One wird zu Orange: «Preisschlacht nicht angezettelt»
Wien - Ab heute, Montag, heisst das drittgrösste österreichische Mobilfunkunternehmen One nun Orange . Die im Vorfeld stark beworbene Umbenennung der Marke läutet die France-Télécom-Tochter mit Tarifen wie «Hallo Europa 0» ein, bei dem für 25 Euro pro Monat um null Cent in alle EU-Netze sowie in die Schweiz, Liechtenstein und Norwegen telefoniert werden kann.

«Trotz der von uns bereits Ende der vergangenen Woche angekündigten Tarifangebote haben wir das Preislevel beibehalten. Von der Anzettelung einer Preisschlacht in der heimischen Mobilfunkbranche kann also nicht die Rede sein», sagt Orange-Sprecherin Petra Jakob. Vielmehr habe man sich auf den Markenrelaunch konzentriert, der sich als internationaler Trend bewährt hat.
Mit der bereits seit November des Vorjahres vorbereiteten Umbenennung soll sich laut Jakob bis auf die Namensänderung nichts gravierend für die Kunden verändern. Mit einem eigenen Angaben nach internationalen Marktanteil von 17 Prozent ist Orange International noch vor der Deutschen Telekom und der britischen Vodafone in Europa der grösste sowie weltweit der drittgrösste Mobilfunkkonzern.
Lokale Marken verschwinden zunehmend
«Die internationale Mobilfunklandschaft verändert sich mehr und mehr, wobei lokale Marken zunehmend verschwinden. Dass eine positiv besetzte Marke wie One in Österreich nun nicht mehr existiert, ist zwar schade. Für die Zukunft sind wir mit dieser Markenstrategie jedoch gut gerüstet», so Jakob.
Dass man sich den Kundenwünschen angepasst hat, zeigt sich vor allem in den neuen Tarifen des Konzerns. Orange-Österreich-Chef Michael Krammer wies bereits bei der Vorstellung der Produkte am Freitag darauf hin, dass die Österreicher dreimal mehr ins Ausland als im Inland telefonieren.
Obwohl Jakob einen Preiskampf als nicht zielführend herausstreicht, dürfte das Segment der Auslandstelefonie den Wettbewerb im österreichischen Mobilfunkmarkt mit «Hallo Europa 0» beleben.
Angebot für Wenigtelefonierer
Dabei lockt Orange neben dem monatlichen Fixpreis von 25 Euro für Neukunden bei Erstanmeldung bis zum 31. Januar 2009 zudem mit dem Entfallen der Kosten für Aktivierung, Rufnummernportierung und Grundgebühr für sechs Monate. Eine Beschränkung von 1000 Minuten pro Monat gibt es jedoch. Alles, was darüber hinaus telefoniert wird, kostet zehn Cent pro Minute, wobei nur Telefonate im heimischen Orange-Netz auch bei Überschreitung kostenlos bleiben.
Dass sich das Geschäft lohnen wird, sieht Krammer darin bestätigt, dass 96 Prozent der Kunden unter 1000 Minuten im Monat telefonieren. Wenigtelefonierer will man ohne Grundgebühr, einem Mindestumsatz von zehn Euro sowie fünf Cent pro Minute in alle österreichischen Netze und europäischen Festnetze ansprechen (Tarif: «Hallo Europa 5»).
Insider über Erfolg zwiegespalten
Dass die Europatelefonie ganz im Fokus des Unternehmens steht, zeigt sich auch darin, dass bestehenden Kunden bis zum 31. Oktober 2008 ein Europa-Zusatzpaket angeboten wird. Um fünf Euro zahlt man für Anrufe ins europäische Festnetz einen Cent sowie ins EU-Mobilnetz zehn Cent je Minute. Die Vertragslaufzeit ändert sich dadurch jedoch nicht. Ob mit den neuen Produkten der gewünschte Erfolg eintreffen wird, beurteilen Insider zwiegespalten.
Vor allem in Hinblick auf die Löschung der One-Marke gerät das weltweit 170 Mio. Kunden betreuende und 2007 knapp 53 Mrd. Euro erwirtschaftende Unternehmen stark in die Kritik. Eigenen Angaben nach hat One/Orange rund zwei Mio. Kunden und setzte 2007 mit 850 Mitarbeitern rund 624 Mio. Euro um. Die neue, aggressive Tarifpolitik hat Konkurrent und heimischer Marktführer mobilkom austria bereits kommentiert. So freue man sich auf einen «sportlichen Wettbewerb».
(fest/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
15:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen -
20:25
Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype -
16:20
77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu -
17:26
iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet -
02:13
Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Fullstack-Webentwickler (m/w) 80-100%
Hochdorf - Im Auftrag unseres langjährigen Partners suchen wir per sofort (oder nach Vereinbarung) einen... Weiter - Webentwickler (E-Commerce) 80-100%
Münchenbuchsee - Unser Kunde hat sich mittlerweile in seinem Bereich als IT-Dienstleister etabliert. Der Kundenstamm... Weiter - Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Verantwortung Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie Audiovisuelle... Weiter - Manager CEO Communications ? Blogs and Social Media (f/m/d)
Horgen - Horgen (Zürich) As the communications lead in the CEO Office, you’ll have the opportunity... Weiter - Embedded Software Engineer (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde aus dem Raum Bern sucht nach einem klugen Köpfen, der mit Leidenschaft und Begeisterung... Weiter - UX-Designer:in (80-100 %)
Ittigen - Wir stehen den Menschen mit Rat und Tat zur Seite: Bei der GVB Services AG bieten wir... Weiter - Projektleiter:in Realfilm 60 bis 100%
Schlieren - Was wir Dir bieten: Bei uns schaffst Du unvergleichliche multimediale Produkte, die emotional... Weiter - Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B)
Mägenwil - Alltron AG Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B) Das erwartet dich Zusammen mit deinem... Weiter - Senior Frontend Entwickler (m/w) 80-100%
Bern 8 - - Entwicklung und Implementierung von dynamischen Web- und Mobile-Applikationen mithilfe der... Weiter - Fachspezialist:in Kommunikation (w/m/d) 60-80%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auslandstelefonie.ch www.mindestumsatz.swiss www.marktfuehrer.com www.wenigtelefonierer.net www.oesterreich.org www.wettbewerb.shop www.tarifangebote.blog www.mobilfunkunternehmen.eu www.ueberschreitung.li www.mobilfunklandschaft.de www.europatelefonie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- Weitere Seminare

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen