielsucht: Tragischer Todesfall nach Xbox-Verbot
Barrie, Kanada - Das Schicksal des 15-jährigen Brandon Crisp hielt die vergangenen drei Wochen ganz Kanada in Atem. Der Jugendliche war am 13. Oktober von zuhause weggelaufen, weil ihm der Vater seine Xbox-360-Spielkonsole weggenommen hatte.

Wie Cnet berichtet, hat die Geschichte nun ein tragisches Ende genommen. So wurde die Leiche des jungen Crisp kürzlich in einem nur wenige Kilometer entfernten Waldstück gefunden. Obwohl die Todesursache bisher noch nicht geklärt worden ist, hat der Fall eine heftige Diskussion über die Gefahren der Online-Spielsucht ausgelöst.
Immer grösseres Problem
Dass das Phänomen der Online-Spielsucht nicht nur wie im aktuellen Fall in Kanada sondern auch hierzulande zunehmend zum Problem wird, ist vielfach noch nicht in das öffentliche Bewusstsein vorgedrungen. «Die Zahl der Onlinesüchtigen steigt. Aktuelle Studien gehen bereits von einer Dunkelziffer von zwei Mio. Internetabhängigen in Deutschland aus», stellt Gabriele Farke, Onlinesucht-Beraterin und Initiatorin des Selbsthilfe-Portals Onlinesucht.de fest.
Seit nunmehr zwölf Jahren beschäftige sie sich schon mit der Thematik. «Die Online-Spielsucht ist aber nur einer der insgesamt drei verschiedenen Ausprägungsformen von Internetsucht», erklärt Farke. In Deutschland sei etwa eindeutig die Online-Sexsucht am weitesten verbreitet. «Die Online-Spielsucht liegt derzeit an zweiter Stelle. Während sie vorwiegend die männliche Bevölkerung betrifft, ist der dritte Bereich - die Online-Chatsucht - hauptsächlich eine Frauendomäne», merkt Farke an.
25'000 Dollar auch von Microsoft
Laut Cnet-Bericht hatten verschiedene Stellen für die Auffindung Crisps eine Belohnung in der Höhe von 25'000 Kanadischen Dollar (rund 25'000 Fr.) ausgesetzt. Interessanterweise hat sich nach Bekanntwerden der Einzelheiten des Falls auch Microsoft als Hersteller der betreffenden Spielkonsole sofort dazu bereit erklärt, weitere 25'000 Dollar an den Finder des Knaben zu zahlen.
«Im Hinblick auf solche Probleme im Bereich des Online-Gaming können Unternehmen nicht wirklich viel machen, ausser den Eltern Tools zur Verfügung zu stellen, die ihnen eine bessere Kontrolle des Spielverhaltens ihrer Kinder ermöglichen», betont Xbox-Manager Thomas Kritsch auf Anfrage. Als technisches Hilfsmittel habe Microsoft deshalb bereits im November 2007 den sogenannten «Family Timer» für die Xbox 360 eingeführt. «Mithilfe dieses Features können Eltern nicht nur festlegen, welche Spiele ihre Sprösslinge nutzen dürfen. Sie haben damit auch die Möglichkeit, die Spielzeit ihrer Kinder bis auf die Minute genau zu begrenzen», erläutert Kritsch.
Eltern gefordert
Eine technische Begrenzungsmöglichkeit allein könne das Problem der Online-Spielsucht aber sicherlich nicht lösen. «Wir versuchen zwar, die Jugendschutzeinrichtungen in unseren Konsolen weiter voranzutreiben, sodass Eltern einfachere Kontrollmöglichkeiten zur Hand stehen. Um Kinder ausreichend vor einem übermässigen Medienkonsum zu schützen, sind aber vor allem die Eltern selbst gefordert», meint Kritsch. So liege es letztendlich in der Verantwortung der Eltern, wie ihre Kinder ihre Freizeit verbringen.
«Videospiele sind heute für viele Jugendliche eine ganz alltägliche Form der Unterhaltung geworden. Um einem Suchtverhalten vorzubeugen, sollten sie sich deshalb auch selbst aktiv mit diesem Thema auseinandersetzen», so Kritsch abschliessend.
(fest/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Senior Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Senior Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive... Weiter - IT Service Manager, 80% (w/m/d)
Zürich - IT Service Manager, 80% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind... Weiter - Java Entwickler Leistungsprüfung (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Hauptsächlich bewegst du dich im Bereich Leistungsprüfung. Zusätzlich kommen... Weiter - IT Service Manager ITIL 90-100% (m/w)
Zürich - Derzeit betreuen wir mehrere Unternehmen im Raum Zürich, welche im Bereich auf der Suche sind nach... Weiter - Java Developer (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- SAP HCM Consultant (m/f)
Mittelland - Your challenge - Actively participate... Weiter
- SAP Entwickler (m/w)
Ostschweiz + FL - Ihr Aufgabengebiet - Konzeption und... Weiter
- SAP Project Manager (m/w)
Basel - Your challenge - Deliver SAP projects on... Weiter
- SAP Berater/in - S/4 HANA Module MM oder SD 80-100% (m/w)
Oensingen - Deine Aufgaben Als SAP Berater für die Module SD/MM hast Du die Modulverantwortung in den... Weiter - Projektleiter:in Logistik
Olten, Solothurn - Was unsere Kundin dir bietet: Modernste Logistiksoftware auf welcher du professionell geschult... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.waldstueck.ch www.kanadischen.swiss www.hilfsmittel.com www.medienkonsum.net www.moeglichkeit.org www.jugendliche.shop www.ausschlaggebend.blog www.kontrollmoeglichkeiten.eu www.unternehmen.li www.tragischer.de www.begrenzungsmoeglichkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Adobe After Effects - Grundkurs
- iBooks Author - Einführung
- Adobe After Effects - auf Mac - Grundkurs
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen